Fehlende Berechtigung bei Netzwerkdrucker
Netzwerkdrucker funktionieren auf einmal nicht mehr und lassen sich anschliessend nicht neu installieren -> nicht genügend Berechtigung
Hallo miteinander,
seit Ende letzter Wochen haben wir ein seltsames Phänomen in unserer Umgebung. Ich versuch mal das Problem zu erklären:
Auf einmal funktionieren bei manchen Usern ein oder mehrerere Netzwerkdrucker nicht mehr. Bei einigen kann man das Problem beheben, indem man den vorhanden Drucker löscht und neu installiert.
Dies ist jedoch nicht immer möglich. Vereinzelt kommt die Meldung, dass die User den Netzwerkdrucker nicht neu installieren können -> nicht genügend Rechte. Andere User können den betroffenen Drucker weiterhin installieren und benutzen. Dabei liegt es nicht an dem User-Profil auf dem betroffenen PC. Auch mit anderen Logins lässt sich der Drucker nicht mehr installieren. Andere Netzwerkdrucker lassen sich weiterhin installieren und nutzen. Auch gleich Druckermodelle, die den selben Treiber verwenden, funktionieren.
Ich denke ein Treiberproblem kann es nicht sein, da ich ja andere Drucker mit dem Treiber verwenden kann.
Im Moment ist der Workaround so:
Mit Domänenadmin einloggen und betroffenen Drucker installieren
User zu lokalem Admin machen und mit User Drucker installieren.
Danach geht es wieder. Ich kann dem User die Adminrechte entziehen und kann nun den Drucker nach belieben löschen und neu installieren.
Das Seltsame ist, dass es nicht bei dem selben Drucker oder dem selben Druckermodell auftritt. Es sind immer wieder vereinzelt Drucker auf manchen PC´s.
Wir haben einen virtualisierten Printserver 2003 R2 SP2
Im Einsatz sind HP-Drucker
Die Clients sind Win XP Prof SP3
So, hoffe mal ich konnte mich verständlich ausdrücken und mir kann jemand weiterhelfen, wie man das Problem lösen oder weiter eingrenzen kann.
Ich sag schon Danke und wünsche einen schönen Tag
Viele Grüsse
Christian
Hallo miteinander,
seit Ende letzter Wochen haben wir ein seltsames Phänomen in unserer Umgebung. Ich versuch mal das Problem zu erklären:
Auf einmal funktionieren bei manchen Usern ein oder mehrerere Netzwerkdrucker nicht mehr. Bei einigen kann man das Problem beheben, indem man den vorhanden Drucker löscht und neu installiert.
Dies ist jedoch nicht immer möglich. Vereinzelt kommt die Meldung, dass die User den Netzwerkdrucker nicht neu installieren können -> nicht genügend Rechte. Andere User können den betroffenen Drucker weiterhin installieren und benutzen. Dabei liegt es nicht an dem User-Profil auf dem betroffenen PC. Auch mit anderen Logins lässt sich der Drucker nicht mehr installieren. Andere Netzwerkdrucker lassen sich weiterhin installieren und nutzen. Auch gleich Druckermodelle, die den selben Treiber verwenden, funktionieren.
Ich denke ein Treiberproblem kann es nicht sein, da ich ja andere Drucker mit dem Treiber verwenden kann.
Im Moment ist der Workaround so:
Mit Domänenadmin einloggen und betroffenen Drucker installieren
User zu lokalem Admin machen und mit User Drucker installieren.
Danach geht es wieder. Ich kann dem User die Adminrechte entziehen und kann nun den Drucker nach belieben löschen und neu installieren.
Das Seltsame ist, dass es nicht bei dem selben Drucker oder dem selben Druckermodell auftritt. Es sind immer wieder vereinzelt Drucker auf manchen PC´s.
