Frage: MAC Adresse blockieren ohne Router Zugang - Geht das? Ist das möglich?
Hallo Experten,
ich habe hier ein kleines Problem mit einem Mitsurfer, der sich seit ein paar Tagen hier auf unserem ungesicherten WLAN einklinkt und ständig in der Liste vom WIRELESS NETWORK WATCHER auftaucht. Ich sehe also mit welcher MAC ADRESSE auf welcher IP unseres Netzwerkes er unterwegs ist und via WireShark (ehemals Ethernet) sehe ich auch, was er da so treibt und was ich sehe gefällt mir so gar nicht. Problem: Mein Mitbewohner ist 4 Wochen im Urlaub mit dem Wohnmobil unterwegs und das auch noch im Ausland und ich kann ihn via Handy leider auch nicht erreichen und er ist der Einzige, der das Passwort für die FritzBox hier hat (er ist hier Hauptmieter der Wohnung) und die Frage ist, ob ich den unliebsamen Mitsurfer (vermutlich irgendwo in den Nachbar-Wohnungen) irgendwie blockieren kann, OHNE dass ich Zugang zum MAC ADRESSFILTER der Ftitzbox habe, geht das? Und wenn ja, wie?
Kann ich seine MAC ADRESSE irgendwie von außen (via Tool) stören, blockieren, umleiten - was auch immer - so dass er unser ungesichertes WLAN nicht mehr mitbenutzen kann?
Jetzt bitte keine schlauen Sprüche von wegen WPA Verschlüsselung einrichten ... weil das Netzwerk bleibt offen (generell) und das wird sich auch nicht ändern. Nur wenn ich merke, dass Leute hier mitsurften die nachweislich Scheiße bauen, will ich sie sperren und zwar auch dann, wenn mein Kumpel mit dem Fritzbox-Passwort im Urlaub ist - wie aktuell geschehen, also ist das möglich? Kann ich die Fritzbox irgendwie umgehen? Gibt es ein TOOL, dass ich auf meinem Rechner installiere und bei dem ich die MAC ADRESSE des Mitsurfers dann einfach eintrage und per Mausklick auf "Stören / blockieren /umleiten" ins Nirvana schicke?
Gibt es so was? Und wenn ja, wie heißt das Tool?
Wäre Euch sehr verbunden, wenn jemand so was kennt ...oder eine Lösung für das Problem hat ...
Danke und Grüße
Holger
ich habe hier ein kleines Problem mit einem Mitsurfer, der sich seit ein paar Tagen hier auf unserem ungesicherten WLAN einklinkt und ständig in der Liste vom WIRELESS NETWORK WATCHER auftaucht. Ich sehe also mit welcher MAC ADRESSE auf welcher IP unseres Netzwerkes er unterwegs ist und via WireShark (ehemals Ethernet) sehe ich auch, was er da so treibt und was ich sehe gefällt mir so gar nicht. Problem: Mein Mitbewohner ist 4 Wochen im Urlaub mit dem Wohnmobil unterwegs und das auch noch im Ausland und ich kann ihn via Handy leider auch nicht erreichen und er ist der Einzige, der das Passwort für die FritzBox hier hat (er ist hier Hauptmieter der Wohnung) und die Frage ist, ob ich den unliebsamen Mitsurfer (vermutlich irgendwo in den Nachbar-Wohnungen) irgendwie blockieren kann, OHNE dass ich Zugang zum MAC ADRESSFILTER der Ftitzbox habe, geht das? Und wenn ja, wie?
Kann ich seine MAC ADRESSE irgendwie von außen (via Tool) stören, blockieren, umleiten - was auch immer - so dass er unser ungesichertes WLAN nicht mehr mitbenutzen kann?
Jetzt bitte keine schlauen Sprüche von wegen WPA Verschlüsselung einrichten ... weil das Netzwerk bleibt offen (generell) und das wird sich auch nicht ändern. Nur wenn ich merke, dass Leute hier mitsurften die nachweislich Scheiße bauen, will ich sie sperren und zwar auch dann, wenn mein Kumpel mit dem Fritzbox-Passwort im Urlaub ist - wie aktuell geschehen, also ist das möglich? Kann ich die Fritzbox irgendwie umgehen? Gibt es ein TOOL, dass ich auf meinem Rechner installiere und bei dem ich die MAC ADRESSE des Mitsurfers dann einfach eintrage und per Mausklick auf "Stören / blockieren /umleiten" ins Nirvana schicke?
Gibt es so was? Und wenn ja, wie heißt das Tool?
Wäre Euch sehr verbunden, wenn jemand so was kennt ...oder eine Lösung für das Problem hat ...
Danke und Grüße
Holger
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 268911
Url: https://administrator.de/forum/frage-mac-adresse-blockieren-ohne-router-zugang-geht-das-ist-das-moeglich-268911.html
Printed on: May 13, 2025 at 07:05 o'clock
34 Comments
Latest comment

Hallo Holger,
sag mal Holger Du verarscht uns hier aber nicht oder? Da sind erst einmal mehrere Probleme
vorhanden und nicht nur eines. Und ein offenes WLAN hat sich denke ich schon mal gleich
erledigt, zumal in Deutschland die Störerhaftung gilt und die besagt nicht das man erst Leute
mitsurfen lässt und sich dann drum kümmert das er nicht mehr mitsurfen kann!
