
118080
04.03.2016, aktualisiert um 11:25:31 Uhr
Festplatte voll, obwohl nur 1 GB drauf
Hoi Leute
Heute habe ich ein wirklich seltsames Problem...Ich habe in einem Server 2 Festplatten.. Die eine ist die Systemplatte auf der Windows läuft, die zweite ist eine Sicherungsfestplatte auf die mittels "Windows Server Sicherung" Backups gemacht werden. Festplatte 2 hat insgesamt 1 TB Speicherplatz. Diese Festplatte habe ich partitioniert und nun habe ich Partition1 mit 0,5 TB und Partition2 mit 0,5 TB.
Das Problemkind ist Partiton2 auf Festplatte 2. Diese wird angezeigt als fast voll (14.1 GB frei von 465 GB). Wenn ich aber nun Patition2 öffne sind darin Dateien in der Grösse von 1,05 GB, das heisst eigentlich müssten 463.95 GB frei sein.
Auch wenn man nun eine Datei hineinziehen möchte, welche 350 MB gross ist sagt er er hätte keinen Platz, obwohl man ja eigentlich 14.1 GB frei hat (aber selbst dass ist ja zu wenig.)
Versteckte Dateien und Ordner hat es keine darin, dass habe ich bereits geprüft.
Hat jemand eine Idee? Ich bin hier wirklich ratlos...
Grüsse Luca
Heute habe ich ein wirklich seltsames Problem...Ich habe in einem Server 2 Festplatten.. Die eine ist die Systemplatte auf der Windows läuft, die zweite ist eine Sicherungsfestplatte auf die mittels "Windows Server Sicherung" Backups gemacht werden. Festplatte 2 hat insgesamt 1 TB Speicherplatz. Diese Festplatte habe ich partitioniert und nun habe ich Partition1 mit 0,5 TB und Partition2 mit 0,5 TB.
Das Problemkind ist Partiton2 auf Festplatte 2. Diese wird angezeigt als fast voll (14.1 GB frei von 465 GB). Wenn ich aber nun Patition2 öffne sind darin Dateien in der Grösse von 1,05 GB, das heisst eigentlich müssten 463.95 GB frei sein.
Auch wenn man nun eine Datei hineinziehen möchte, welche 350 MB gross ist sagt er er hätte keinen Platz, obwohl man ja eigentlich 14.1 GB frei hat (aber selbst dass ist ja zu wenig.)
Versteckte Dateien und Ordner hat es keine darin, dass habe ich bereits geprüft.
Hat jemand eine Idee? Ich bin hier wirklich ratlos...
Grüsse Luca
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298172
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-voll-obwohl-nur-1-gb-drauf-298172.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
nur weil du "alles" sehen kannst, heißt nicht, dass du die tatsächliche Ordnergröße durch Rechtsklick->Eigenschaften sehen kannst. bei den Backups hast du bei manchen Dateien einfach nicht das Recht zu lesen. Dadurch werden auch die Dateigrößen nicht erfasst.
Die Größen-Eigenschaften der Festplatte sind hier die richtigen.
Grüße Winary
nur weil du "alles" sehen kannst, heißt nicht, dass du die tatsächliche Ordnergröße durch Rechtsklick->Eigenschaften sehen kannst. bei den Backups hast du bei manchen Dateien einfach nicht das Recht zu lesen. Dadurch werden auch die Dateigrößen nicht erfasst.
Die Größen-Eigenschaften der Festplatte sind hier die richtigen.
Grüße Winary
Fehler seitens der Software kannst du definitiv ausschließen.
Da ich schon an diesen Ordner gedacht habe, habe ich dir den Tipp mit TreeSize gepostet.
Würde mal die Backup-Software der Dritthersteller kontrollieren.
Ansonsten ist Formatieren sicher die schnellste Variante ...
Gruß
@kontext
Da ich schon an diesen Ordner gedacht habe, habe ich dir den Tipp mit TreeSize gepostet.
Würde mal die Backup-Software der Dritthersteller kontrollieren.
Ansonsten ist Formatieren sicher die schnellste Variante ...
Gruß
@kontext
Hallo,
Auch dann wirst du nicht alles sehen. Nutze PSExec (PSTools) und dein Treesize free (Ausführung im Kontext von System). aus einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Dann bleibt dir nichts verborgen.
Gruß,
Peter
Auch dann wirst du nicht alles sehen. Nutze PSExec (PSTools) und dein Treesize free (Ausführung im Kontext von System).
E:\SysInternals\PSTools\psexec -i -s e:\TreeSizeFree\treesizefree.exe
Gruß,
Peter

Aber das glaube ich ja kaum.. Ein Fehler Seitens der Software schliesse ich da mal aus.. 450 GB Partitions
Meta Infos, das glaub ich ja kaum.. Windows..
Na und jetzt noch schnell mal den CCleaner installieren und dann die Wiederherstellungspunkte einzeln löschenMeta Infos, das glaub ich ja kaum.. Windows..
oder eben mehrere markieren und löschen, dann sollte doch wieder alles schick sein.
habe bereits eine Fehlerüberprüfung gestartet, alles gut; defragementiert, alles gut; Schattenkopien sind für
diese Volume auch aus.
und was hat das mit Deinen Wiederherstellungspunkten zu tun? Der Platz wird erst wieder frei wenn diesediese Volume auch aus.
gelöscht werden, bis auf den letzten den kann man nicht löschen.
Gibt es da noch was anderes als das formatieren der Partition?
CCleaner benutze ich dazu, nach der Installation einfach folgendes aufrufen;Rechtsklick auf den Papierkorb, "CCleaner öffnen" auswählen, dann auf "Extras" und auf "Systemwiederherstellung"
klicken und dann die Wiederherstellungspunkte mit einem Einzelklick markieren und dann auf löschen klicken!
Gruß
Dobby
Hallo,
Benutzer jeder Zugriff gewähren, Inhalt löschen, Neu starten und Freuen
Gruß,
Peter
Zitat von @118080:
Gibt es da noch was anderes als das formatieren der Partition?
Klar. http://www.lmdfdg.com/?q=system+volume+information+fullGibt es da noch was anderes als das formatieren der Partition?
Benutzer jeder Zugriff gewähren, Inhalt löschen, Neu starten und Freuen
Gruß,
Peter

Was machst du den hier? Bist du nicht bereits seit 2 Harry Potter Filmen/Büchern tot?
Nein, wir Hauselfen sind zähe kleine Kerlchen.Gruß
Dobby
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @118080:
wenn ich den Ordner nicht anzeigen kann
Dann übernimm halt den "Besitz". Als Admin sollte das doch kein Problem darstellen. Es fragt sich nur was in dein System Volume Information drin ist wenn wie du sagst keiner damit etwas tun soll, außer die Programme welche du nicht kennst ob diese damit was tun. Löschen, neu starten und freuen. Ansonsten mit VSSAdmin schauen was sich dort so tut. Forensics? http://encase-forensic-blog.guidancesoftware.com/2012/06/examining-volu ...wenn ich den Ordner nicht anzeigen kann
Gruß,
Peter