Exchange Probleme Autodiscover
Hallo liebes Administrator Forum,
bei uns im Haus ist ein Exchangeserver aktiv, der auch eigentlich immer ohne Probleme lief.
Leider haben wir nun ein Problem mit unserem Exchangeserver der selbst unser IT-Systemhaus nicht lösen kann, deshalb wende ich mich an dieses Forum.
Unser Exchange läuft einwandfrei, leider wenn die Verbindung zum Server manchmal nicht vorhanden ist, zieht sich Outlook in seine lokale Cache Datei vollkommen fehlerhafte Einträge.
Diese Cache Datei wird man nur los, wenn man das Profil neu anlegt, während eine Verbindung vorhanden ist.
Die kaputte Datei sieht dann so aus:
so sollte sie eigentlich aussehen:
Jetzt habe ich ein bisschen geforscht und bin auf die Microsoft Autodiscover Testseite gestoßen und hab mal einen Test angestoßen. Dort ist dieses Ergebnis herausgekommen:
Habt ihr eventuell eine Idee wo der Fehler liegen könnte, bzw was ich noch probieren kann?
Liebe Grüße und ich hoffe es ist ein bisschen verständlich.
Johannes
bei uns im Haus ist ein Exchangeserver aktiv, der auch eigentlich immer ohne Probleme lief.
Leider haben wir nun ein Problem mit unserem Exchangeserver der selbst unser IT-Systemhaus nicht lösen kann, deshalb wende ich mich an dieses Forum.
Unser Exchange läuft einwandfrei, leider wenn die Verbindung zum Server manchmal nicht vorhanden ist, zieht sich Outlook in seine lokale Cache Datei vollkommen fehlerhafte Einträge.
Diese Cache Datei wird man nur los, wenn man das Profil neu anlegt, während eine Verbindung vorhanden ist.
Die kaputte Datei sieht dann so aus:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Autodiscover
xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006">
<Response
xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/outlook/responseschema/2006a">
<User>
<DisplayName/>
<AutoDiscoverSMTPAddress>benutzer@domain.de</AutoDiscoverSMTPAddress>
</User>
<Account>
<AccountType>email</AccountType>
<Action>settings</Action>
<Protocol>
<Type>IMAP</Type>
<LoginName>benutzer@domain.de</LoginName>
<Encryption>SSL</Encryption>
<Port>993</Port>
<Server>imap.ionos.de</Server>
<SPA>off</SPA>
<TTL>0</TTL>
</Protocol>
<Protocol>
<Type>POP</Type>
<LoginName>benutzer@domain.de</LoginName>
<AuthRequired>on</AuthRequired>
<Encryption>SSL</Encryption>
<Port>995</Port>
<Server>pop.ionos.de</Server>
<SPA>off</SPA>
<TTL>0</TTL>
</Protocol>
<Protocol>
<Type>SMTP</Type>
<LoginName>benutzer@domain.de</LoginName>
<Encryption>Auto</Encryption>
<Port>587</Port>
<Server>smtp.ionos.de</Server>
<SPA>off</SPA>
<UsePOPAuth>on</UsePOPAuth>
<TTL>0</TTL>
</Protocol>
</Account>
</Response>
</Autodiscover>
so sollte sie eigentlich aussehen:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<Autodiscover xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006">
<Response xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/outlook/responseschema/2006a">
<User>
<DisplayName>Nachname, Vorname</DisplayName>
<LegacyDN>/o=HM/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=e5c08169f9e24fc787fd39baa777316d-Vorname Nachname</LegacyDN>
<AutoDiscoverSMTPAddress>Benutzername@domain.de</AutoDiscoverSMTPAddress>
<DeploymentId>1e4c3e02-d571-4ef5-81e4-660436e25c3e</DeploymentId>
</User>
<Account>
<AccountType>email</AccountType>
<Action>settings</Action>
<MicrosoftOnline>False</MicrosoftOnline>
<Protocol>
<Type>EXCH</Type>
<Server>a876a93b-dd5d-4a89-87f4-d87f7f16ead8@domain.de</Server>
<ServerDN>/o=HM/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=a876a93b-dd5d-4a89-87f4-d87f7f16ead8@domain.de</ServerDN>
<ServerVersion>73C085D9</ServerVersion>
<MdbDN>/o=HM/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=a876a93b-dd5d-4a89-87f4-d87f7f16ead8@domain.de/cn=Microsoft Private MDB</MdbDN>
<PublicFolderServer>lokalerexchangeserver.domäne.ads</PublicFolderServer>
<AD>ad.domäne.ads</AD>
<ASUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</ASUrl>
<EwsUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</EwsUrl>
<EmwsUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</EmwsUrl>
<EcpUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/ecp/</EcpUrl>
<EcpUrl-um>?rfr=olk&p=customize/voicemail.aspx&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-um>
<EcpUrl-aggr>?rfr=olk&p=personalsettings/EmailSubscriptions.slab&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-aggr>
<EcpUrl-mt>PersonalSettings/DeliveryReport.aspx?rfr=olk&exsvurl=1&IsOWA=<IsOWA>&MsgID=<MsgID>&Mbx=<Mbx>&realm=hm.ads</EcpUrl-mt>
<EcpUrl-ret>?rfr=olk&p=organize/retentionpolicytags.slab&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-ret>
<EcpUrl-sms>?rfr=olk&p=sms/textmessaging.slab&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-sms>
<EcpUrl-publish>customize/calendarpublishing.slab?rfr=olk&exsvurl=1&FldID=<FldID>&realm=hm.ads</EcpUrl-publish>
<EcpUrl-photo>PersonalSettings/EditAccount.aspx?rfr=olk&chgPhoto=1&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-photo>
<EcpUrl-tm>?rfr=olk&ftr=TeamMailbox&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-tm>
<EcpUrl-tmCreating>?rfr=olk&ftr=TeamMailboxCreating&SPUrl=<SPUrl>&Title=<Title>&SPTMAppUrl=<SPTMAppUrl>&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-tmCreating>
<EcpUrl-tmEditing>?rfr=olk&ftr=TeamMailboxEditing&Id=<Id>&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-tmEditing>
<EcpUrl-extinstall>Extension/InstalledExtensions.slab?rfr=olk&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-extinstall>
<OOFUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</OOFUrl>
<UMUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/UM2007Legacy.asmx</UMUrl>
<OABUrl>https://owa.domain.de/OAB/1b5834fa-6d6f-49ca-b45b-243357276a31/</OABUrl>
<ServerExclusiveConnect>off</ServerExclusiveConnect>
</Protocol>
<Protocol>
<Type>EXPR</Type>
<Server>lokalerexchangeserver.domäne.ads</Server>
<SSL>Off</SSL>
<AuthPackage>Ntlm</AuthPackage>
<ServerExclusiveConnect>on</ServerExclusiveConnect>
<CertPrincipalName>None</CertPrincipalName>
<GroupingInformation>Default-First-Site-Name</GroupingInformation>
</Protocol>
<Protocol>
<Type>WEB</Type>
<Internal>
<OWAUrl AuthenticationMethod="Basic, Fba">https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/owa/</OWAUrl>
<Protocol>
<Type>EXCH</Type>
<ASUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</ASUrl>
</Protocol>
</Internal>
<External>
<OWAUrl AuthenticationMethod="Fba">https://owa.lokaledomain.de/owa/</OWAUrl>
</External>
</Protocol>
<Protocol>
<Type>EXHTTP</Type>
<Server>lokalerexchangeserver.domäne.ads</Server>
<SSL>Off</SSL>
<AuthPackage>Ntlm</AuthPackage>
<ASUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</ASUrl>
<EwsUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</EwsUrl>
<EmwsUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</EmwsUrl>
<EcpUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/ecp/</EcpUrl>
<EcpUrl-um>?rfr=olk&p=customize/voicemail.aspx&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-um>
<EcpUrl-aggr>?rfr=olk&p=personalsettings/EmailSubscriptions.slab&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-aggr>
<EcpUrl-mt>PersonalSettings/DeliveryReport.aspx?rfr=olk&exsvurl=1&IsOWA=<IsOWA>&MsgID=<MsgID>&Mbx=<Mbx>&realm=hm.ads</EcpUrl-mt>
<EcpUrl-ret>?rfr=olk&p=organize/retentionpolicytags.slab&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-ret>
<EcpUrl-sms>?rfr=olk&p=sms/textmessaging.slab&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-sms>
<EcpUrl-publish>customize/calendarpublishing.slab?rfr=olk&exsvurl=1&FldID=<FldID>&realm=hm.ads</EcpUrl-publish>
<EcpUrl-photo>PersonalSettings/EditAccount.aspx?rfr=olk&chgPhoto=1&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-photo>
<EcpUrl-tm>?rfr=olk&ftr=TeamMailbox&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-tm>
<EcpUrl-tmCreating>?rfr=olk&ftr=TeamMailboxCreating&SPUrl=<SPUrl>&Title=<Title>&SPTMAppUrl=<SPTMAppUrl>&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-tmCreating>
<EcpUrl-tmEditing>?rfr=olk&ftr=TeamMailboxEditing&Id=<Id>&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-tmEditing>
<EcpUrl-extinstall>Extension/InstalledExtensions.slab?rfr=olk&exsvurl=1&realm=hm.ads</EcpUrl-extinstall>
<OOFUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.ads/EWS/Exchange.asmx</OOFUrl>
<UMUrl>https://lokalerexchangeserver.domäne.adss/EWS/UM2007Legacy.asmx</UMUrl>
<OABUrl>https://owa.lokaledomain.de/OAB/1b5834fa-6d6f-49ca-b45b-243357276a31/</OABUrl>
<ServerExclusiveConnect>On</ServerExclusiveConnect>
<CertPrincipalName>None</CertPrincipalName>
</Protocol>
<PublicFolderInformation>
<SmtpAddress>PublicFolder-1@domain.de</SmtpAddress>
</PublicFolderInformation>
</Account>
</Response>
</Autodiscover>
Jetzt habe ich ein bisschen geforscht und bin auf die Microsoft Autodiscover Testseite gestoßen und hab mal einen Test angestoßen. Dort ist dieses Ergebnis herausgekommen:
Es wird versucht, alle Methoden zum Herstellen einer Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst zu verwenden.
Der AutoErmittlungsdienst konnte mit keiner Methode erfolgreich kontaktiert werden.
Weitere Details
Testschritte
Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL https://domain.de:443/Autodiscover/Autodiscover.xml zu testen.
Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
Weitere Details
Testschritte
Es wird versucht, den Hostnamen domain.de im DNS aufzulösen.
Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
Weitere Details
Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host domain.de überwacht wird/geöffnet ist.
Der Port wurde erfolgreich geöffnet.
Weitere Details
Die Gültigkeit des SSL-Zertifikats wird überprüft.
Das Zertifikat hat alle Überprüfungsanforderungen bestanden.
Weitere Details
Testschritte
Die IIS-Konfiguration wird im Hinblick auf die Clientzertifikatsauthentifizierung überprüft.
Keine Clientzertifikatsauthentifizierung erkannt.
Weitere Details
Es wird versucht, dem AutoErmittlungsdienst eine POST-Anforderung zu senden, damit er URLs ggf. automatisch erkennen kann.
Beim Senden der POST-Anforderungen für die AutoErmittlung konnten keine AutoErmittlungseinstellungen abgerufen werden.
Weitere Details
Testschritte
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, eine XML-Antwort des AutoErmittlungsdiensts von URL https://domain.de:443/Autodiscover/Autodiscover.xml für Benutzer benutzer@domain.de abzurufen.
Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte keine XML-Antwort von der AutoErmittlung abrufen.
Weitere Details
Es ist eine Webausnahme aufgrund des Empfangs der Antwort „HTTP 404 - NotFound“ von Unknown aufgetreten.
HTTP-Antwortkopfzeilen:
Transfer-Encoding: chunked
Connection: keep-alive
Keep-Alive: timeout=15
Pragma: no-cache
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Date: Tue, 21 Apr 2020 07:52:09 GMT
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Set-Cookie: PHPSESSID=a746dd2d5c9ab929d24e122d405edd66; path=/
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/7.3.16
Verstrichene Zeit: 1050 ms.
Habt ihr eventuell eine Idee wo der Fehler liegen könnte, bzw was ich noch probieren kann?
Liebe Grüße und ich hoffe es ist ein bisschen verständlich.
Johannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 566236
Url: https://administrator.de/forum/exchange-probleme-autodiscover-566236.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 12:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, er läuft überall ins Leere, ihr habt gar kein Autodiscover.
Schau dir mal das Autodiscover Whitepaper von Frankysweb an, da steht ganz genau drinnen welche Möglichkeiten es für Autodiscover gibt und such das Beste für eure Netzwerkarchitektur raus.
Falls du nicht weiter kommst (und euer Systemhaus auch nicht) kannst Du hier in der Jobbörse nachfragen. Dann wird Deine komplette Netzwerkstruktur analysiert und das passende Autodiscover dafür ausgewählt.
Schau dir mal das Autodiscover Whitepaper von Frankysweb an, da steht ganz genau drinnen welche Möglichkeiten es für Autodiscover gibt und such das Beste für eure Netzwerkarchitektur raus.
Falls du nicht weiter kommst (und euer Systemhaus auch nicht) kannst Du hier in der Jobbörse nachfragen. Dann wird Deine komplette Netzwerkstruktur analysiert und das passende Autodiscover dafür ausgewählt.
Ich glaube mich zu erinnern, dass man über die Domäne die Kontrolle der XML Datei steuern konnte, das müsste aber auch in der Bibel stehen. Auf jeden Fall kannst Du auch 1und1 als Providersuche deaktivieren. In der Registry sind ein paar Standard Webmail Provider aufgelistet, die automatisch mit durchsucht werden. Wenn Autodiscover seine Sache nicht eindeutig findet, geht Outlook dann diese Provider durch. Vermutlich ist auch Eure Webseite bei 1und1. Sodass sich die ionos Einstellungen in deiner XML einschleichen.