fioxna.m

Externe Speichergeräte werden nicht erkannt

Hallo zusammen,
vergangenen Montag habe ich nachmittags ein Video geschnitten, welches auf einer externen Festplatte gespeichert ist. Ich es zwischendurch einkaufen und habe meinen Laptop in der Zeit nur zugeklappt, sprich nicht heruntergefahren. Als ich ca. 3 stunden später weiterschneiden wollte, war das Programm geschlossen, meine Festplatte natürlich immer noch angesteckt, sie wurde jedoch nicht mehr erkannt. Ich hielt es für eine gute Idee den Laptop neuzustarten - war es allerdings nicht, denn er zeigte nur einen Blue Screen (Windows bootet nicht mehr, irgendwie sowas). Das hab ich inzwischen geregelt bekommen, der Laptop läuft wieder. Allerdings erkennt er jetzt weder Sticks noch externe Festplatten (alle 3 Anschlüsse), auch im Gerätemanager werden die nicht aufgeführt. An anderen Computern funktionieren meine externen Speichermedien Einwand frei. Eine USB Maus wird auch an meinem Laptop erkannt und funktioniert, also sind weder die Anschlüsse, noch meine Geräte defekt. Woran kann das liegen und wie bekomme ich das wieder geregelt?
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 398877

Url: https://administrator.de/forum/externe-speichergeraete-werden-nicht-erkannt-398877.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 06:05 Uhr

anteNope
anteNope 20.01.2019 um 00:00:07 Uhr
Goto Top
Nabend,
dann hat es dir das System zerschossen und es fehlen die Massenspeichertreiber oder die Erkennung solcher.
Kann man einfach testen in dem du z.B. ein Live-Linux bootest oder eine PE-Umgebung. Werden dort die Massenspeicher erkannt, ist das Problem klar.

Ansonsten hat es ggf. deine Spannungsversorgung zerschossen. Für Maus und Co. reicht es gerade noch, für Festplatten nicht (wenn diese über USB mit Spannung versorgt werden).