Exchange Server 2010 lässt sich nicht installieren
Hallo liebe Community,
ich hab da ein kleines oder ehr großes Problem.
Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 eine Testversion von einem Exchange Server 2010 deinstalliert, um einen neu gekauften Server frisch zu installieren. Um den alten Server rückstandslos aus meinem AD zu entfernen habe ich in meinem Übermut im ADSI Editor 2 Container unter "CN=Services" von Exchange gelöscht. Das führt jetzt dazu das ich keinen neuen Server installieren kann da das Setup die Mailbox nicht findet und den Installationsprozess mit einer Fehlermeldung abbricht. Ich habe auch versucht die Mailbox mit "setup /role:mailbox /organizationname:<meinname>" manuell hinzu zu fügen, was wieder mit der Fehlermeldung abbricht das er die Mailbox nicht gefunden hat.
Hat jemand eine Idee wie ich den Exchange Server 2010 Installieren kann ohne den AD neu aufsetzen zu müssen?
Grüße
Kevin
ich hab da ein kleines oder ehr großes Problem.
Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 eine Testversion von einem Exchange Server 2010 deinstalliert, um einen neu gekauften Server frisch zu installieren. Um den alten Server rückstandslos aus meinem AD zu entfernen habe ich in meinem Übermut im ADSI Editor 2 Container unter "CN=Services" von Exchange gelöscht. Das führt jetzt dazu das ich keinen neuen Server installieren kann da das Setup die Mailbox nicht findet und den Installationsprozess mit einer Fehlermeldung abbricht. Ich habe auch versucht die Mailbox mit "setup /role:mailbox /organizationname:<meinname>" manuell hinzu zu fügen, was wieder mit der Fehlermeldung abbricht das er die Mailbox nicht gefunden hat.
Hat jemand eine Idee wie ich den Exchange Server 2010 Installieren kann ohne den AD neu aufsetzen zu müssen?
Grüße
Kevin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236873
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2010-laesst-sich-nicht-installieren-236873.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast Du evtl. ein SystemState-Backup von der Kiste, zeitnah, von kurz VOR der Deinstallation ?
Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Auch wenn Du durch fummeln das irgendwie wieder
hinbekämest (ohne Restore) läufst Du langfristig Gefahr dass Dir das wieder aus dem Ruder läuft,
und im Produktivbetrieb kann das haarig werden.
Und jedes "komische" Problem, welches Du in der Zukunft haben wirst, egal ob Exchange oder auch AD,
würde immer und im Hinterkopf den Beigeschmack haben, ob es nicht evtl. an dieser "Geschichte von damals" liegt
Gruss
RS
hast Du evtl. ein SystemState-Backup von der Kiste, zeitnah, von kurz VOR der Deinstallation ?
Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Auch wenn Du durch fummeln das irgendwie wieder
hinbekämest (ohne Restore) läufst Du langfristig Gefahr dass Dir das wieder aus dem Ruder läuft,
und im Produktivbetrieb kann das haarig werden.
Und jedes "komische" Problem, welches Du in der Zukunft haben wirst, egal ob Exchange oder auch AD,
würde immer und im Hinterkopf den Beigeschmack haben, ob es nicht evtl. an dieser "Geschichte von damals" liegt
Gruss
RS