Familiennetzwerk und Internetfreigabe
hallo.
Bin ein Anfänger in Sachen Netzwerk und habe ein Problem:
Habe mir Internet über Funk zugelegt, das funktioniert über einen Access Point und einen Router.
Am Router sind 2 Pcs angeschlossen.
Jetzt gibts das Problem dass nur ich diese Internetverbindung benutzen will
und alle anderen sollten über ein 56k modem ins internet einsteigen.
kann man das irgenwie regeln? mit einem Programm oder unter Windows (xp home)
würde mich sehr freuen wenn ihr mr helfen könntet
mfg scheli
Bin ein Anfänger in Sachen Netzwerk und habe ein Problem:
Habe mir Internet über Funk zugelegt, das funktioniert über einen Access Point und einen Router.
Am Router sind 2 Pcs angeschlossen.
Jetzt gibts das Problem dass nur ich diese Internetverbindung benutzen will
und alle anderen sollten über ein 56k modem ins internet einsteigen.
kann man das irgenwie regeln? mit einem Programm oder unter Windows (xp home)
würde mich sehr freuen wenn ihr mr helfen könntet
mfg scheli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15443
Url: https://administrator.de/forum/familiennetzwerk-und-internetfreigabe-15443.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn ich Dich richtig verstanden habe mußt Du nur den Internetzugang, den Du offenbar am Router konfiguriert hast wieder rückgängig machen. Statt dessen richtest Du die Verbindung direkt auf Deinem PC ein. PPPOE-Treiber sollten dazu vorhanden sein. Damit wäre Dein PC das WAN-Gateway und ohne Internetfreigabe kommt auch niemand sonst über den Router ins WAN.
Startmenu/(alle) Programme/Zubehör/Kommunikation/Assistent für neue Verbindungen
Verbindung mit dem Internet herstellen -> Verbindung manuell einrichten -> Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert -> Name MeineInternetverbindung -> Benutzername & Kennwort, die bisher auf dem Router waren eingeben -> fertig stellen.
Startmenu/(alle) Programme/Zubehör/Kommunikation/Assistent für neue Verbindungen
Verbindung mit dem Internet herstellen -> Verbindung manuell einrichten -> Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert -> Name MeineInternetverbindung -> Benutzername & Kennwort, die bisher auf dem Router waren eingeben -> fertig stellen.
Das hatte ich auch so verstanden. Euer LAN ist für alle, das WAN nur für Dich.
Die Verbindung zu Deinem LAN besteht ja bereits über den WLAN-AP. Dazu gehört die SSID. Über dieses durch die SSID gekenzeichnete Netzwerk stellst Du die Verbindung wie oben beschrieben her.
Wenn Du Dich mit Deinem Mitbewohner einigst, könnte er sich eigenene Zugangsdaten besorgen und nach oben beschriebener Methode einen eigenen DSL-Zugang konfigurieren. Da dies eine Einwahlverbindung ist, kann nur einer von Euch beiden zur gleichen Zeit online gehen, dafür jeder unter einem eigenen Account. Dann bist Du nicht verantwortlich, wenn Dein Mitbewohner Mist baut, braucht sich aber nicht per Modem durch´s Netz zu quälen.
Zumal Du Dir die Grundgebür mit ihm teilen könntest.
Die Verbindung zu Deinem LAN besteht ja bereits über den WLAN-AP. Dazu gehört die SSID. Über dieses durch die SSID gekenzeichnete Netzwerk stellst Du die Verbindung wie oben beschrieben her.
Wenn Du Dich mit Deinem Mitbewohner einigst, könnte er sich eigenene Zugangsdaten besorgen und nach oben beschriebener Methode einen eigenen DSL-Zugang konfigurieren. Da dies eine Einwahlverbindung ist, kann nur einer von Euch beiden zur gleichen Zeit online gehen, dafür jeder unter einem eigenen Account. Dann bist Du nicht verantwortlich, wenn Dein Mitbewohner Mist baut, braucht sich aber nicht per Modem durch´s Netz zu quälen.
Zumal Du Dir die Grundgebür mit ihm teilen könntest.