- Ein offenes WLAN kann man nicht sichern, wenn es offen bleiben soll
Überlege mal was passiert wenn der Mitsurfer seine MAC Adresse ändert?
- Man kann in der AVM FB einstellen das nur bekannte Geräte sich verbinden
Aber das ist ruck zuck umgangen
- Und was ist wenn der besagte Surfer einfach ein anderes gerät nimmt und weitermacht?//
Hier im Forum gibt es regeln zum Umgehen von Passwörtern und auch bei guten Absichten
kann und will die sicherlich keiner von uns überprüfen, wie auch, also ich würde sagen da wartet
ihr einfach mal ab bis der Hauptmieter wieder vor Ort ist und bis dahin wird das WLAN abgeschaltet!
Gruß
Dobby
: Hinweis : Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung oder ähnliches sondern nur um einen lockeren Erfahrungs- und Meinungsaustausch von und unter Forumsmitgliedern!
sag mal Holger Du verarscht uns hier aber nicht oder? Da sind erst einmal mehrere Probleme
vorhanden und nicht nur eines. Und ein offenes WLAN hat sich denke ich schon mal gleich
erledigt, zumal in Deutschland die Störerhaftung gilt und die besagt nicht das man erst Leute
mitsurfen lässt und sich dann drum kümmert das er nicht mehr mitsurfen kann!
- Ein offenes WLAN kann man nicht sichern, wenn es offen bleiben soll
Überlege mal was passiert wenn der Mitsurfer seine MAC Adresse ändert?
- Man kann in der AVM FB einstellen das nur bekannte Geräte sich verbinden
Aber das ist ruck zuck umgangen
- Und was ist wenn der besagte Surfer einfach ein anderes gerät nimmt und weitermacht?//
Hier im Forum gibt es regeln zum Umgehen von Passwörtern und auch bei guten Absichten
kann und will die sicherlich keiner von uns überprüfen, wie auch, also ich würde sagen da wartet
ihr einfach mal ab bis der Hauptmieter wieder vor Ort ist und bis dahin wird das WLAN abgeschaltet!
Gruß
Dobby
: Hinweis : Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung oder ähnliches sondern nur um einen lockeren Erfahrungs- und Meinungsaustausch von und unter Forumsmitgliedern!
Hallo,
Erst einladen und jetzt beschweren das einer die Einladung annimmt
Wasch mich aber mach mich nicht nass
Aber bedenke, du willst ja weitersurfen....
Euer Konzept ist euer Problem, nicht das fehlende Passwort. Selbst im Kindergarten wird es besser gelöst.
Gruß,
Peter
Immer mit einer geladenen Waffe rumlaufen und sich dann beschweren wenn einer abdrückt....
Erst einladen und jetzt beschweren das einer die Einladung annimmt
Und wenn ja, wie?
WLAN per Taste ausschalten und du hast ruh.Kann ich seine MAC ADRESSE irgendwie
Könntest du, aber du hast ja kein Zugriff auf die Frittenschleuder... weil das Netzwerk bleibt offen (generell) und das wird sich auch nicht ändern.
Und jetzt beschweren das einer das nutzt? Wie Naiv seid ihr denn? Schon ausm Kindergarten raus?will ich sie sperren und zwar auch dann, wenn mein Kumpel mit dem Fritzbox-Passwort im Urlaub ist
Lass dir das Passwort geben oder setze die Kiste auf Werkseinstellung zurück. Ups.Wasch mich aber mach mich nicht nass
Kann ich die Fritzbox irgendwie umgehen?
Wenn ihr nur die Frittenschleuder habt, dann bedeutet ja jeder Umgehung das es dann nicht mehr euer Netz ist...bei dem ich die MAC ADRESSE des Mitsurfers dann einfach eintrage
Braucht es kein Tool nur die richtigen Netzwerkkarten und Treiber. In der Registrierung ist da ein .... http://de.wikihow.com/Die-MAC-Adresse-eines-Computers-unter-Windows-%C3 ...Aber bedenke, du willst ja weitersurfen....
Euer Konzept ist euer Problem, nicht das fehlende Passwort. Selbst im Kindergarten wird es besser gelöst.
Gruß,
Peter
Immer mit einer geladenen Waffe rumlaufen und sich dann beschweren wenn einer abdrückt....
weil das Netzwerk bleibt offen (generell) und das wird sich auch nicht ändern. Nur wenn ich merke, dass Leute hier mitsurften die nachweislich Scheiße bauen, will ich sie sperren
Auf so einen Schwachsinn muss man wohl auch nicht mehr antworten....Sorry, aber wer willentlich ein offenes WLAN ohne jegliche Sicherung betreibt, sich auch noch einer technisch fundierten Argumentation verschliesst, hat es nicht anders verdient.
Minimal wäre für sowas ein Captive Portal das Mindeste:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Der Thread ist aber wohl eher ein verspäteter Aprillscherz. Ernst kann man sowas nicht mehr nehmen.
Zitat von @Pjordorf:
Immer mit einer geladenen Waffe rumlaufen und sich dann beschweren wenn einer abdrückt....
Immer mit einer geladenen Waffe rumlaufen und sich dann beschweren wenn einer abdrückt....
Nee, das ist eher geladene Waffen frei verteilen und dann sich beschweren, wenn einer diese benutzt.
lks
PS. i.d.R. kommt dann irgendwann der Sheriff vorbei und fragt, warum da einer mit Deiner Waffe erschossen wurde.
