
121016
10.05.2017, aktualisiert am 11.05.2017
Frage zu korrektem Routing bei Siemens Router
Liebes Forum, ich stehe zurzeit leider sehr auf dem Schlauch und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Folgendes muss erreicht werden: mit der IP Adresse 192.168.0.11 muss auf ein Share von 172.25.16.75 zugegriffen werden.
Gerät A: (in Netz A)
IP: 192.168.0.11
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.40
Gerät B: (in Netz B)
IP: 172.25.16.75
Netzmaske: 255.255.255.192
Gateway: 172.25.16.65
Dazwischen hängt ein Router von Siemens, welcher in Netz A die 192.168.0.40 und in Netz B die 172.25.16.66 erhält.
Wie muss die korrekte Route von A zu B aussehen?
Screenshots vom Siemens Router kann ich leider frühestens morgen nachliefern.
Ich stehe zurzeit echt am Schlauch :O
Danke im Voraus!
LG
netzwerkschlumpf
Folgendes muss erreicht werden: mit der IP Adresse 192.168.0.11 muss auf ein Share von 172.25.16.75 zugegriffen werden.
Gerät A: (in Netz A)
IP: 192.168.0.11
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.40
Gerät B: (in Netz B)
IP: 172.25.16.75
Netzmaske: 255.255.255.192
Gateway: 172.25.16.65
Dazwischen hängt ein Router von Siemens, welcher in Netz A die 192.168.0.40 und in Netz B die 172.25.16.66 erhält.
Wie muss die korrekte Route von A zu B aussehen?
Screenshots vom Siemens Router kann ich leider frühestens morgen nachliefern.
Ich stehe zurzeit echt am Schlauch :O
Danke im Voraus!
LG
netzwerkschlumpf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337378
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-korrektem-routing-bei-siemens-router-337378.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @121016:
Gerät B: (in Netz B)
IP: 172.25.16.75
Netzmaske: 255.255.255.192
Gateway: 172.25.26.65
Dazwischen hängt ein Router von Siemens, welcher in Netz A die 192.168.0.40 und in Netz B die 172.25.16.66 erhält.
Wie muss die korrekte Route von A zu B aussehen?
Gerät B: (in Netz B)
IP: 172.25.16.75
Netzmaske: 255.255.255.192
Gateway: 172.25.26.65
Dazwischen hängt ein Router von Siemens, welcher in Netz A die 192.168.0.40 und in Netz B die 172.25.16.66 erhält.
Wie muss die korrekte Route von A zu B aussehen?
Wenn du Gerät B als Gateway auch die 66 gibst, brauchst du keine statischen Routen.
Wenn es so bleiben muss, musst du die statische Route auf Gerät B eintragen:
route add -p 192.168.0.0 (wenn das die Netz-ID von Gerät A ist) mask 255.255.255.0 172.25.26.66
Zitat von @ashnod:
Ahoi ...
Mit einer Skizze deines Netzaufbaus wäre das leichter zu beantworten.
Dein Netzkonstrukt sieht nach deiner Beschreibung völlig durcheinander aus .....
Ahoi ...
Mit einer Skizze deines Netzaufbaus wäre das leichter zu beantworten.
Dein Netzkonstrukt sieht nach deiner Beschreibung völlig durcheinander aus .....
Sind doch alle nötigen Infos da?
Findest du?
Fängt wie du festgestellt hast schon mit dem Gateway an ,,,
Wenn der Router beide Netze verwaltet dann brauchst du gar keine Routen sondern eher ACL's oder Firewallregelwerk ...
Wenn du das dem Konstrukt entnehmen kannst ... respekt
VG
Ashnod