Exchange 2016 Datenbank Problem bei jedem Server-Neustart
Hallo Zusammen.
Auf meinem Windows Server 2016 Essentials ist Exchange 2016 installiert.
Nach jedem Serverneustart sind im Exchange Admin center unter Server > Datenbanken die beiden Datenbanken
mit dem Status Einbindung aufgehoben.
Ein Eseutil Check mit /mh gibt dann auch einen "Dirty Shutdown" an.
mit eseutil /r und der Logdatei (Softrepair) lässit sich dieser Status wieder aufheben und die Datenbanken lassen sich wieder einbinden.
Dann läuft auch alles und der Zustand wird als Aktiv Eingebunden,
Länge der Kopiewarteschlange: 0, Inhaltsindexzustand: Fehlerfrei angegeben. Auch ein eseutil /mh gibt nun Clean Shutdown an, eben bis zum nächsten Serverneustart,
dann wiederholt sich die Problemlage.
Über Lösungsvorschläge oder Tipps wäre ich sehr dankbar,
vielleicht ist das jemanden schonmal vorgekommen.
Vielen Dank! Grüße
Auf meinem Windows Server 2016 Essentials ist Exchange 2016 installiert.
Nach jedem Serverneustart sind im Exchange Admin center unter Server > Datenbanken die beiden Datenbanken
mit dem Status Einbindung aufgehoben.
Ein Eseutil Check mit /mh gibt dann auch einen "Dirty Shutdown" an.
mit eseutil /r und der Logdatei (Softrepair) lässit sich dieser Status wieder aufheben und die Datenbanken lassen sich wieder einbinden.
Dann läuft auch alles und der Zustand wird als Aktiv Eingebunden,
Länge der Kopiewarteschlange: 0, Inhaltsindexzustand: Fehlerfrei angegeben. Auch ein eseutil /mh gibt nun Clean Shutdown an, eben bis zum nächsten Serverneustart,
dann wiederholt sich die Problemlage.
Über Lösungsvorschläge oder Tipps wäre ich sehr dankbar,
vielleicht ist das jemanden schonmal vorgekommen.
Vielen Dank! Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 387241
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-datenbank-problem-bei-jedem-server-neustart-387241.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Viel besser wäre es, den Exchange in ein separates System zu stecken und neben dem Essentials zu betreiben.
LG
Tom
Auf meinem Windows Server 2016 Essentials ist Exchange 2016 installiert.
Das ist gelinde gesagt doof. Ein Essentials Server ist immer auch ein Domänencontroller. Und Exchange und DC werden auf einem System nicht supported, das kann in sehr mysteriösen Problemen resultieren, wie du selber feststellst:Nach jedem Serverneustart sind im Exchange Admin center unter Server > Datenbanken die beiden Datenbanken
mit dem Status Einbindung aufgehoben.
Das schlägt jetzt zurück.mit dem Status Einbindung aufgehoben.
Viel besser wäre es, den Exchange in ein separates System zu stecken und neben dem Essentials zu betreiben.
LG
Tom
Hallo,
Naja, es gibt bessere wege einen Exchange zu betreiben als auf eine DC. Die damaligen SBS waren extra dafür gezüchtet.
https://www.experts-exchange.com/questions/28981193/Windows-Server-2016- ...
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/integr ...
Anscheind kann aber ein Exchange 2016 CU3 auf einen Server Essentials 2016 Installiert werden.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/15ab6348-3b4a-4522-827 ...
Zum Essentials
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-server-2016-essenti ...
https://www.server-essentials.com/support/articleid/147/how-to-install-e ...
https://www.server-essentials.com/community/discussions/exchange-2016-wi ...
https://www.server-essentials.com/community/discussions/install-exchange ...
Gruß,
Peter
Naja, es gibt bessere wege einen Exchange zu betreiben als auf eine DC. Die damaligen SBS waren extra dafür gezüchtet.
https://www.experts-exchange.com/questions/28981193/Windows-Server-2016- ...
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server-essentials/manage/integr ...