Zitat von @Holger2015:
@Lochkartenstanzer, @aqui und wie Ihr alle heißt, der Kindergarten seid IHR ... denn Ihr reitet auf einer Passage meiner
Anfrage herum, die NICHTS zur Lösung des Problems beiträgt. Dabei hatte ich ausdrücklich geschrieben, dass es gute
Gründe hat, wenn der Anschluss offen ist und ich lediglich etwas gegen den vorhandenen Missbrauch unternehmen will. Schade,
dass es dazu keine Antwort gab, respektive keinen Lösungsvorschlag.
@Lochkartenstanzer, @aqui und wie Ihr alle heißt, der Kindergarten seid IHR ... denn Ihr reitet auf einer Passage meiner
Anfrage herum, die NICHTS zur Lösung des Problems beiträgt. Dabei hatte ich ausdrücklich geschrieben, dass es gute
Gründe hat, wenn der Anschluss offen ist und ich lediglich etwas gegen den vorhandenen Missbrauch unternehmen will. Schade,
dass es dazu keine Antwort gab, respektive keinen Lösungsvorschlag.
Du spielst Kindergatren:
Wenn Du in einem Haus alle Türen und Fenster offenläßt (=offenes WLAN), um nicht jedem Besucher einen Schlüssel geben zu müssen, mußt Du auch damit leben, daß Leute herinkommen, die Du nicht drin haben wolltest.
Und wenn wie wie bei Dir Du keine Möglichkeit hast, an der Tür eine Kontrolle vorzunehmen (fehlendes fritzbox-kennwort), weil Du nicht an jeder Tür stehen kannst, wirst Du das auch nciht abstellen können.
Wer bewußt ein offenes WLAN aufsetzt, worüf es ja durchaus gute Gründe gibt, der muß aucvh mit den Folgen leben können.
Ich habe auch schon offen WLANs aufgesetzt, allerdings laufen die über einen Zwagsproxy und die Mißbrauchsmöglichkeiten sind (massiv) eingeschränkt. Aber dafür nimmt man keine Fritzboxen.
In Deiner Konstellation ist es hoffnungslos, jemandem den Zutritt verwehren zu wollen, der bei Euch reinwill.
Laß dir also von Leuten mit Erfahrung sagen, daß was du da machst nichts andres ist, als den Leuten geladene Waffen in die hand zu geben.
Im einfachsten Fall ist es einfach nur eine Abmahnung die Dich erwischt, im Schlimmsten Fall eine Multimilliionendollar-Schadenersatzklage weil von deinem Anschluß aus irgendein Webshop ausgeknipst wurde.
lks
Zitat von @Holger2015:
Und an Alle aus der Erwachsenen-Gruppe: Wenn es ein solches Tool bislang nicht gibt, wäre es möglich eins zu schreiben /
zu programmieren? Wäre es (theoretisch) machbar, die MAC Adresse eines Mitsurfers (die ich im WIRELESS Network Watcher sehe)
zu blockieren/zu stören/ umzuleiten, ohne Zugriff auf den Adressfilter der eigenen Fritzbox zu haben? Geht das? Und wenn ja,
wie? Gibt es dafür ein (vorhandenes) Tool und wenn nicht, ließe sich ein solches eventuell programmieren? Und wenn ja,
wie aufwendig wäre das?
Und an Alle aus der Erwachsenen-Gruppe: Wenn es ein solches Tool bislang nicht gibt, wäre es möglich eins zu schreiben /
zu programmieren? Wäre es (theoretisch) machbar, die MAC Adresse eines Mitsurfers (die ich im WIRELESS Network Watcher sehe)
zu blockieren/zu stören/ umzuleiten, ohne Zugriff auf den Adressfilter der eigenen Fritzbox zu haben? Geht das? Und wenn ja,
wie? Gibt es dafür ein (vorhandenes) Tool und wenn nicht, ließe sich ein solches eventuell programmieren? Und wenn ja,
wie aufwendig wäre das?
Wie ich Dir oben schon sagte. Nein!
Und nur weil Du Dich kindisch benimmst, wird es nicht anders.
lks
Zitat von @Holger2015:
Dann müssten Millionen Hotspots weltweit sich genau so fürchten (vor Missbrauch) und tun sie vermutlich auch.
Dann müssten Millionen Hotspots weltweit sich genau so fürchten (vor Missbrauch) und tun sie vermutlich auch.
Nein, in den anderen Ländern gibt es andere Gestze. Hierzulande gibt es die Störerhaftung.
Wär doch mal eine Anregung, ein Tool dafür zu schreiben...
Dann mach, wenn Du es für machbar hältst.
lks
PS: Und wenn Du fertig bist, zeige ich Dir, daß Dein Tool nicht funktioniert.
Hallo,
das auch empfohlen hat hast du geflissentlich überlesen. Nur so bekommst du das im griff und da kannst die missbräuchliche Nutzung effektiv per klick unterbinden. Alles andere ist Bullshit oder Kindergarten

Du lieferst die Vorlagen....
Gruß,
Peter
Zitat von @Holger2015:
Das ist eine schlechte Lösung, weil ich das WLAN dann selbst ja auch nicht nutzen kann.
Klar, aber dann kann auch keiner damit missbrauch machen oder es zu deinem missfallen nutzen. Und ja, es ist eine Lösung. das dir die Lösung nicht gefällt ist mir schon klar...Das ist eine schlechte Lösung, weil ich das WLAN dann selbst ja auch nicht nutzen kann.
