unrealzero
Goto Top

Exchange Email an Bluewin???

SBS 2003, Exchange

Hallo zusammen

habe einen exchange-server installiert (sbs 2003) konten eingerichtet usw. alles funktioniert einwandfrei, ich kann mails empfangen und versenden.

das problem ist bluewin.ch: alle mails an bluewin.ch können nicht gesendet werden. stattdessen bekomme ich immer eine meldung vom systemadministrator:

Ihre Nachricht hat keine oder nicht alle Empfänger erreicht.

Betreff: <Kein Betreff>
Gesendet: 10.10.2005 10:34

Folgende(r) Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden:

xxxxxxxx@bluewin.ch am 12.10.2005 10:38
Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, da die maximale Zeit zur Übermittlung der Nachricht abgelaufen ist. Versuchen Sie es erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.
<test.ch #4.4.7>


wo kann das problem liegen?!

Content-ID: 17594

Url: https://administrator.de/forum/exchange-email-an-bluewin-17594.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr

MagicM
MagicM 12.10.2005 um 13:08:17 Uhr
Goto Top
Besteht das Problem nur bei einer bluewin-Adresse?

Ich würde mal deinen ISP fragen, ob er da irgendwelche Probleme (DNS) hat...
Ggf. ist deine Domain auf einer Blacklist bei Bluewin gelandet.

Marco
cookie
cookie 12.10.2005 um 20:02:48 Uhr
Goto Top
Hallo unrealzero

Wahrscheinlich verwendest du eine Dynamische IP Adresse. Dadurch kann es sein das bluewin deine Mails nicht erlaubt beim versenden über deinen Server. Es gibt anbieter, welche diese Einstellungen auf Ihren Servern nicht zulassen. Am Besten machst du ein Mail-Forwarding an einen bestehenden MailServer welcher eine fixe Ip-Adresse besitzt. Das mit dem DNS Problem würde ich ausschliessen, da sich das Bluewin bestimmt nicht erlauben kann.

Gruss
Cookie
unrealzero
unrealzero 12.10.2005 um 21:25:46 Uhr
Goto Top
Besteht das Problem nur bei einer
bluewin-Adresse?

Ich würde mal deinen ISP fragen, ob er
da irgendwelche Probleme (DNS) hat...
Ggf. ist deine Domain auf einer Blacklist
bei Bluewin gelandet.

Marco

hab ich abgeklärt, ist weder auf blacklist noch gibt es dns probleme.
unrealzero
unrealzero 12.10.2005 um 21:28:23 Uhr
Goto Top
Hallo unrealzero

Wahrscheinlich verwendest du eine Dynamische
IP Adresse. Dadurch kann es sein das bluewin
deine Mails nicht erlaubt beim versenden
über deinen Server. Es gibt anbieter,
welche diese Einstellungen auf Ihren Servern
nicht zulassen. Am Besten machst du ein
Mail-Forwarding an einen bestehenden
MailServer welcher eine fixe Ip-Adresse
besitzt. Das mit dem DNS Problem würde
ich ausschliessen, da sich das Bluewin
bestimmt nicht erlauben kann.

Gruss
Cookie

hallo cookie

danke für den tipp...das problem wird sein, dass ich keine fixe ip-adresse habe.
email-forwarding wo kann ich das einstellen?! an was für einen mail-server müsste/könnte ich die email weiterleiten?! mail.bluewin.ch, wäre das möglich?!
cookie
cookie 13.10.2005 um 11:17:18 Uhr
Goto Top
hallo unrealzero.

habe dir eine kleine Anleitung dazu aus einer früheren Facharbeit von mit welche passend ist. Meines wissens nach geht es mit Bluewin nur, wenn du deine Authentifizierung mitschickts. Ich habe es so gelöst indem ich mir eine eigene Domain bei einem Hoster zugetan habe und somit auch einen virtuellen MailServer zugeteilt bekommen habe. Nun hole ich alle Mails von dort ab und sende diese dan auch wider über selben. Die Anleitung kannst du unter www.cookie.li/exchange.pdf anschauen.

Falls du noch mehr benötigst schreib.

Gruss
Cookie
unrealzero
unrealzero 13.10.2005 um 11:57:25 Uhr
Goto Top
hallo unrealzero.

habe dir eine kleine Anleitung dazu aus
einer früheren Facharbeit von mit
welche passend ist. Meines wissens nach geht
es mit Bluewin nur, wenn du deine
Authentifizierung mitschickts. Ich habe es
so gelöst indem ich mir eine eigene
Domain bei einem Hoster zugetan habe und
somit auch einen virtuellen MailServer
zugeteilt bekommen habe. Nun hole ich alle
Mails von dort ab und sende diese dan auch
wider über selben. Die Anleitung kannst
du unter www.cookie.li/exchange.pdf
anschauen.

Falls du noch mehr benötigst schreib.

Gruss
Cookie

hallo cookie

erst mal herzlichen dank für die doku. hab diese schritte gemäss anleitung ausgeführt, leider kann ich jetzt überhaupt keine mail mehr ins wan schicken d.h. der mailverkehr funktioniert nur noch intern. an was kann dies liegen, bekomm auch keine fehlermeldung.

gruss

unrealzero
cookie
cookie 13.10.2005 um 12:05:27 Uhr
Goto Top
Hallo Unrealzero.

Benötigt dein Server welchen du als Smart-Host angegeben hast eine Authentifizierung? wahrscheinlich ist das irgendwo das Problem.
unrealzero
unrealzero 13.10.2005 um 13:45:06 Uhr
Goto Top
Hallo Unrealzero.

Benötigt dein Server welchen du als
Smart-Host angegeben hast eine
Authentifizierung? wahrscheinlich ist das
irgendwo das Problem.

jo kann ich dies irgendwo angeben?! oder meinst du damit die, die du in deiner doku beschrieben hast?! hab schon einiges ausprobiert, leider ohne erfolg...
cookie
cookie 13.10.2005 um 14:12:13 Uhr
Goto Top
wenn du unter dem neu eingerichtetn smtp ausgang auf advanced gehst, hast du ein register outbound security dort schicke ich den user mit. wähle die Option basic authentication aus für eine Standart server
unrealzero
unrealzero 13.10.2005 um 14:17:39 Uhr
Goto Top
so hab die lösung gefunden. hab den smtp-ausgang unter connectors eingegeben. wenn ich jedoch die angaben unter server - protokolle - smtp vornehme funktioniert es ohne benutzererkennung.
herzlichen dank für die hilfe