Anscheind kann aber ein Exchange 2016 CU3 auf einen Server Essentials 2016 Installiert werden.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/15ab6348-3b4a-4522-827 ...
Ein Eseutil Check mit /mh gibt dann auch einen "Dirty Shutdown" an.
Dann deine Exchange vorher suaber herunterfahren, passiert das dann auch?Zum Essentials
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-server-2016-essenti ...
https://www.server-essentials.com/support/articleid/147/how-to-install-e ...
https://www.server-essentials.com/community/discussions/exchange-2016-wi ...
https://www.server-essentials.com/community/discussions/install-exchange ...
Gruß,
Peter
Hallo,
also empfehlen würde ich die Aufteilung auf 2 Server.
Vermutlich wartet der 16er Ess nicht lange genug.
Als Notlösung kannst Du Dir eine Shutdown.bat auf dem Desktop verknüpfen.
Damit beendest Du den Informationsspeicherdienst.
Ich habe so etwas als "SBS_Fast_Shutdown.bat" auf den SBS 2011 meiner Kunden.
Oder in der GPO bei Shutdown.
Stefan
also empfehlen würde ich die Aufteilung auf 2 Server.
Vermutlich wartet der 16er Ess nicht lange genug.
Als Notlösung kannst Du Dir eine Shutdown.bat auf dem Desktop verknüpfen.
Damit beendest Du den Informationsspeicherdienst.
Ich habe so etwas als "SBS_Fast_Shutdown.bat" auf den SBS 2011 meiner Kunden.
Oder in der GPO bei Shutdown.
Stefan
Hallo,
Ich habe auch viele kleine Kunden die nur einen Server haben.
Aber installiert mit VMWare ESXi free kann man mit einer Windows Server Lizenz 2 VMs installieren.
Stefan
net stop msexchangeadtopology /y
net stop msftesql-exchange /y
net stop msexchangeis /y
net stop msexchangesa /y
net stop iisadmin /y
shutdown -r -t 60
Ich habe auch viele kleine Kunden die nur einen Server haben.
Aber installiert mit VMWare ESXi free kann man mit einer Windows Server Lizenz 2 VMs installieren.
Stefan
Hallo,
Stoppen per Batch z.B. mit von hier https://www.oreilly.com/library/view/exchange-server-cookbook/0596007175 ...
Gruß,
Peter
Zitat von @itundedv:
und ich ihn hardresettet hab, ging aus Zeitgründen nicht anders. Es folgte die Datenbank-problematik.
Dann prüfe deine datenbank mal sehr genau oder erstelle eine neue. Wie sind deine Log Dateien eingestellt?und ich ihn hardresettet hab, ging aus Zeitgründen nicht anders. Es folgte die Datenbank-problematik.
Es wurde beim Verkauf auch beraten, dass das so möglich ist und funktioniert.
Und warum macht dann der Berater nicht die Fehlerbehebung bzw. Fehlerbeseitigung bei deinen Exchange Problem?zählt zunächst die Problemlösung
Und wenn sich herausstellt das auf dein Essentials nicht erst der Exchange Server 2016 CU3 sondern eine vorherige Version installiert wurde, meinst du das dir MS dann hilft? Manchmal will man etwas, hat aber nicht das Geld oder möchte das ausgeben was der Hersteller als Vorraussetzung nennt weil (und jetzt kommen deine Argumente wieder)Wenn ich die Einbindung der Datenbanken zunächst aufhebe, neustarte und anschließend einbinde, funktioniert das ohne Probleme.
Dann fährt dein Exchange niemals sauber runter. Das würde ich versuchen zu lösen, und notfalls muss eine andere Grundlage für den Exchange Server genutzt werden.Stoppen per Batch z.B. mit
net stop MSExchangeES
net stop IMAP4Svc
net stop POP3Svc
net stop RESvc
net stop MSExchangeSRS
net stop MSExchangeMGMT
net stop MSExchangeMTA
net stop MSExchangeIS /Y
net stop MSExchangeSA /Y
net stop SMTPSvc
net stop W3Svc
net stop IISAdmin /Y
Gruß,
Peter