Es gibt zahlreiche Hotspots, die ungesichert sind und das aus den verschiedensten Gründen.
Klar. Ich betreibe so ein teil in Spanien in einen Hafen. Aber - und jetzt kommst - der welcher es benutzen will muss sich an ein Captive Portal anmelden - sonst nix mit Surfen auf den ungesicherten und Offenen WLAN (hier Zyxel HotSpot mit N4100). Das dir Kollege @aquidas auch empfohlen hat hast du geflissentlich überlesen. Nur so bekommst du das im griff und da kannst die missbräuchliche Nutzung effektiv per klick unterbinden. Alles andere ist Bullshit oder Kindergarten
ich bat darum keine dummen Sprüche loszulassen
Deiner Einladung sind wir gerne gefolgt ist keine Lösung. Hat jemand noch eine andere Idee?
Ja - Captive Portal, aber das geht nicht mit deiner Frittenschleuder allein. da braucht es noch ein paar Sachen. Ob du dann deine Frittenschleuder als reinen Access Point noch nutzen willst bleibt dir dann unbenommen.<<will ich sie sperren und zwar auch dann, wenn mein Kumpel mit dem Fritzbox-Passwort im Urlaub ist<<
Captiv PortalBitte lesen ... (mein 1. Posting dazu .. Danke!.
Glaubst du wirklich ich habe deine Buchstaben nicht gelesen? Nichts als Polemik, schade ...
Aber du hast wohl immer noch nicht Verstanden - Das was du willst ist so nicht machbar, egal wie sehr du das willst. Diese Technik muss erst noch erfunden werden....zeigt, wie der Unbekannte seine MAC Adresse ändern kann und bietet keine Lösung für das angefragte Problem. Schade
DU SELBST hast gefragt wie DU deine MAC dahingehend ändern könntest - Das ist die Lösungdass es dazu keine Antwort gab, respektive keinen Lösungsvorschlag.
Falsch. Dir wurde die einzig mögliche Lösung angeboten. Captiv PortalGruß,
Peter
Hallo,
jetzt mal zum mitschreiben.
Gruß,
Peter
jetzt mal zum mitschreiben.
Zitat von @Holger2015:
Wenn es ein solches Tool bislang nicht gibt, wäre es möglich eins zu schreiben / zu programmieren?
Ja, du kannst alles programmieren was du willst. Es wird nur nicht funktionieren. Mit dem WLAN welches diese Welt zur Zeit nutzt, nicht. Ob in 1000 Jahren - vielleichtWenn es ein solches Tool bislang nicht gibt, wäre es möglich eins zu schreiben / zu programmieren?
Wäre es (theoretisch) machbar, die MAC Adresse eines Mitsurfers (die ich im WIRELESS Network Watcher sehe) zu blockieren /zu stören/ umzuleiten, ohne Zugriff auf den Adressfilter der eigenen Fritzbox zu haben? Geht das?
Ja.Und wenn ja,
Setze Geräte ein welches dem Nutzer falsche Daten liefert. Die NSA und GHCQ haben diese Technik und könne gezielt WLAN Nutzer narren. Preis? Willst du nicht wissen und an die Hersteller wirst du nicht dran kommen weil Regierungen und Geheimdienste das nicht wollen. Alles nur eine Frage des Aufwandes - aber mit nur einer Frittenschleuder - KindergartenGibt es dafür ein (vorhandenes) Tool
Geheimdienste?und wenn nicht, ließe sich ein solches eventuell programmieren?
BestimmtUnd wenn ja, wie aufwendig wäre das?
In Euro oder Mannjahre? Meine Schätzung - unbezahlbar oder 100 - 200 Mannjahre - vorausgesetzt die Technik und Protokolle ändert sich nicht in den nächsten 100 - 200 JahreErnsthafte Antworten erbeten.
Captiv Portal, Zwangsproxy - ansonsten KindergartenGruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Holger2015:
Dann müssten Millionen Hotspots weltweit sich genau so fürchten (vor Missbrauch) und tun sie vermutlich auch.
Nein, die meisten haben damit kein Problem (andere Gesetze) oder ein Captiv Portal , Zwangsproxy ...Dann müssten Millionen Hotspots weltweit sich genau so fürchten (vor Missbrauch) und tun sie vermutlich auch.
Wie auch immer, es sollte eine Lösung dafür geben, dass wenn man jemanden am Hotspot erwischt, der Illegale Aktiviäten entfaltet, man diesen Mitsurfer dann auch sperren kann, ... sowas geht ja auch,
Captiv Portal, Zwangsproxy , aber ohne Passwort deiner Frittenschleuder....und das bedeutet, der Unbekannte Mitsurfer hat 4 Wochen freie Bahn
Nein. WLAN per Taster ausschalten, einen (anderen) Access Point per Kabel an die Fritte, neues WLAN netz aufbauen und den Pösen Bube es nicht sagen.... Und schon ist er draußen.... Und benötigt noch nicht mal das Passwort der FritzBoxWär doch mal eine Anregung, ein Tool dafür zu schreiben...
Bitte, die Welt wartet draufGruß,
Peter
Zitat von @Holger2015:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Dann mach, wenn Du es für machbar hältst.
>
> lks
>
> PS: Und wenn Du fertig bist, zeige ich Dir, daß Dein Tool nicht funktioniert.
