
45455
30.12.2009, aktualisiert um 04:04:07 Uhr
Freigegebener Drucker lässt sich auf W7-64bit nicht installieren
Hallo
Ich habe einen USB-Drucker unter W2K3 (AD-Domäne) installiert und freigegeben.
Von XP-Stationen aus lässt sich der Drucker problemlos installieren und nutzen.
Nun habe ich eine W7-64-Station in der Domäne.
Dort gelingt es mir nicht, den freigegebenen Drucker zu installieren.
Ich sehe den Drucker im Verzeichnis ich kann ihn auswählen, doch sobald der Treiber installiert werden soll, heisst es: "Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Es wurden keine Drucker gefuinden"
Melde ich mich dem lokalen Adminstratorkonto an und versuche den Drucker zu installieren, komme ich genauso weit, doch nun heisst es, es wurden keine Treiber gefunden.
Darauf muss ich eine *.inf-Datei angeben.
Die passende habe ich zwar gefunden, doch beschwert sich W7-64 dann, es gäbe am angegebenen Ort keine Treiberinformation.
Nun hab ich den Direktanschluss versucht:
W7-64 erkennt den Drucker automatisch und installiert den richtigen Treiber.
Ebenso den Anschluss über einen Printserver:
Anschluss eingerichtet, Druckertreiber ausgewählt und funktioniert.
Einen 64bit-Treiber direkt vom Hersteller gibt es nicht, nur den in W7 integrierten. Dieser enthält aber im Direktanschluss alle Funktionen des XP-Treibers.
Was ist da nun los?
Ich hätte halt gerne die Kontrolle des Servers über den Drucker, zumal die Wartungsfunktionen nicht über den Printserver funktionieren, sondern nur über den freigegebenen Drucker.
Der Drucker ist ein Canon i550 und der eigentlich passende Treiber über prnca00s.inf zu installieren.
Mit anderen Druckern gehts problemlos (zB. Kyocera 1650 KX)
Ich habe einen USB-Drucker unter W2K3 (AD-Domäne) installiert und freigegeben.
Von XP-Stationen aus lässt sich der Drucker problemlos installieren und nutzen.
Nun habe ich eine W7-64-Station in der Domäne.
Dort gelingt es mir nicht, den freigegebenen Drucker zu installieren.
Ich sehe den Drucker im Verzeichnis ich kann ihn auswählen, doch sobald der Treiber installiert werden soll, heisst es: "Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Es wurden keine Drucker gefuinden"
Melde ich mich dem lokalen Adminstratorkonto an und versuche den Drucker zu installieren, komme ich genauso weit, doch nun heisst es, es wurden keine Treiber gefunden.
Darauf muss ich eine *.inf-Datei angeben.
Die passende habe ich zwar gefunden, doch beschwert sich W7-64 dann, es gäbe am angegebenen Ort keine Treiberinformation.
Nun hab ich den Direktanschluss versucht:
W7-64 erkennt den Drucker automatisch und installiert den richtigen Treiber.
Ebenso den Anschluss über einen Printserver:
Anschluss eingerichtet, Druckertreiber ausgewählt und funktioniert.
Einen 64bit-Treiber direkt vom Hersteller gibt es nicht, nur den in W7 integrierten. Dieser enthält aber im Direktanschluss alle Funktionen des XP-Treibers.
Was ist da nun los?
Ich hätte halt gerne die Kontrolle des Servers über den Drucker, zumal die Wartungsfunktionen nicht über den Printserver funktionieren, sondern nur über den freigegebenen Drucker.
Der Drucker ist ein Canon i550 und der eigentlich passende Treiber über prnca00s.inf zu installieren.
Mit anderen Druckern gehts problemlos (zB. Kyocera 1650 KX)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132477
Url: https://administrator.de/forum/freigegebener-drucker-laesst-sich-auf-w7-64bit-nicht-installieren-132477.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar