FritzBox 7050 Router konfigurieren
Hallo,
habe die FritzBox Fon Wlan 7050, ein recht Leistungsstarkes Gerät. Konfigurierte auf LAN A und LAN B zwei verschiedene Netze mit DHCP. Alle Rechner in den Netzen bekommen eine Adresse zugewiesen, alles funktioniert wunderbar, sogar das Routing zwischen den Netzen.
Und genau das ist der Punkt, gibt es eine Möglichkeit das Routing zu verändern, oder zu deaktivieren?
Das Netz an LAN-Port A soll ins Internet dürfen, aber nicht in das Netz an Port B geroutet werden. Umgekehrt soll Routing ins Netz an Port A möglich sein.
Finde leider keinerlei brauchbare Informationen, weder im Handbuch, noch beim googlen.
habe die FritzBox Fon Wlan 7050, ein recht Leistungsstarkes Gerät. Konfigurierte auf LAN A und LAN B zwei verschiedene Netze mit DHCP. Alle Rechner in den Netzen bekommen eine Adresse zugewiesen, alles funktioniert wunderbar, sogar das Routing zwischen den Netzen.
Und genau das ist der Punkt, gibt es eine Möglichkeit das Routing zu verändern, oder zu deaktivieren?
Das Netz an LAN-Port A soll ins Internet dürfen, aber nicht in das Netz an Port B geroutet werden. Umgekehrt soll Routing ins Netz an Port A möglich sein.
Finde leider keinerlei brauchbare Informationen, weder im Handbuch, noch beim googlen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19402
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7050-router-konfigurieren-19402.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Soviel zum Thema "leistungsstarkes Gerät"...
Im Ernst: für edn Profi-Einsatz ungeeignet...
Im Ernst: für edn Profi-Einsatz ungeeignet...

Sagte ich nicht:
"Nix für professionellen Einsatz" ?
"Nix für professionellen Einsatz" ?
Hi Zusammen habe ein Problem mit meiner Fritzbox 7050 und zwar will ich bei den
Portfreigaben zwei Freigaben für zwei verschiedene Rechner machen
das heißt zwei mal die selbe Freigabe mit jeweils einer anderen IP Adresse
wenn ich das jedoch mache kommt die Fehlermeldung das diese
Portfreigabe schon betsehen würde was kann ich diesem Fall machen
ich bedanke mich schon mal für die Hilfe Gruß Chris
Portfreigaben zwei Freigaben für zwei verschiedene Rechner machen
das heißt zwei mal die selbe Freigabe mit jeweils einer anderen IP Adresse
wenn ich das jedoch mache kommt die Fehlermeldung das diese
Portfreigabe schon betsehen würde was kann ich diesem Fall machen
ich bedanke mich schon mal für die Hilfe Gruß Chris
Moin,
zum Thema professioneller einsatz der Fritzbox 7050 kann ich sagen, wenn man sich die entsprechende Firmware besorgt und folgenden Artikel liest kann man sie schon professionell einsetzen http://www.tecchannel.de/server/linux/432803/index.html
Gruß daywalker
zum Thema professioneller einsatz der Fritzbox 7050 kann ich sagen, wenn man sich die entsprechende Firmware besorgt und folgenden Artikel liest kann man sie schon professionell einsetzen http://www.tecchannel.de/server/linux/432803/index.html
Gruß daywalker

Wenn man dann aber genau liest:
Im Folgenden gehen wir auf Erweiterungen ein, die zum originalen Betriebssystem der Fritz!Box nachträglich hinzugefügt werden können.
Doch damit gilt:
Geht etwas schief, darf man nicht auf eine Garantie plädieren oder auf Kulanz hoffen.
Sicher, erfahrene Leute haben damit keine Probleme, aber Homeuser...?
Außerdem, war hier nicht von einem originalen Gerät die Rede?
Die modifizierten Kisten sind sicher ein super Ding (logischerweise schon selbst daran rumgebastelt), aber manchmal haben sie auch einen kleinen Aussetzer...
Im Folgenden gehen wir auf Erweiterungen ein, die zum originalen Betriebssystem der Fritz!Box nachträglich hinzugefügt werden können.
Doch damit gilt:
Geht etwas schief, darf man nicht auf eine Garantie plädieren oder auf Kulanz hoffen.
Sicher, erfahrene Leute haben damit keine Probleme, aber Homeuser...?
Außerdem, war hier nicht von einem originalen Gerät die Rede?
Die modifizierten Kisten sind sicher ein super Ding (logischerweise schon selbst daran rumgebastelt), aber manchmal haben sie auch einen kleinen Aussetzer...
@lonesome walker
das man ab und an hardware ein bisschen "pimpen" muss ist doch klar, das geht ja bei brennern schon los über grafikkarten bis hin zum bios flashen usw.
natürlich ist das immer mit risiko verbunden, aber no risk no fun oder ???
Außerdem sammelt man so seine erfahrungen und ich gehe bei den leuten hier von mindestens mal fortgeschrittenen usern aus
Da sollte so ein frimwareupdate doch wohl zu schaffen sein . . . -
das man ab und an hardware ein bisschen "pimpen" muss ist doch klar, das geht ja bei brennern schon los über grafikkarten bis hin zum bios flashen usw.
natürlich ist das immer mit risiko verbunden, aber no risk no fun oder ???
Außerdem sammelt man so seine erfahrungen und ich gehe bei den leuten hier von mindestens mal fortgeschrittenen usern aus
Da sollte so ein frimwareupdate doch wohl zu schaffen sein . . . -

Hihi, Du bist gut...
Du gehst von fortgeschrittenen Fragestellern aus?
Ich denke, die wirklich fortgeschrittenen User hier in diesem Forum werden wohl so knapp an die 100 sein.
Die restlichen haben sich registriert, weil sie glauben, daß sie hier administrative Unterstützung für lau erhalten...
Daher bin ich manchma etwas ungehalten, aber im großen und ganzen doch gerne bereit zu helfen...
Naja, das mit dem "Pimpen" is an und für sich in der Tat sehr einfach, nur wollte ich der Vollständigkeit halber noch darauf hinweisen, eben no RISK no fun...
Du gehst von fortgeschrittenen Fragestellern aus?
Ich denke, die wirklich fortgeschrittenen User hier in diesem Forum werden wohl so knapp an die 100 sein.
Die restlichen haben sich registriert, weil sie glauben, daß sie hier administrative Unterstützung für lau erhalten...
Daher bin ich manchma etwas ungehalten, aber im großen und ganzen doch gerne bereit zu helfen...
Naja, das mit dem "Pimpen" is an und für sich in der Tat sehr einfach, nur wollte ich der Vollständigkeit halber noch darauf hinweisen, eben no RISK no fun...

LOL, gehörst somit auch zu den erwähnten 100.