Wenn ich wüsste, wie es geht, würde ich hier keine Fragen stellen, oder? Ich weiß weder, ob es möglich ist,
noch wüsste ich , wie es geht, wenn es möglich wäre. Deine Antwort ist daher Kindergarten die Dritte und Schade zum
Vierten, dass es hier keine konstruktiven Vorschläge gibt, die zur Lösung des Problems beitragen.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Dann mach, wenn Du es für machbar hältst.
>
> lks
>
> PS: Und wenn Du fertig bist, zeige ich Dir, daß Dein Tool nicht funktioniert.
Wenn ich wüsste, wie es geht, würde ich hier keine Fragen stellen, oder? Ich weiß weder, ob es möglich ist,
noch wüsste ich , wie es geht, wenn es möglich wäre. Deine Antwort ist daher Kindergarten die Dritte und Schade zum
Vierten, dass es hier keine konstruktiven Vorschläge gibt, die zur Lösung des Problems beitragen.
Die Antwort hast Du doch schon bekommen:
Mit Deinem Setup ist es nicht möglich. Wurde jetzt mehrmals auch von anderen Dir dargelegt. Wenn Du es totzdem für möglich hältst, solltest Du loslegen. Du spielst hier Kindergarten: Weil Dir die Antwort nicht gefällt, wird weitergeheult, ob nicht doch irgendwann jemand doch die gewünschte (nicht kommen werdende) Antwort gibt.
καληνύχτα
lks
Zitat von @Holger2015:
Habe ich nicht! Warum sollte ich die meine eigene MAC Adresse ändern wollen? Dein Link würde nur Sinn machen, wenn ich
mit der Anleitung SEINE MAC Adresse ändern könnte, zum Beispiel in etwas, das ihm den weiteren Zugang zu unserem
Netzwerk verwehrt und ich schätze mal, dass auch das nicht möglich ist, richtig?
Habe ich nicht! Warum sollte ich die meine eigene MAC Adresse ändern wollen? Dein Link würde nur Sinn machen, wenn ich
mit der Anleitung SEINE MAC Adresse ändern könnte, zum Beispiel in etwas, das ihm den weiteren Zugang zu unserem
Netzwerk verwehrt und ich schätze mal, dass auch das nicht möglich ist, richtig?
Eine Lösung gibt es noch:
Du besorgst Dir Funkpeilgeräte, machst eine Kreuzpeilung und gehst dann bei dem betreffenden damit vorbei.
lks

Hallo nochmal,
das jemand bei Dir in der Wohnung etwas stiehlt, obwohl Du nur alle Fenster und Türen Deiner
Wohnung offen stehen gelassen hast, würde ich das eben wieder denken.
einige Leute das gerne so verpacken bzw. sehen wollen. Du hast hier zwar mehrere Probleme
nur es scheint so als wenn Du das gar nicht richtig erkennst und das was gar kein Problem ist
bzw. darstellt kann auch nicht mittels eine zielführenden Lösung beseitigt werden.
- Wir haben in Deutschland eben die Störerhaftung
- Die meisten ISPs verbieten es den Internetanschluss zu teilen bzw. dritten zugänglich zu machen oder daran ein offenes WLAN zu betreiben
- Ein offenes WLAN entspricht nicht mehr den derzeitigen technisch machbaren Möglichkeiten
zur Sicherung eines WLANs.
Also wie ihr Euch das alles so vorstellt ist mir eigentlich völlig egal nur eines solltest Du
auch einmal verstehen, das hier ist ein Administrator Forum wo sehr viele Leute den Beruf
des IT Systemadministrators, eines IT Systembetreuers ausüben oder selbstständig auf
diesem Gebiet sind und das sind eben nicht die Leute die einem erst raten alles offen stehen
zu lassen und dann an die Sicherheit und die Folgen zu denken, diese Leute machen erst
einmal alles dicht und denken dann daran eine kleine spezielle Gruppe von Leuten daran
teilhaben zu lassen und zwar kontrolliert und protokolliert.
Ich habe auch einmal eine Frage an Dich und Deine Mitbewohner, was glaubt ihr eigentlich wenn
dort bei Euch in der Wohnung mal eine Hausdurchsuchung statt findet und man findet auf einem
Eurer PCs, NAS Geräten oder Laptops eine Menge Kinderpornos und dann fragt Euch der Richter
wie die darauf kommen und Ihr antwortet das ihr ein offenes WLAN betreibt, aber immer brav
guckt wer sich darin bewegt und was der alles so treibt, was macht Ihr dann?
Also Studium und Schule sind dann umsonst, denn damit braucht Ihr Euch
gar nicht erst bewerben!
Ich habe hier Schüler kennen gelernt die sich mit FreeRadius Servern, Captive Portalen,
Snort, Suricata, OSSec und Proxys herum quälen und die bekommen eben auch immer
eine Lösung zu dem Problem, weil sie uns ersparen wollen das Ihre PCs, NAS Geräte und
Laptops zu Viren und Spamschleudern mutieren, denn das sind die Folgen aus so einem
offenen WLAN Konstrukt und die werden von sehr vielen Mitgliedern hier im Forum
berufsmäßig bekämpft und zwar in Ihren Firmen für die sie tätig sind.
Gruß
Dobby
: Hinweis : Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung oder ähnliches sondern nur um einen lockeren Erfahrungs- und Meinungsaustausch von und unter Forumsmitgliedern!
Nein, ich will Dich nicht verarschen, es ist mir bitter ernst und ich brauche eine Lösung.
Ok, nimm mir das bitte nicht übel, nur wenn Du mich gefragt hättest, wie man verhindertdas jemand bei Dir in der Wohnung etwas stiehlt, obwohl Du nur alle Fenster und Türen Deiner
Wohnung offen stehen gelassen hast, würde ich das eben wieder denken.
dass es hier keine konstruktiven Vorschläge gibt, die zur Lösung des Problems beitragen.
Das hat zum einen damit zu tun das nicht alles ein Problem ist bzw. darstellt, auch wenneinige Leute das gerne so verpacken bzw. sehen wollen. Du hast hier zwar mehrere Probleme
nur es scheint so als wenn Du das gar nicht richtig erkennst und das was gar kein Problem ist
bzw. darstellt kann auch nicht mittels eine zielführenden Lösung beseitigt werden.
- Wir haben in Deutschland eben die Störerhaftung
- Die meisten ISPs verbieten es den Internetanschluss zu teilen bzw. dritten zugänglich zu machen oder daran ein offenes WLAN zu betreiben
- Ein offenes WLAN entspricht nicht mehr den derzeitigen technisch machbaren Möglichkeiten
zur Sicherung eines WLANs.
Also wie ihr Euch das alles so vorstellt ist mir eigentlich völlig egal nur eines solltest Du
auch einmal verstehen, das hier ist ein Administrator Forum wo sehr viele Leute den Beruf
des IT Systemadministrators, eines IT Systembetreuers ausüben oder selbstständig auf
diesem Gebiet sind und das sind eben nicht die Leute die einem erst raten alles offen stehen
zu lassen und dann an die Sicherheit und die Folgen zu denken, diese Leute machen erst
einmal alles dicht und denken dann daran eine kleine spezielle Gruppe von Leuten daran
teilhaben zu lassen und zwar kontrolliert und protokolliert.
Ich habe auch einmal eine Frage an Dich und Deine Mitbewohner, was glaubt ihr eigentlich wenn
dort bei Euch in der Wohnung mal eine Hausdurchsuchung statt findet und man findet auf einem
Eurer PCs, NAS Geräten oder Laptops eine Menge Kinderpornos und dann fragt Euch der Richter
wie die darauf kommen und Ihr antwortet das ihr ein offenes WLAN betreibt, aber immer brav
guckt wer sich darin bewegt und was der alles so treibt, was macht Ihr dann?
Also Studium und Schule sind dann umsonst, denn damit braucht Ihr Euch
gar nicht erst bewerben!
Ich habe hier Schüler kennen gelernt die sich mit FreeRadius Servern, Captive Portalen,
Snort, Suricata, OSSec und Proxys herum quälen und die bekommen eben auch immer
eine Lösung zu dem Problem, weil sie uns ersparen wollen das Ihre PCs, NAS Geräte und
Laptops zu Viren und Spamschleudern mutieren, denn das sind die Folgen aus so einem
offenen WLAN Konstrukt und die werden von sehr vielen Mitgliedern hier im Forum
berufsmäßig bekämpft und zwar in Ihren Firmen für die sie tätig sind.
Gute Nacht!
Schlaf gut, träume was schönes.Gruß
Dobby
: Hinweis : Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung oder ähnliches sondern nur um einen lockeren Erfahrungs- und Meinungsaustausch von und unter Forumsmitgliedern!
Zitat von @Holger2015:
Frage also neu: Wie kann ich jemanden auf seinen PC (gut sichtbar) ein Message schicken, wenn ich nur seine MAC Adresse und die IP
habe, auf der er gerade unser Netzwerk hier benutzt? Wie geht das? Und gibt es auch dafür ein Tool? Ich habe leider keine
Ahnung, ob es so was gibt und wie so was geht.... kann jemand helfen?
Frage also neu: Wie kann ich jemanden auf seinen PC (gut sichtbar) ein Message schicken, wenn ich nur seine MAC Adresse und die IP
habe, auf der er gerade unser Netzwerk hier benutzt? Wie geht das? Und gibt es auch dafür ein Tool? Ich habe leider keine
Ahnung, ob es so was gibt und wie so was geht.... kann jemand helfen?
versuch mal mit net send. Wenn der einfach nur ein verpeilter noob ist, wirds funktionieren. Wenn er das mit Absicht macht, wirst Du kein Erfogl haben.
lks

die ich im WIRELESS Network Watcher sehe
Und wenn Du arbeitest oder wenn Du schläfst? Was ist dann?Kann dann jeder bei Euch das WLAN benutzen und dann den
französischen TV Sender lahmlegen oder eine ISIS Mail an Frau
Merkel schicken? Also wenn bei Euch mal nachts oder um drei Uhr
morgens das SEK in der Wohnung auftaucht und dann hier in so einem
Forum liest das Dir von uns noch einer etwas dazu geraten hat, haben wir
doch wohl auch alle Ärger oder sehe ich das jetzt überzogen? und wer will
das schon.
Gruß
Dobby
: Hinweis : Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung oder ähnliches sondern nur um einen lockeren Erfahrungs- und Meinungsaustausch von und unter Forumsmitgliedern!
Zitat von @Holger2015:
Frage daher neu: Wie kann ich dem unbekannten Mitsurfer auf seinen PC (gut sichtbar) ein Message schicken, wenn ich nur seine MAC
Adresse und die IP habe, mit der er gerade unser Netzwerk hier benutzt? (Ich sehe seine IP und seine MAC Adresse im Wireless
Network Watcher) und die Frage ist, wie ich ihn mit nur diesen zwei bekannten Parametern eine Nachricht zukommen lassen kann. Also
wie geht das?
