Festplatte kaputt oder so
hallo an alle die sich mit Laptops auskennen
hab ein 3 Jahre alten Laptop von toshiba.
ich hatte mein Laptop angelassen weil ich nur mal schnell was besorgt hab...als ich wieder kam stand die meldung
"Realtak Rtl8139... Fast Ethernet controller 2.20
media check failure"
ich habe dann dann den Laptop ausgemacht und neu gestartet und es kam wieder diese Meldung.
ich bin dann ins BIOS und habe festgestellt das bei HDD "none" stand.
ich wollte dann Windows neu installieren und dann kam die Meldung "konnte Windows nicht installieren weil kein Festplattengerät gefunden ist.
Hab es dann doch mal geschafft in die Installation zu kommen und hab mit hilfe der Wiederherstellung die Platte neu formatiert. Hab dann mal Linux installiert und alles war bestens bis ich den Laptop neugestartet hab, dann ging das selbe wieder von vorne los...
so bin jetzt wirklich am rätseln wie ich es dennoch zum laufen bekomm.
Meine Daten konnte ich allerdings noch vorher retten.
Die von "saturn" meinten das mein Modem defekt ist und ich ein neues brauch...aber was hat das modem mit der platte zu tun??
So und nun ist kein Betriebssystem mehr auf der Platte...hab schon überlegt mal nen magneten drauf zulegen.
Kann mir jemand helfen oder ist es besser ne neu Festplatte zukaufen???
hab ein 3 Jahre alten Laptop von toshiba.
ich hatte mein Laptop angelassen weil ich nur mal schnell was besorgt hab...als ich wieder kam stand die meldung
"Realtak Rtl8139... Fast Ethernet controller 2.20
media check failure"
ich habe dann dann den Laptop ausgemacht und neu gestartet und es kam wieder diese Meldung.
ich bin dann ins BIOS und habe festgestellt das bei HDD "none" stand.
ich wollte dann Windows neu installieren und dann kam die Meldung "konnte Windows nicht installieren weil kein Festplattengerät gefunden ist.
Hab es dann doch mal geschafft in die Installation zu kommen und hab mit hilfe der Wiederherstellung die Platte neu formatiert. Hab dann mal Linux installiert und alles war bestens bis ich den Laptop neugestartet hab, dann ging das selbe wieder von vorne los...
so bin jetzt wirklich am rätseln wie ich es dennoch zum laufen bekomm.
Meine Daten konnte ich allerdings noch vorher retten.
Die von "saturn" meinten das mein Modem defekt ist und ich ein neues brauch...aber was hat das modem mit der platte zu tun??
So und nun ist kein Betriebssystem mehr auf der Platte...hab schon überlegt mal nen magneten drauf zulegen.
Kann mir jemand helfen oder ist es besser ne neu Festplatte zukaufen???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27443
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-kaputt-oder-so-27443.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Modem könnte durchaus eine Problemquelle sein, da dieses onboard ist und somit auch von den gleichen Chips versorgt wird, wie zB die Festplatte.
Wenn Saturn das nicht macht, wende dich doch mal an einen Fachhändler, der wird das genau prüfen und zum Test auch mal eine andere Platte einbauen. Dann brauchst Du nicht auf gut Glück eine neue kaufen.
Das ist halt Service, den einer wie Saturn nicht bietet und den Fachhändler unterscheidet.
Bei uns ist so etwas selbstverständlich.
Wenn Saturn das nicht macht, wende dich doch mal an einen Fachhändler, der wird das genau prüfen und zum Test auch mal eine andere Platte einbauen. Dann brauchst Du nicht auf gut Glück eine neue kaufen.
Das ist halt Service, den einer wie Saturn nicht bietet und den Fachhändler unterscheidet.
Bei uns ist so etwas selbstverständlich.

Das mit der HD kommt auch oft dann vor, wenn die BIOS-Batterie schlapp is...
Lonesome Walker
Lonesome Walker

würde die platte mal mit dem entsprechenden test tool/s des herstellers testen
...oder so ;)
LG Ren22
...oder so ;)
LG Ren22
moin !
vor einigen jahren gab es mal (zumindest da wo ich gearbeitet habe) mehrer solcher geräte von toshiba. in allen fällen wurde das board getauscht, weil da irgendwas defekt war. ich glaub das war der controller... aber eigentlich ist das egal, weil nur das board komplett tauschen ein sinn macht.
vor einigen jahren gab es mal (zumindest da wo ich gearbeitet habe) mehrer solcher geräte von toshiba. in allen fällen wurde das board getauscht, weil da irgendwas defekt war. ich glaub das war der controller... aber eigentlich ist das egal, weil nur das board komplett tauschen ein sinn macht.