Exchange Email an Bluewin???
SBS 2003, Exchange
Hallo zusammen
habe einen exchange-server installiert (sbs 2003) konten eingerichtet usw. alles funktioniert einwandfrei, ich kann mails empfangen und versenden.
das problem ist bluewin.ch: alle mails an bluewin.ch können nicht gesendet werden. stattdessen bekomme ich immer eine meldung vom systemadministrator:
Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht.
Betreff: <Kein Betreff>
Gesendet: 10.10.2005 10:34
Folgende(r) Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden:
xxxxxxxx@bluewin.ch am 12.10.2005 10:38
Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.
<test.ch #4.4.7>
wo kann das problem liegen?!
Hallo zusammen
habe einen exchange-server installiert (sbs 2003) konten eingerichtet usw. alles funktioniert einwandfrei, ich kann mails empfangen und versenden.
das problem ist bluewin.ch: alle mails an bluewin.ch können nicht gesendet werden. stattdessen bekomme ich immer eine meldung vom systemadministrator:
Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht.
Betreff: <Kein Betreff>
Gesendet: 10.10.2005 10:34
Folgende(r) Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden:
xxxxxxxx@bluewin.ch am 12.10.2005 10:38
Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.
<test.ch #4.4.7>
wo kann das problem liegen?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17594
Url: https://administrator.de/forum/exchange-email-an-bluewin-17594.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo unrealzero
Wahrscheinlich verwendest du eine Dynamische IP Adresse. Dadurch kann es sein das bluewin deine Mails nicht erlaubt beim versenden über deinen Server. Es gibt anbieter, welche diese Einstellungen auf Ihren Servern nicht zulassen. Am Besten machst du ein Mail-Forwarding an einen bestehenden MailServer welcher eine fixe Ip-Adresse besitzt. Das mit dem DNS Problem würde ich ausschliessen, da sich das Bluewin bestimmt nicht erlauben kann.
Gruss
Cookie
Wahrscheinlich verwendest du eine Dynamische IP Adresse. Dadurch kann es sein das bluewin deine Mails nicht erlaubt beim versenden über deinen Server. Es gibt anbieter, welche diese Einstellungen auf Ihren Servern nicht zulassen. Am Besten machst du ein Mail-Forwarding an einen bestehenden MailServer welcher eine fixe Ip-Adresse besitzt. Das mit dem DNS Problem würde ich ausschliessen, da sich das Bluewin bestimmt nicht erlauben kann.
Gruss
Cookie
hallo unrealzero.
habe dir eine kleine Anleitung dazu aus einer früheren Facharbeit von mit welche passend ist. Meines wissens nach geht es mit Bluewin nur, wenn du deine Authentifizierung mitschickts. Ich habe es so gelöst indem ich mir eine eigene Domain bei einem Hoster zugetan habe und somit auch einen virtuellen MailServer zugeteilt bekommen habe. Nun hole ich alle Mails von dort ab und sende diese dan auch wider über selben. Die Anleitung kannst du unter www.cookie.li/exchange.pdf anschauen.
Falls du noch mehr benötigst schreib.
Gruss
Cookie
habe dir eine kleine Anleitung dazu aus einer früheren Facharbeit von mit welche passend ist. Meines wissens nach geht es mit Bluewin nur, wenn du deine Authentifizierung mitschickts. Ich habe es so gelöst indem ich mir eine eigene Domain bei einem Hoster zugetan habe und somit auch einen virtuellen MailServer zugeteilt bekommen habe. Nun hole ich alle Mails von dort ab und sende diese dan auch wider über selben. Die Anleitung kannst du unter www.cookie.li/exchange.pdf anschauen.
Falls du noch mehr benötigst schreib.
Gruss
Cookie