lloyd25

Exchange Neues Postfach Alias

Hallo,

ich habe ein SBS 2011 und möchte für einen Nutzer ein Exchange Konto anlegen.
Ich nehme ein vorhandes Benutzerkonto und bei den Postfacheinstellungen ist ein Alias vorgeben und diesen möchte ich schon voreinstellen.
Damit wenn ich bspw. mehrere Nutzer auswähle den vorgeschriebenen Alias (vorname.nachname) für alle habe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 246286

Url: https://administrator.de/forum/exchange-neues-postfach-alias-246286.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 11:05 Uhr

xbast1x
xbast1x 12.08.2014 um 14:19:31 Uhr
Goto Top
Hallo lloyd,

das musst du in den E-Mail Adressrichtlinien in der Exchange Konsole einstellen. Dort kannst du sagen Vorname.Nachname@firma.de

Grüße
lloyd25
lloyd25 12.08.2014 um 14:25:52 Uhr
Goto Top
Hallo xbast1x,

die E-Mail Adressrichtlinie ist schon konfiguriert und funktioniert soweit auch.

Das Problem ist bei beim Exchange Konto anlegen, ist ein Alias vom Exchange voreingestellt und diesen will ich ändern.

http://www.edv-lehrgang.de/typo3temp/fl_realurl_image/postfach-alias-dd ...

Der Alias auf diesem Bild sozusagen.
colinardo
colinardo 12.08.2014 aktualisiert um 14:44:46 Uhr
Goto Top
Moin lloyd, Willkommen auf Administrator.de!
Im GUI wird immer der vorher vergebene Anmeldename vorbelegt, das sich dies für den Dialog ändern ließe, wäre mir nicht bekannt. Aber warum legst du deine Nutzer nicht mit Powershell bzw. einem PS-Script an ? Damit lässt sich das Setzen des Alias schön automatisieren ...
Ein Exchange Admin sollte unbedingt die Powershell beherrschen (essentieller Bestandteil eines Exchange sozusagen).

Grüße Uwe
lloyd25
lloyd25 12.08.2014 aktualisiert um 15:10:51 Uhr
Goto Top
Hallo Colinardo,

danke für deine Antwort. Ich wollte nur wissen ob sich dieser Alias über bestimme Einträge ändern lässt. Exchange liest das ja irgendwo aus und ich dachte man könnte ihm sagen das er was anderes auslesen soll oder woanderes auslesen soll, als halt den Benutzeranmeldename (Prä-Windows 2000).
Es geht geht ja nicht darum die Powershell zu nutzen oder um meine Kompetenz als Administrator, es geht mir ja auch drum für die restlichen Administratoren in meinen Unternehmen bei denen die Schwerpunkte woanders liegen oder die einfach noch nicht so lange im administrativen Bereich tätig sind, eine einfache Gestaltung der GUI und ebenfalls des konfigurieren eines Exchange zu gewährleisten.
Ich weiß eine PS-Script auszuführen ist wahrscheinlich das einfachste,
aber viele Wege führen nach Rom und diese Sache beschäftigt mich zur Zeit. face-smile
colinardo
colinardo 12.08.2014 aktualisiert um 15:18:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @lloyd25:
es geht mir ja auch drum für die restlichen Administratoren in meinen Unternehmen bei denen die Schwerpunkte woanders liegen oder die einfach noch nicht so lange im administrativen Bereich tätig sind, eine einfache Gestaltung der GUI und ebenfalls des konfigurieren eines Exchange zu gewährleisten.
Dafür hat MS die im allgemeinen wenig bekannten CMDLet Extension Agents geschaffen face-wink Hiermit kann ein erfahrener Admin anderen Usern die komplizierte Arbeit bzw. Konfiguration im Hintergrund abnehmen und die Subadmins können trotzdem die gewohnten GUIs nutzen und müssen sich keine Gedanken über Details machen: Ich hatte dazu mal eine Anleitung verfasst: Exchange - Nutzung der Cmdlet Extension Agents (Scripte automatisch bei Ereignissen ausführen lassen)