Frage daher neu: Wie kann ich dem unbekannten Mitsurfer auf seinen PC (gut sichtbar) ein Message schicken, wenn ich nur seine MAC
Adresse und die IP habe, mit der er gerade unser Netzwerk hier benutzt? (Ich sehe seine IP und seine MAC Adresse im Wireless
Network Watcher) und die Frage ist, wie ich ihn mit nur diesen zwei bekannten Parametern eine Nachricht zukommen lassen kann. Also
wie geht das?
Das geht nicht. Wie oft sollen wir das noch sagen? Nur wenn derjenige gar keine Ahnugn hat, was er tut udn den Windows nachrichtendienst aktiviert hätte, könnte man ihn villeich was schicken. Sobal der aber seine windows-Firewall aktiv hast, kannst Du ihm keine nachricht schicken.
lks
Hallo,
Doch. Dein eigener Text:
Ob sinn oder Unsinn ....
Gruß,
Peter
Doch. Dein eigener Text:
dass ich auf meinem Rechner installiere und bei dem ich die MAC ADRESSE des Mitsurfers dann einfach eintrage
ich schätze mal, dass auch das nicht möglich ist, richtig?
Richtig. Dir fehlen die Voraussetzungen dazu (Geräte / Software usw.)Gibt es eine Möglichkeit, sich in seine Kiste zu hacken
Verboten, und nicht nötig.und ihm eine nette Botschaft zu schicken, von wegen "Diesen Zugang bitte nicht weiter benutzen - Vielen Dank 
Captiv Portal, Zwangsproxy ...Das wäre doch mal ne Maßnahme. Zumindest wüsste er dann, dass ich ihn unter Beoachtung habe und vielleicht stellt er seine illegalen Tätigkeiten über den Anschluss dann auch ein....
Oder auch nicht....Da ich nicht weiß,
Deshalb nicht.... Eine MAC zu kennen ist eins, den Eigentümer / Besitzer zu kenne etwas ganz anderes, und ohne Illegale mittel wirst du es ihm nicht gerichtsverwertbar nachweisen können.wer er ist und wo genau er sitzt (das ist hier ein Hochhaus), kann ich ihm diese Botschaft leider nicht persönlich überbringen.
Kreuzpeilung per Funk.Gruß,
Peter
Zitat von @Holger2015:
Ich würde dem Mitsurfer auf diesem Wege gerne mitteilen, dass er nicht länger unseren Anschluss benutzen soll. Eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung - wie das geht - wäre super!!!
Ich würde dem Mitsurfer auf diesem Wege gerne mitteilen, dass er nicht länger unseren Anschluss benutzen soll. Eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung - wie das geht - wäre super!!!
Das ist ein Allerweltsproblem wie es jeden Tag vorkommt in Deutschland.
Ob es Programme dafür gibt weiß ich nicht, aber ich kenne eine "Firma", die machen solche Sachen tagtäglich.
Schreib denen einfach eine E-Mail und erkläre ihnen dein Problem und die können dir sicher bei der Umsetzung helfen. Vielleicht machen sie es gar um sonst wenn du Glück hast. Manchmal haben sie aber auch etwas längere Reaktionszeiten, könnte also sein, dass dein Mitbewohner schon wieder aus dem Urlaub zurück ist.
Kontaktdaten findest du hier. Ich hoffe Werbung ist in diesem Forum erlaubt.
Viel Glück bei der Umsetzung!
Gute Nacht

Ich stelle also fest, es gibt - Eures Wissens nach - kein vorhandenes Tool, mit dem man
die MAC-Adresse eines unliebsamen Mitsurfers blockieren /stören /umleiten kann, ohne
dabei Zugriff auf den Adressfilter der eigenen Fritzbox zu haben? Richtig?
Nein falsch, nur die meisten Leute wollen Dir das nicht sagen!die MAC-Adresse eines unliebsamen Mitsurfers blockieren /stören /umleiten kann, ohne
dabei Zugriff auf den Adressfilter der eigenen Fritzbox zu haben? Richtig?
Klar kann man für 30 € einen DD-WRT oder OpenWRT Router organisieren
bzw. einen kleinen 30 € teuren RaspBerry PI2 mit Linux und einem FreeRadius
Server versehen oder aber einfach eine Snort, Suricata oder OSSec Sache aufziehen
und somit die MAC Adresse blocken, aussperren hindern oder ausschließen, gar keine
Frage, nur das ändert ja an dem eigentlichen Problem nichts, nämlich das jeder Terrorist,
Script Kiddy oder wer weiß nicht noch alles über den Zugang "schexxe" bauen kann bis
zum abwinken und wie alle am Montag in unseren Firmen mit einer FLut von Viren und Spam
oder DDoS Attacken überhäuft werden und das will eben denke ich mal keiner fördern.
Wenn die Antwort nach wie vor "JA" ist, es ein solches Tool also nicht gibt und
ohne Big Budget auch nicht herstellbar/ programmierbar ist, dann ist meine
eingangs gestellte Frage damit beantwortet.
Deine Frage zielt aber darauf ab das Du bzw. ihr ein offenes WLAN weiter betreibenohne Big Budget auch nicht herstellbar/ programmierbar ist, dann ist meine
eingangs gestellte Frage damit beantwortet.
wollt und das sich daraus für viele Leute Probleme ergeben können und eben diese
wollen eben Dir daher wohl nicht helfen, zumindest so wie ich das sehe.
