Exchange Server 2010 Emails aufbewahren? Brauche einen Rat
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage. Ich bin ratlos bei folgendem Thema:
Bei mir ist ein Exchange Server eingerichtet und läuft ganz gut. Postfächer funktionieren auch
sehr gut.
Gerne möchte ich Emails, die Exchange vom Provider (1und1) abholt aber auch auf dem 1und1-Server
drauf lassen, so wie ich es früher von Outlook Express gewohnt war (Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen)
Bei mir sind nach 30 Tagen die Emails vom Provider-Server weg. Das macht Exchange....
Leider finde ich die Einstellung nicht mehr, wo man diese Zeit erhöhen kann, bzw. wo man einstellen kann
das die Emails auf dem Provider Server bleiben sollen.
Ich finde beim googeln immer nur die Einstellungen für den Umgang mit Emails auf dem Exchange Server.
Viele werden denken, warum werden solche "evtl. dumme" Fragen gestellt. Da bitte ich im Vorraus um Entschuldigung...
Aber vielleicht findet es der eine oder andere gut mal was leichtes zu beantworten
))
vielen dank an alle
dies ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage. Ich bin ratlos bei folgendem Thema:
Bei mir ist ein Exchange Server eingerichtet und läuft ganz gut. Postfächer funktionieren auch
sehr gut.
Gerne möchte ich Emails, die Exchange vom Provider (1und1) abholt aber auch auf dem 1und1-Server
drauf lassen, so wie ich es früher von Outlook Express gewohnt war (Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen)
Bei mir sind nach 30 Tagen die Emails vom Provider-Server weg. Das macht Exchange....
Leider finde ich die Einstellung nicht mehr, wo man diese Zeit erhöhen kann, bzw. wo man einstellen kann
das die Emails auf dem Provider Server bleiben sollen.
Ich finde beim googeln immer nur die Einstellungen für den Umgang mit Emails auf dem Exchange Server.
Viele werden denken, warum werden solche "evtl. dumme" Fragen gestellt. Da bitte ich im Vorraus um Entschuldigung...
Aber vielleicht findet es der eine oder andere gut mal was leichtes zu beantworten
vielen dank an alle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327611
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2010-emails-aufbewahren-brauche-einen-rat-327611.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 11:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
!
LG, Thomas
Das macht Exchange....
nein, dass macht Exchange niemals nicht. Entweder macht das Dein Popper, wie @GuentherH schon bemerkt hat, oder die Einstellung beim Hoster sind entsprechend konfiguriert. Wofür man jetzt aber eine Kopie der mails bei einem webhoster benötigt, wenn die Teile zu Hause im MX liegen - das bleibt Dein sahniges Geheimnis LG, Thomas
Hallo
Mach doch einfach zb monatlich einen Export deiner Exchange Postfächer in eine PST-Datei. Die kannst du zb auf eine externe HD wegsichern, und bei Bedarf einfach wieder einbinden.
https://www.frankysweb.de/exchange-2010-sp1-export-und-import-von-postfa ...
Gruss
Mach doch einfach zb monatlich einen Export deiner Exchange Postfächer in eine PST-Datei. Die kannst du zb auf eine externe HD wegsichern, und bei Bedarf einfach wieder einbinden.
https://www.frankysweb.de/exchange-2010-sp1-export-und-import-von-postfa ...
Gruss
Zitat von @phantasist:
Möchte die Emails als Redundanz dort lassen, die 1und1 Server haben seit ich denken kann noch nie eine Email verloren und sind sicherer als meine Kisten hier...vor einigen Jahren ist zb. die Mailbox Database beschädigt gewesen und es wurde dringend Zugriff auf alte Emails benötigt...Buchhaltung etc.
MoinMöchte die Emails als Redundanz dort lassen, die 1und1 Server haben seit ich denken kann noch nie eine Email verloren und sind sicherer als meine Kisten hier...vor einigen Jahren ist zb. die Mailbox Database beschädigt gewesen und es wurde dringend Zugriff auf alte Emails benötigt...Buchhaltung etc.
Wenn du nicht mal in der Lage bist, deinen Exchange vernünftig zu sichern, solltest du jemanden ranlassen, der sich damit auskennt.