Explorer.exe stürzt nach Bootvorgang in dauerschleife ab Win Vista
Hallo liebe Administrator-Gemeinde
Ich habe folgendes Problem:wenn ich Windows starte und er die Taskleiste aufbaut stürzt die explorer.exe ab.
Sie startet neu und stürzt sofort wieder ab,das ganze erfolgt in einer endlosschleife.
Auch systemwiederherstellung und das durchsuchen auf viren,rootkits,würmer..etc hat kein Erfolg gebracht.
Der fehler kam einfach von heute auf morgen beim hochfahren.
habt Ihr eine idee?
MFG
Stephan
PS habe eine HP pavillion laptop dv7 mit Vista 32 BIT und Servicepack 2
automatische Updates von Win sind aktiviert, vielleicht liegt es an einem update aber dann hätte es ja durch die Wiederherstellung zurückgesetzt werden müssen.
Ich habe folgendes Problem:wenn ich Windows starte und er die Taskleiste aufbaut stürzt die explorer.exe ab.
Sie startet neu und stürzt sofort wieder ab,das ganze erfolgt in einer endlosschleife.

Der fehler kam einfach von heute auf morgen beim hochfahren.
habt Ihr eine idee?
MFG
Stephan
PS habe eine HP pavillion laptop dv7 mit Vista 32 BIT und Servicepack 2
automatische Updates von Win sind aktiviert, vielleicht liegt es an einem update aber dann hätte es ja durch die Wiederherstellung zurückgesetzt werden müssen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147048
Url: https://administrator.de/forum/explorer-exe-stuerzt-nach-bootvorgang-in-dauerschleife-ab-win-vista-147048.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Öffne msconfig und deaktiviere alle Autostarts, starte den Rechner neu. Melde Dich wieder als der Problemuser an. Bringt das nichts, starte msconfig erneut und schalte die Autostarts wieder ein und deaktiviere diesmal alle "nicht-Microsoft-Dienste" auch via msconfig machbar). nun starte wieder neu und teste. Bringt das auch nichts, dann ist das Userpürofil defekt und meist auch nicht reparierbar, quasi aussichtslos. Da hilft dann nur den User zu löschen und neu anzulegen. Seine Daten Eigene Dateien, Desktopverknüpfungen, Favoriten, Mailkontakte usw. natürlich vorher sichern.

Hallo zusammen 
bin ich froh, auf diesen Beitrag gestossen zu sein. Zumal er 1.) recht aktuell ist und 2.) man das Gefühl hat, dass hier Leute helfen, die sich wirklich auskennen und nicht diesen typischen Kommentare wie "Betriebssystem neu aufsetzten" bringen. Für mich müssen erstmal alle Optionen ausgereizt sein, bevor ich solch einen drastischen Schritt gehe. Ich reiss mein Haus doch auch nicht ab, bloss weils im Dach rein regnet. ;))))
Ich habe haargenau das gleiche Problem. Das Problem trat am Freitag auf und ist auf meinem wichtigsten Arbeitswerkzeug dem Fujitsu Tablet PC aufgetreten. Ansosnten alles identisch wie ReOk2k.
Hab glücklicherweise 2 weitere Admin Profile angelegt, die ich bis dato kaum nutzte. Jetzt wollte ich den Rat befolgen, Daten des defekten Benutzerprofils sichern und dann das defekte löschen. Und beim sichern der Daten bin ich wahrscheinlich auf die Lösung gekommen. Irgendwas muss sich bei meinem letzten funktionierendem Arbeiten am Desktop verändert haben. Ich kann nur soviel sagen, dass ich am Freitag das erste mal seit Dezember Firefox auf dem Tablet PC gestartet hatte. Danach kam das besagte Problem. Ich muss gestehen, dass ich aus Bequemlichkeit sehr viel auf meinem Desktop gespeichert habe. Als ich den Desktop Ordner kopierte, kam auf dem funktionierenden Profil das gleiche Problem. Ich hab aber den Ordner Desktop kopiert und wollte ihn als Ordner im Desktop Ordner einfügen. Also ein Ordner Namens Desktop auf dem Desktop. ;o))) Solange dieser Ordner nicht aufgerufen wird oder markiert wird zum löschen, ist alles in Ordnug. Sobald ich diesen Ordner aber markiere um ihn zu löschen, kommt wieder diese Meldung Explorer funktioniert nicht mehr.....
Wie kann ich die wichtigsten Daten aus diesem Ordner nun sichern und später den komletten Inhalt löschen?
Wäre um Hilfestellung wirklich sehr dankbar.
Herzliche Grüsse :o)))
bin ich froh, auf diesen Beitrag gestossen zu sein. Zumal er 1.) recht aktuell ist und 2.) man das Gefühl hat, dass hier Leute helfen, die sich wirklich auskennen und nicht diesen typischen Kommentare wie "Betriebssystem neu aufsetzten" bringen. Für mich müssen erstmal alle Optionen ausgereizt sein, bevor ich solch einen drastischen Schritt gehe. Ich reiss mein Haus doch auch nicht ab, bloss weils im Dach rein regnet. ;))))
Ich habe haargenau das gleiche Problem. Das Problem trat am Freitag auf und ist auf meinem wichtigsten Arbeitswerkzeug dem Fujitsu Tablet PC aufgetreten. Ansosnten alles identisch wie ReOk2k.
Hab glücklicherweise 2 weitere Admin Profile angelegt, die ich bis dato kaum nutzte. Jetzt wollte ich den Rat befolgen, Daten des defekten Benutzerprofils sichern und dann das defekte löschen. Und beim sichern der Daten bin ich wahrscheinlich auf die Lösung gekommen. Irgendwas muss sich bei meinem letzten funktionierendem Arbeiten am Desktop verändert haben. Ich kann nur soviel sagen, dass ich am Freitag das erste mal seit Dezember Firefox auf dem Tablet PC gestartet hatte. Danach kam das besagte Problem. Ich muss gestehen, dass ich aus Bequemlichkeit sehr viel auf meinem Desktop gespeichert habe. Als ich den Desktop Ordner kopierte, kam auf dem funktionierenden Profil das gleiche Problem. Ich hab aber den Ordner Desktop kopiert und wollte ihn als Ordner im Desktop Ordner einfügen. Also ein Ordner Namens Desktop auf dem Desktop. ;o))) Solange dieser Ordner nicht aufgerufen wird oder markiert wird zum löschen, ist alles in Ordnug. Sobald ich diesen Ordner aber markiere um ihn zu löschen, kommt wieder diese Meldung Explorer funktioniert nicht mehr.....
Wie kann ich die wichtigsten Daten aus diesem Ordner nun sichern und später den komletten Inhalt löschen?
Wäre um Hilfestellung wirklich sehr dankbar.
Herzliche Grüsse :o)))

Hallo nochmal :o)
Problem gelöst! :o)))
Habe folgendes gemacht:
Ich wusste, dass man mit Knoppix ohne Installation auf die Festplatte zugreifen kann. Jetzt wusste ich allerdings nicht, wie man mit Knoppix umgeht und mein Geduldsfaden war schon sehr dünn. Ich hatte aber mal, da mein Laptop vor ca. 1 Jahr mit dem Booten Probleme machte, dass es von Computerbild die Notfall CD gab und ich damals damit mein Problem beseitigen konnte. Also runter geladen und von CD gestartet. Den Inhalt des Ordners Desktop in einen anderen Ordner kopiert, Inhalt gelöscht und neu gestartet. Soweit funktionierte es wieder. Den Backup Ordner aufgerufen: Wieder Explorer abgeschmiert. Alles Systemdateien (Verknüpfungen, Desktop.ini, etc.) gelöscht und wieder neu gestartet. Backup Ordner aufgerufen und nun keine Probleme mehr. Ich weis zwar nicht, welcher der Dateien dafür verantwortlich war, aber jetzt (und das ist die Hauptsache!) funktioniert es wieder!
Dennoch möchte ich mich hier bedanken. Denn dadurch dass man ReOk2k hier geholfen hat, hat man auch indirekt mir geholfen! :o)))
Werde euch hier auf jeden Fall weiter empfehlen. :o)))
Beste & sonnige Grüsse
Problem gelöst! :o)))
Habe folgendes gemacht:
Ich wusste, dass man mit Knoppix ohne Installation auf die Festplatte zugreifen kann. Jetzt wusste ich allerdings nicht, wie man mit Knoppix umgeht und mein Geduldsfaden war schon sehr dünn. Ich hatte aber mal, da mein Laptop vor ca. 1 Jahr mit dem Booten Probleme machte, dass es von Computerbild die Notfall CD gab und ich damals damit mein Problem beseitigen konnte. Also runter geladen und von CD gestartet. Den Inhalt des Ordners Desktop in einen anderen Ordner kopiert, Inhalt gelöscht und neu gestartet. Soweit funktionierte es wieder. Den Backup Ordner aufgerufen: Wieder Explorer abgeschmiert. Alles Systemdateien (Verknüpfungen, Desktop.ini, etc.) gelöscht und wieder neu gestartet. Backup Ordner aufgerufen und nun keine Probleme mehr. Ich weis zwar nicht, welcher der Dateien dafür verantwortlich war, aber jetzt (und das ist die Hauptsache!) funktioniert es wieder!
Dennoch möchte ich mich hier bedanken. Denn dadurch dass man ReOk2k hier geholfen hat, hat man auch indirekt mir geholfen! :o)))
Werde euch hier auf jeden Fall weiter empfehlen. :o)))
Beste & sonnige Grüsse