
89992
24.04.2010
Frage zu IBM XServer 345 und Compaq AIT 35 SCSI LVD Streamer
Habe folgendes Problem: Habe mir vor kurzem einen IBM XServer 345 bei Ebay ersteigert, Kurz danach hab ich mir auch noch einen Compaq AIT 35 SCSI LVD Streamer zugelegt. Ich brauche diesen Streamer lediglich für experimentelle Zwecke und möchte ihn deshalb gerne an meinen XServer 345 anschließen über eine externe Schnittstelle da ja sonst im Server kein Platz für den Streamer wäre. Anbei mal die Fotos, dass ihr euch mal ein Bild von dem Ganzen machen könnt:
Meine konkrete Frage wäre nun kann ich diesen Streamer über den externen Anschluss meiner SCSI Karte beim Server anschließen, also über den SCSI/LVD Anschluss, welche Komponenten wären da notwendig und wieviel würde mich das dann kosten? Ein Slot wäre bei mir noch frei im Server gibt es auch eine Möglichkeit eine weitere SCSI Karte einzubauen bei der extern ein SCSI Anschluss vorhanden ist der auch gleich zum Laufwerk passt? Weil wie ich das derzeit sehe sind da ja zwei verschiedene Normanschlüsse verhanden zwsichen Serverkarte und Streameranschluss. Eine weitere Frage wäre, wie könnte ich dieses Laufwerk für Testzwecke in einen normalen Rechner einbauen? Wenn ja welche SCSI Karte würde ich dafür brauchen?
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus und hoffe ihr könnt mir vielleicht bei meinem Problem weiterhelfen!
Grüße freeman2411
Meine konkrete Frage wäre nun kann ich diesen Streamer über den externen Anschluss meiner SCSI Karte beim Server anschließen, also über den SCSI/LVD Anschluss, welche Komponenten wären da notwendig und wieviel würde mich das dann kosten? Ein Slot wäre bei mir noch frei im Server gibt es auch eine Möglichkeit eine weitere SCSI Karte einzubauen bei der extern ein SCSI Anschluss vorhanden ist der auch gleich zum Laufwerk passt? Weil wie ich das derzeit sehe sind da ja zwei verschiedene Normanschlüsse verhanden zwsichen Serverkarte und Streameranschluss. Eine weitere Frage wäre, wie könnte ich dieses Laufwerk für Testzwecke in einen normalen Rechner einbauen? Wenn ja welche SCSI Karte würde ich dafür brauchen?
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus und hoffe ihr könnt mir vielleicht bei meinem Problem weiterhelfen!
Grüße freeman2411
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141383
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-ibm-xserver-345-und-compaq-ait-35-scsi-lvd-streamer-141383.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 22:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
der Server hat einen U160 oder U320 LVD SCSI-Anschluss.
Die externe Bauform des Anschlusses heisst VHD bzw. VHDCI.
Der Streamer ist einen internen UltraWide-LVD -Anschluss.
Der passt zum Controller des Servers.
Am einfachsten ist es den Streamer in ein externes LVD SCSI-Gehäuse einzubauen.
Dann musst du nur ein entsprechendes Kabel und Terminator haben.
K.
der Server hat einen U160 oder U320 LVD SCSI-Anschluss.
Die externe Bauform des Anschlusses heisst VHD bzw. VHDCI.
Der Streamer ist einen internen UltraWide-LVD -Anschluss.
Der passt zum Controller des Servers.
Am einfachsten ist es den Streamer in ein externes LVD SCSI-Gehäuse einzubauen.
Dann musst du nur ein entsprechendes Kabel und Terminator haben.
K.
Hallo,
z.B.
Gehäuse:
http://www.extend.de/cgi-local/katalog?1EB014~detail => Artikelnummer XTD-SG051-NA
Kabel:
http://www.extend.de/cgi-local/katalog?1BB0
Terminator:
http://www.extend.de/cgi-local/katalog?1CB0 => Artikelnumummer XTD-SX6-TLNS-LM4
K.
z.B.
Gehäuse:
http://www.extend.de/cgi-local/katalog?1EB014~detail => Artikelnummer XTD-SG051-NA
Kabel:
http://www.extend.de/cgi-local/katalog?1BB0
Terminator:
http://www.extend.de/cgi-local/katalog?1CB0 => Artikelnumummer XTD-SX6-TLNS-LM4
K.