Freeradius IP Release aus IP Pool
Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem:
Hab mein Freeradius unter Redhat 3 installiert und er läuft auch super....die IPs werden mit Hilfe von IPPool erfolgreich vergeben.
Nun möchte ich mir ein Script basteln,dass in einem bestimmten Intervall (stündlich) überprüft ob noch alte,ungenutze IPs ,,festgehalten" werden. Ich muss dazu sagen,dass eine Client-Session bei mir nicht länger als 1 Minute braucht.
Normalerweise senden die Clients einen Accouting-Stop Befehl,wenn sie die Session schließen....sollte das aus irgendeinem Grund mal nicht passieren,möchte ich mit diesem Script sicherstellen,dass die IP wieder ,,freigelassen" wird und zurück in den IPPool fällt.
Ich dachte mir, man ließt mit Hilfe von rlm_ippool_tool die db.ipindex und die dp.ippool aus und versucht dann darüber veraltete IPs rauszufiltern.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe folgendes Problem:
Hab mein Freeradius unter Redhat 3 installiert und er läuft auch super....die IPs werden mit Hilfe von IPPool erfolgreich vergeben.
Nun möchte ich mir ein Script basteln,dass in einem bestimmten Intervall (stündlich) überprüft ob noch alte,ungenutze IPs ,,festgehalten" werden. Ich muss dazu sagen,dass eine Client-Session bei mir nicht länger als 1 Minute braucht.
Normalerweise senden die Clients einen Accouting-Stop Befehl,wenn sie die Session schließen....sollte das aus irgendeinem Grund mal nicht passieren,möchte ich mit diesem Script sicherstellen,dass die IP wieder ,,freigelassen" wird und zurück in den IPPool fällt.
Ich dachte mir, man ließt mit Hilfe von rlm_ippool_tool die db.ipindex und die dp.ippool aus und versucht dann darüber veraltete IPs rauszufiltern.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91767
Url: https://administrator.de/forum/freeradius-ip-release-aus-ip-pool-91767.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr