79168

.exe bei öffnen eines wechseldatenträgers starten

Hallo,
ich habe einen usb-stick, auf dem sich eine .exe befindet, die gestartet werden soll, wenn man im Arbeitsplatz auf den Datenträger klickt.
Nun habe ich die Frage, welche Datei (.bat; .inf; ...) ich mit welchem Inhalt auf meinem stick speichern muss, damit meine .exe geöffnet wird.

bobi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 117564

Url: https://administrator.de/forum/exe-bei-oeffnen-eines-wechseldatentraegers-starten-117564.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 22:05 Uhr

77559
77559 05.06.2009 um 14:41:35 Uhr
Goto Top
Hallo bobi96.

Da genau dies einer der Wege ist, wie sich Schadsoftware ausbreitet und Microsoft aktuell Anstrengungen unternimmt das in Zukunft nur noch von Optischen Medien zu gestatten vielleicht keine so gute Idee.

Auch ist das inzwischen schon auf vielen PCs unterdrückt.

Aber sei es drum.
Du brauchst eine Datei Autorun.inf im Root des Usb-Sticks.

Google mal danach, Anleitungen und Hilfsprogramme/-menus gint es zur Genüge.

Gruß
LotPings
BCCray
BCCray 05.06.2009 um 14:43:47 Uhr
Goto Top
Gesteuert wird diese Funktion über eine Datei, welche sich im Rootverzeichnis der CD oder dem USB Stick befindet und den Namen “autorun.inf” trägt.

In dieser Datei können nur 3 Informationen hinterlegt werden, welche sich wie folgt aufbauen:

Parameter 1:
[autorun]
–> dieser Befehl muss als erstes in der autorun.inf gesetzt werden!

Parameter 2:
OPEN=start.exe
–> hier muss die Datei hinterlegt werden, welche bei Autostart angestartet werden soll. Es können hier nur ausführbare Dateien hinterlegt werden. D.h. es ist nicht möglich hier eine “start.html” zu hinterlegen.

Parameter 3:
ICON=icon.ico
–> Parameter 3 ist kein Pflichtfeld und muss sich nicht in der Autorun.inf befinden, wer jedoch statt den typischen Windows-Laufwerks-Bild sein eigenes verwenden möchte, muss hier eine Ico-Bild hinterlegen.

also zusammen:
[autorun]
OPEN=deine.exe
ICON=dein.ico
79168
79168 06.06.2009 um 12:02:41 Uhr
Goto Top
Hallo BCCray,
Hallo LotPings,
das mit der autorun.inf habe ich schon vorher ausprobiert, das mit dem icon hat funktioniert, das mit der .exe nicht. Außerdem wird die .exe bei einer autorun - wenn diese funktionieren würde - nur beim einstecken des Sticks ausgeführt, nicht aber bei jedem öffnen.

bobi
BCCray
BCCray 06.06.2009 um 13:23:24 Uhr
Goto Top
Hmm, wie bereits erwähnt evtl sperrt sich hier dein OS gegenüber der Autorunsache....
Hier kannst du dich mal einlesen, evtl hilft dir ja hier was weiter:

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb776823(en-us).aspx#Mtps_DropD ...
http://www.transcom.de/transcom/de/tipps-tricks/windows/1999_cd-autosta ...
http://www.dailycupoftech.com/?page_id=149
79168
79168 06.06.2009 um 13:32:26 Uhr
Goto Top
dort habe ich auch nichts brauchbares gefunden, denn ich möche ja, dass bei jedem anklicken des sticks im arbeitsplatz meine .exe ausgeführt wird.
BCCray
BCCray 06.06.2009 um 13:37:50 Uhr
Goto Top
Was willst du eigentlich starten? :D
79168
79168 06.06.2009 um 13:43:22 Uhr
Goto Top
Ich programmiere mit visual basic, und ich möchte mir ein programm schreiben, dass ich bei jedem öffnen des sticks ein Passwort eingeben muss.
Ich programmiere dieses programm deshalb, weil ich keinen eigenen Rechner habe, sondern den von meinem Vater benutze und auf diesem darf ich keine software installieren, also auch keine software zum sichern meines sticks mit einem kennwort.
77559
77559 06.06.2009 um 13:52:14 Uhr
Goto Top
Anstatt das Rad neu zu erfinden, richte dir einen truecrypt Container ein.

Hier findest du eine gute Anleitung für Portable Apps siehe Teil2.

Gruß
LotPings
BCCray
BCCray 06.06.2009 um 13:57:03 Uhr
Goto Top
das hilt doch schon mal weiter..... :D
TrueCrypt wäre hier eine Lösung - Portable Apps dazu oder vergleichbare Tools für den USB-Stick

Oder du holst dir einen USB U3-Stick ---> http://de.wikipedia.org/wiki/U3_(Standard)

da war wer schneller :D
79168
79168 06.06.2009 um 14:00:23 Uhr
Goto Top
truecrypt muss ich aber downloaden, und das darf ich nicht.
außerdem möchte ich mein programm zum einsatz bringen.
77559
77559 06.06.2009 um 14:04:04 Uhr
Goto Top
Aber eigene Programme erstellen darfst du?

Wenn dein Programm dann fertig ist, bist du erwachsen und darfst dann auf deinem eigenen Computer alles nachen was du willst.

Gruß
Lotpings
79168
79168 22.06.2009 um 15:35:52 Uhr
Goto Top
Habe mir einen U3-Stick gekauft.