Festplatte ist da, kann aber nicht zugreifen
problem mit externer festplatte
versuche gerade die externe festplatte meines freundes wieder ans laufen zu bringen.
es ist eine samsung sp2014n
ich steck sie an, der pc erkennt sie und sie wird als "lokaler datenträger" im arbeitsplatz angezeigt. möchte ich sie öffnen komm' ich in ein leeres fenster. drücke ich auf eigenschaft-> keine name, 0 speicherplatz besetzt, 0 speicherplatz frei...
manche recovery tools finden sie garnicht.
pc inspector file recovery zeigt sie zwar aber kann nicht drauf zu greifen und schreibt beim scannen folgenden error:
NT_read error
error no.2
drv:130 LBA:0 blocks:1
Abort, Retry or Ignore?
kann mir jemand weiterhelfen so dass mein freund die daten nach möglichkeit nicht verliert??
versuche gerade die externe festplatte meines freundes wieder ans laufen zu bringen.
es ist eine samsung sp2014n
ich steck sie an, der pc erkennt sie und sie wird als "lokaler datenträger" im arbeitsplatz angezeigt. möchte ich sie öffnen komm' ich in ein leeres fenster. drücke ich auf eigenschaft-> keine name, 0 speicherplatz besetzt, 0 speicherplatz frei...
manche recovery tools finden sie garnicht.
pc inspector file recovery zeigt sie zwar aber kann nicht drauf zu greifen und schreibt beim scannen folgenden error:
NT_read error
error no.2
drv:130 LBA:0 blocks:1
Abort, Retry or Ignore?
kann mir jemand weiterhelfen so dass mein freund die daten nach möglichkeit nicht verliert??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53378
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-ist-da-kann-aber-nicht-zugreifen-53378.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich befürchte, da sind die Karten gegen dich verteilt...
Ein solcher Crash kann mehrere Ursachen haben. Meist konnten bei einer spontanen Systemausschaltung Daten aus dem Cache nicht mehr sauber weggeschrieben werden. Das führt dann zu inkonsistenten Datenstrukturen.
File- und Partition-Repair-Tools wie Ontrack Easy-Recovery könnten helfen. Aber die kosten ein bisschen...
Naja und einschicken wird wohl kaum gewollt sein - Professionelle Datenrettungs-Labore berechnen bis zu 1000 € pro 1 GB Daten!
Greetz, Fugu
Ein solcher Crash kann mehrere Ursachen haben. Meist konnten bei einer spontanen Systemausschaltung Daten aus dem Cache nicht mehr sauber weggeschrieben werden. Das führt dann zu inkonsistenten Datenstrukturen.
File- und Partition-Repair-Tools wie Ontrack Easy-Recovery könnten helfen. Aber die kosten ein bisschen...
Naja und einschicken wird wohl kaum gewollt sein - Professionelle Datenrettungs-Labore berechnen bis zu 1000 € pro 1 GB Daten!
Greetz, Fugu
komischerweise genau seit April 2006 ist alles verloren...
Wahrscheinlich ist der Datenbestand von vor April inzwischen zu oft durch andere Daten überschrieben worden.kann ich somit die festplatte wegschmeißen
IMHO Partitionen abmelden, neue erstellen, formatieren, checkdisk (intensiv) und alles sollte wieder laufen.Das wird dir checkdisk aber auch mitteilen
Greetz, Fugu