Danke für die Info und leider löst sie nicht das bestehende Problem.
Aber es verhindert eventuell unseres.Frage daher neu: Wie kann ich dem unbekannten Mitsurfer auf seinen PC (gut sichtbar)
eine Message schicken, wenn ich nur seine MAC Adresse und die IP habe, mit der er
gerade unser Netzwerk hier benutzt?
Damit Du dann wegen des neuen und schönen Hackerparagraphen verknackt wirsteine Message schicken, wenn ich nur seine MAC Adresse und die IP habe, mit der er
gerade unser Netzwerk hier benutzt?
und wir alle eine Aussage bei der Kripo machen müssen, weil Du es einfach nicht peilst!?
Antwort auf Deine Frage, mach Dein WLAN dicht, sichere es ab oder stelle es einfach ab!
Und damit ist dann Deine Frage beantwortet und wir sind alle sicher!
(Ich sehe seine IP und seine MAC Adresse im Wireless Network Watcher) und die Frage
ist, wie ich ihn mit nur diesen zwei bekannten Parametern eine Nachricht zukommen
lassen kann.
Also wenn das ein Polizist ist, der bei der Kripo arbeitet und auch mal Arbeit mit nachist, wie ich ihn mit nur diesen zwei bekannten Parametern eine Nachricht zukommen
lassen kann.
Hause nimmt und Du den nun mit der Nachricht richtig doof kommst oder sogar anmachst
und wir haben Dir hier in diesem Forum dazu geraten, dann sollte jetzt jemand den roten
Knopf drücken und diesen Beitrag melden! Denn Ignoranz die so weit geht das man nicht
einmal merkt was man denn da tut, ist mir selber sehr fremd und liegt mir auch fern.
Also wie geht das? Wie kann ich ihm auf seinen Rechner eine Textnachricht schicken,
wenn ich nur seine IP und seine MAC habe? Und gibt es dafür ein Tool?
und wenn das nun jemand ist der ein iPhone hat und das meldet sich an Euremwenn ich nur seine IP und seine MAC habe? Und gibt es dafür ein Tool?
offenen WLAN an ohne das dieser Mensch es bemerkt, aber weil es möglich ist
und Ihr es ihm auch erst ermöglicht habt, und dieser jemand denkt nun er nutzt
zu Hause sein eigenes WLAN um zu surfen, wo auch immer, was ist dann?
Ich habe leider keine Ahnung, ob es so was gibt und wie so was geht.... kann jemand helfen?
und das hier ist nicht das Hack und Knack Forum!Ich würde dem Mitsurfer auf diesem Wege gerne mitteilen, dass er nicht länger unseren
Anschluss benutzen soll. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung - wie das geht - wäre super!!!
Nein echt super oder richtig wäre es ihm diese Möglichkeit erst gar nicht zu geben!Anschluss benutzen soll. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung - wie das geht - wäre super!!!
Gruß
Dobby
: Hinweis : Hierbei handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung oder ähnliches sondern nur um einen lockeren Erfahrungs- und Meinungsaustausch von und unter Forumsmitgliedern!
Hallo,
Stellt das WLAN an der Fritte ab. Hängt einen AccessPoint per Kabel dran trage eine neue SSID ein gut ist. Der wird aber schneller wieder da sein als du allen die neue SSID gesagt hast...
Captiv Portal, Zwangsproxy . . .
Gruß,
Peter
Zitat von @Holger2015:
Wenn ich ihm mitteilen könnte, dass ich Kenntnis von seiner Aktivität habe und ihn "mitlese", wird er drauf verzichten, den Anschluss weiterhin zu nutzen (da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher ... bei den INHALTEN!!!)
Wenn das kein Idiot ist, wird evtl. ein "net send" noch funktionieren. Wenn ihr eurer Fritte gesagt habt das untereinander keine Kommunikation im WLAN stattfinden darf, dann auch schon wieder nicht (um diese Einstellung zu testen braucht es das Fritzchen Passwort)Wenn ich ihm mitteilen könnte, dass ich Kenntnis von seiner Aktivität habe und ihn "mitlese", wird er drauf verzichten, den Anschluss weiterhin zu nutzen (da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher ... bei den INHALTEN!!!)
Ich müsste halt nur mal an ihn rankommen oder ihm zeigen, dass ich weiß, dass er unser NETZWERK benutzt....
Bei denn Inhalten wird er sich nicht drum kümmern das du ihm was kannst.Frage also wie zuvor...wie kann ich ihm eine Nachricht schicken?
Net Send versuchen, aber du hast keine Info darüber ob er es gesehen hat....Stellt das WLAN an der Fritte ab. Hängt einen AccessPoint per Kabel dran trage eine neue SSID ein gut ist. Der wird aber schneller wieder da sein als du allen die neue SSID gesagt hast...
Captiv Portal, Zwangsproxy . . .
Gruß,
Peter
Der wird aber schneller wieder da sein als du allen die neue SSID gesagt hast...
Muss ja nicht zwingend sein. Ist wahrscheinlicher dass das irgendein Spacko ist der sich denkt: offenes WLAN, surfe ich derweil auf dem weiter um mein Datenvolumen nicht zu verbraten und surfe auf schmuddelseiten rum weil nachweisen kann mir das dann eh keiner ;)