Wir haben einen virtualisierten Printserver 2003 R2 SP2
Im Einsatz sind HP-Drucker
Die Clients sind Win XP Prof SP3
So, hoffe mal ich konnte mich verständlich ausdrücken und mir kann jemand weiterhelfen, wie man das Problem lösen oder weiter eingrenzen kann.
Ich sag schon Danke und wünsche einen schönen Tag
Viele Grüsse
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136197
Url: https://administrator.de/forum/fehlende-berechtigung-bei-netzwerkdrucker-136197.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 01:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Christian,
Hast du betr. diesem Problem in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden ??
Wir sind etwa gleich weit, d.h. HP Uni Driver; Virtueller W2003 Printserver, neu aber auch noch ein W2008R2 Printserver.
Dieselben Probleme, "Keine ausrreichende Berechtigung" auf dem Client.
Danke für eine Antwort.
Gruss Thomas
Hast du betr. diesem Problem in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden ??
Wir sind etwa gleich weit, d.h. HP Uni Driver; Virtueller W2003 Printserver, neu aber auch noch ein W2008R2 Printserver.
Dieselben Probleme, "Keine ausrreichende Berechtigung" auf dem Client.
Danke für eine Antwort.
Gruss Thomas
Hallo Christian und alle anderen Interessierten.
So wie es aussieht, ligt der SEHR SCHWARZE PETER wiedermal bei HP. Diese Firma macht es sich auch immer leichter, der neue UNI Printer Driver 6 V5.1 (bei mir HP Universal Printing PCL 6 (61.107.4.8232) hat nicht alle benötigten DLL's etc an Board. Wenn man diesen Treiber auf dem Server installiert, freigibt, kommt das "Berechtigungsproblem" auf den Clients, welche noch nie einen HP UNI Treiber installiert hatten. Wenn man nun den anderen (ohne V 5.1) zusätzlich auf dem Server installiert, und allenfalls den Typenbezogenen Driver (in meinem Fall den HP Color Laser Jet C3530 MFP PCL 6) hat es ..... oh Wunder.... im Printerverzeichnis (C:\Windows\System32\spool\drivers\W32X86\3) auf einmal 73 Dateien, (anstelle 62) und.... Die Installation auf dem XP Client geht ohne irgendwelche Fehlermeldung.
Ich finde das einfach zum "kot..." Heute wird einfach oft nur noch sehr schlampig vom Hersteller aus programmiert. !!!!
Gruss Thomas
(Falls du es ausprobierst, würde mich ein Feedback freuen )
So wie es aussieht, ligt der SEHR SCHWARZE PETER wiedermal bei HP. Diese Firma macht es sich auch immer leichter, der neue UNI Printer Driver 6 V5.1 (bei mir HP Universal Printing PCL 6 (61.107.4.8232) hat nicht alle benötigten DLL's etc an Board. Wenn man diesen Treiber auf dem Server installiert, freigibt, kommt das "Berechtigungsproblem" auf den Clients, welche noch nie einen HP UNI Treiber installiert hatten. Wenn man nun den anderen (ohne V 5.1) zusätzlich auf dem Server installiert, und allenfalls den Typenbezogenen Driver (in meinem Fall den HP Color Laser Jet C3530 MFP PCL 6) hat es ..... oh Wunder.... im Printerverzeichnis (C:\Windows\System32\spool\drivers\W32X86\3) auf einmal 73 Dateien, (anstelle 62) und.... Die Installation auf dem XP Client geht ohne irgendwelche Fehlermeldung.
Ich finde das einfach zum "kot..." Heute wird einfach oft nur noch sehr schlampig vom Hersteller aus programmiert. !!!!
Gruss Thomas
(Falls du es ausprobierst, würde mich ein Feedback freuen )
wir haben dasselbe Problem bei uns im Umfeld, habt ihr eine Lösung gefunden? Ich bin etwas ratlos und habe bereits einen Support bei Ricoh aufgemacht.
Der Anwender erhält die Meldung „…Sie haben möglicherweise keine Berechtigungen“ obwohl der Zugriff im Vorfeld stattgefunden hat.
Der Drucker kann dann entfernt werden aber mit KEINEM User an diesem Client wieder hinzugefügt oder verwaltet werden. Von anderen PC`s in unserer Domäne klappt dies mit dem Benutzerkonto ohne Probleme.
Gleiches Problem trat auf mit dem RICOH MP C4000 und auf RICOH AFICIO DSc428 mit insgesamt vier Clients
Treiber installiert auf VM Windows Server 2003
Rechteverwaltung MS Active Directory
Client`s Win XP Prof SP3
am Printserver oder an den Berechtigungen hat sich nichts geändert.
Installierter Treiber NRG DSc428 PCL 5c
Im Moment ist der Workaround so:
Drucker beim User entfernen -> mit Adminrechten anmelden und unter Drucker und Faxgeräte / Servereigenschaften den Treiber komplett entfernen
Dienst für die Druckwarteschlange neu Starten
Dann kann der Drucker wieder eingebunden werden, also die „Berechtigungen“ sind wieder da.
Das Problem kann nicht reproduziert werden.
Der Anwender erhält die Meldung „…Sie haben möglicherweise keine Berechtigungen“ obwohl der Zugriff im Vorfeld stattgefunden hat.
Der Drucker kann dann entfernt werden aber mit KEINEM User an diesem Client wieder hinzugefügt oder verwaltet werden. Von anderen PC`s in unserer Domäne klappt dies mit dem Benutzerkonto ohne Probleme.
Gleiches Problem trat auf mit dem RICOH MP C4000 und auf RICOH AFICIO DSc428 mit insgesamt vier Clients
Treiber installiert auf VM Windows Server 2003
Rechteverwaltung MS Active Directory
Client`s Win XP Prof SP3
am Printserver oder an den Berechtigungen hat sich nichts geändert.
Installierter Treiber NRG DSc428 PCL 5c
Im Moment ist der Workaround so:
Drucker beim User entfernen -> mit Adminrechten anmelden und unter Drucker und Faxgeräte / Servereigenschaften den Treiber komplett entfernen
Dienst für die Druckwarteschlange neu Starten
Dann kann der Drucker wieder eingebunden werden, also die „Berechtigungen“ sind wieder da.
Das Problem kann nicht reproduziert werden.
Hallo zusammen,
wir haben hier in unserer Umgebung seit dieser Woche ähnliche Probleme.
Dieses Problem ist nicht Hersteller abhängig, wir setzten fast ausnahmslos
Geräte von Kyocera ein.
Mein funktionierender Workaround sieht so aus das die Benutzer auf dem Drucker den
sie bisher auf dem Printserver benutzt haben kurz manuell mit dem Benutzernamen
berechtigt werden und den Drucker dann verbinden. Nachdem der Drucker
dann erfolgreich verbunden wurde wird die "separate" Benutzerberechtigung wieder
entfernt - Drucken funktioniert dann.
Auch bei uns ist das Problem nicht reproduzierbar sondern tritt vereinzelt auf.
Server: Virtueller Windows 2003
Clients: XP SP3
wir haben hier in unserer Umgebung seit dieser Woche ähnliche Probleme.
Dieses Problem ist nicht Hersteller abhängig, wir setzten fast ausnahmslos
Geräte von Kyocera ein.
Mein funktionierender Workaround sieht so aus das die Benutzer auf dem Drucker den
sie bisher auf dem Printserver benutzt haben kurz manuell mit dem Benutzernamen
berechtigt werden und den Drucker dann verbinden. Nachdem der Drucker
dann erfolgreich verbunden wurde wird die "separate" Benutzerberechtigung wieder
entfernt - Drucken funktioniert dann.
Auch bei uns ist das Problem nicht reproduzierbar sondern tritt vereinzelt auf.
Server: Virtueller Windows 2003
Clients: XP SP3