Falsche IP bei FritzBox - was für Profis...
Hallo, folgendes Problem:
An einem Desktoprechner wird die FritzBox 7170/FirmWare 29.04.30 nicht erkannt.
Wird die FritzBox an einen anderen Rechner angeschlossen wird sie ordnungsgemäß erkannt mit den Standard IP Angaben:
IP 192.168.178.20
Sub 255.255.255.0
Standart Gateway 192.168.178.1
Beim betroffenen Rechner erhalte ich nur folgende Angaben:
IP 169.254.0.0
Sub 255.255.0.0
über den Befehl IPCONFIG erhalte ich bei beiden Rechnern die o.g. Infos.
FritzBox ist korrekt programmiert und läuft mit allen andern Rechnern problemlos.
Wird an den betroffenen Desktoprechner einen andere FritzBox angeschlossen wird diese erkannt, die IP automatisch bezogen und alles funktioniert.
Wenn ich die Verbindung reparieren möchte kommt die Meldung: IP-Adresse erneuern fehlgeschlagen"
Frage: Was ist schief gelaufen, dass sich der Desktoprechner und die FritzBox nicht "verstehen"?
Vielen Dank!
An einem Desktoprechner wird die FritzBox 7170/FirmWare 29.04.30 nicht erkannt.
Wird die FritzBox an einen anderen Rechner angeschlossen wird sie ordnungsgemäß erkannt mit den Standard IP Angaben:
IP 192.168.178.20
Sub 255.255.255.0
Standart Gateway 192.168.178.1
Beim betroffenen Rechner erhalte ich nur folgende Angaben:
IP 169.254.0.0
Sub 255.255.0.0
über den Befehl IPCONFIG erhalte ich bei beiden Rechnern die o.g. Infos.
FritzBox ist korrekt programmiert und läuft mit allen andern Rechnern problemlos.
Wird an den betroffenen Desktoprechner einen andere FritzBox angeschlossen wird diese erkannt, die IP automatisch bezogen und alles funktioniert.
Wenn ich die Verbindung reparieren möchte kommt die Meldung: IP-Adresse erneuern fehlgeschlagen"
Frage: Was ist schief gelaufen, dass sich der Desktoprechner und die FritzBox nicht "verstehen"?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56684
Url: https://administrator.de/forum/falsche-ip-bei-fritzbox-was-fuer-profis-56684.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo, Dieses Passiert, wenn der PC keine IP Adresse von der Fritzbox bekommt. Wenn die IP Settings richtig sind, lad dir einfach mal das Tool XP TCP/IP repair runter.
Anbei der Link:
http://www.xp-smoker.com/freeware.html
Gibt aber noch mehrer solcher Tools. Hat bei mir super funktioniert.
Gruß
Thorsten
Anbei der Link:
http://www.xp-smoker.com/freeware.html
Gibt aber noch mehrer solcher Tools. Hat bei mir super funktioniert.
Gruß
Thorsten
Was passiert wenn du dem Rechner mal eine statische IP Adresse aus dem Bereich (außerhalb des DHCP der FB) gibst ?? Bekommst du dann eine Verbindung ???
Die 169.245.x.x ist eine APIPA Adresse die Windows sich selber vergibt wenn es auf der Verbindung keinen DHCP Server findet... bzw. dieser nicht antwortet auf einen Request.
Mögliche Ursachen:
1.) Defekter Switchport
2.) Defektes Kabel oder Verbinder
3.) Defekte Karte
4.) Buggy oder falscher NIC Karten Treiber (evt. hilft ein Update auf die neueste Version von der Supportseite des Herstellers)
Die 169.245.x.x ist eine APIPA Adresse die Windows sich selber vergibt wenn es auf der Verbindung keinen DHCP Server findet... bzw. dieser nicht antwortet auf einen Request.
Mögliche Ursachen:
1.) Defekter Switchport
2.) Defektes Kabel oder Verbinder
3.) Defekte Karte
4.) Buggy oder falscher NIC Karten Treiber (evt. hilft ein Update auf die neueste Version von der Supportseite des Herstellers)
Hallo!
Es könnte neben einem defektem TCP/IP-Protokoll im Netzwerkadapter auch ein Fehler im DHCP-Client (Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste) vorliegen, der das Aushandeln einer IP verhindert. Dieser Dienst ist wahrscheinlich nur beendet und muss erstens gestartet und zweitens beim Starttyp auf "Automatisch" gesetzt werden.
MfG, Schoedi
Es könnte neben einem defektem TCP/IP-Protokoll im Netzwerkadapter auch ein Fehler im DHCP-Client (Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste) vorliegen, der das Aushandeln einer IP verhindert. Dieser Dienst ist wahrscheinlich nur beendet und muss erstens gestartet und zweitens beim Starttyp auf "Automatisch" gesetzt werden.
MfG, Schoedi