
84075
22.01.2010, aktualisiert um 13:18:24 Uhr
Frage zur Druckerbatch
hallo,
kurze Frage, ich verbinde unsere Netzwerkdrucker über ein Netlogonskript und es funktioniert auch ohne Probleme. Nun ein echt blöde Frage. Wenn das Skript durchläuft überprüft er den User ob er in einer bestimmten Gruppe ist und wenn ja verbindet er einen Drucker...Dies macht er aber nur in der ersten Abfrage und das wars. Ich möchte aber das er alle Gruppen durchgeht um zu sehen ob der User nicht auch in Gruppe 2 oder 4 ist....sprich er soll alles durhcgehen...das liegt doch an dem GOTO END Befehl...Sollte ich diesen nicht ans Ende stellen?
kurze Frage, ich verbinde unsere Netzwerkdrucker über ein Netlogonskript und es funktioniert auch ohne Probleme. Nun ein echt blöde Frage. Wenn das Skript durchläuft überprüft er den User ob er in einer bestimmten Gruppe ist und wenn ja verbindet er einen Drucker...Dies macht er aber nur in der ersten Abfrage und das wars. Ich möchte aber das er alle Gruppen durchgeht um zu sehen ob der User nicht auch in Gruppe 2 oder 4 ist....sprich er soll alles durhcgehen...das liegt doch an dem GOTO END Befehl...Sollte ich diesen nicht ans Ende stellen?
@echo off
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe1
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe1
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe2
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe2
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe3
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe3
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe4
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe4
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe5
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe5
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe6
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe6
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe7
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe7
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe8
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe8
%logonserver%\NETLOGON\ifmember.exe D_gruppe9
if errorlevel 1 goto GR_D_gruppe9
goto END
rem [ Sprungziel D_gruppe1 ]
:GR_D_gruppe1
rem ** con2prt.exe Optionen: /c = connect; /cd= connect default; /f = lösche vorhandene
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker123" "
GOTO END
rem [ Sprungziel D_gruppe2 ]
:GR_D_gruppe2
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker456"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker789"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker543"
GOTO END
rem [ Sprungziel D_gruppe3 ]
:GR_D_gruppe3
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker458"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker111"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker246"
GOTO END
rem [ Sprungziel D_gruppe4 ]
GR_D_gruppe4
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker789"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker009"
GOTO END
rem [ Sprungziel D_gruppe5 ]
GR_D_gruppe5
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker333"
GOTO END
rem [ Sprungziel D_gruppe6 ]
GR_D_gruppe6
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker444"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker445"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker555"
GOTO END
rem [ SprungzielD_gruppe7 ]
GR_D_gruppe7
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker676"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker898"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker889"
GOTO END
rem [ Sprungziel D_gruppe8 ]
GR_D_gruppe8
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker065"
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucker114"
GOTO END
rem [ SprungzielD_gruppe9 ]
GR_D_gruppe9
%logonserver%\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\druckerserver\drucke051"
GOTO END
:END
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134126
Url: https://administrator.de/forum/frage-zur-druckerbatch-134126.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
mal angenommen - deine Frage würden wir mit Ja beantworten - wie würde dann das Laufbild des Scriptes aussehen und wie oft würde dann die 1.Gruppe abgefragt, bis das Script bei Grupp8 angekommen ist. Die Lösung liegt woanders. Statt Goto Sprungziel call sprungziel. Ich hoffe deine Frage damit gelöst zu haben und das Du beim lesen meiner antwort den gleichen Augenkrebs kriegst, wie jeder der das Vergnügen hatte deine Frage lesen zu dürfen. Zeilenschalter sind was feines - die kosten doch nicht die Welt Ps: Ein Sprungziel sieht immer so aus :namedessprungziels nicht namedessprungziels ohne führenden Doppelpunkt - dein Script kann so also garnicht ab Gruppe4-9 laufen.
Gruß
Ps: Ich liebe ein nichtlaufendes Script, das in der ersten Zeile mit
mal angenommen - deine Frage würden wir mit Ja beantworten - wie würde dann das Laufbild des Scriptes aussehen und wie oft würde dann die 1.Gruppe abgefragt, bis das Script bei Grupp8 angekommen ist. Die Lösung liegt woanders. Statt Goto Sprungziel call sprungziel. Ich hoffe deine Frage damit gelöst zu haben und das Du beim lesen meiner antwort den gleichen Augenkrebs kriegst, wie jeder der das Vergnügen hatte deine Frage lesen zu dürfen. Zeilenschalter sind was feines - die kosten doch nicht die Welt Ps: Ein Sprungziel sieht immer so aus :namedessprungziels nicht namedessprungziels ohne führenden Doppelpunkt - dein Script kann so also garnicht ab Gruppe4-9 laufen.
Gruß
Ps: Ich liebe ein nichtlaufendes Script, das in der ersten Zeile mit
01.@echo off
beginnt - das wirkt immer Professionell und hilft auch beim Fehlerfinden - die Profis hin und wieder mal machen...