FritzBox 7390 Kennwort zurücksetzen
Hallo,
ich habe hier im Moment einen sehr verzwickten Fall bei nem Kunden...
Kleines Dentallabor mit ner FB 7390
Nun wollte ich auf der Kiste mal nen Firmware Update machen und ein wenig was an der Telefonie umstellen, doch das
Kennwort für die Benutzeroberfläche ist "angeblich" falsch.
Ich weiß es gibt die Möglichkeit "Kennwort zurücksetzen" zu drücken, aber dann sind alle hinzerlegeten Daten futsch.
Datensicherung gibt es leider auch nicht.
Bin der Meinung in ner C't mal was von Telnet Zugriff gelsen zu haben.
Der Code zum aktivieren: #96*7* funktioniert auch aber wie geht es weiter?
Ja ich weiß, es ist wieder einmal fragwürdig und nicht ganz rechtens...aber ich benötigt diese Passwort und die Daten!
Wer da nen LÖsung hat ich freue mich auch über ne PN.
In der FritzBox ist nämlich ein Telefonbuch drauf, eine VPN Verbidung besteht, wo niemand mehr die Zugangsdaten hat und die Rufverteilung etc.
ich habe hier im Moment einen sehr verzwickten Fall bei nem Kunden...
Kleines Dentallabor mit ner FB 7390
Nun wollte ich auf der Kiste mal nen Firmware Update machen und ein wenig was an der Telefonie umstellen, doch das
Kennwort für die Benutzeroberfläche ist "angeblich" falsch.
Ich weiß es gibt die Möglichkeit "Kennwort zurücksetzen" zu drücken, aber dann sind alle hinzerlegeten Daten futsch.
Datensicherung gibt es leider auch nicht.
Bin der Meinung in ner C't mal was von Telnet Zugriff gelsen zu haben.
Der Code zum aktivieren: #96*7* funktioniert auch aber wie geht es weiter?
Ja ich weiß, es ist wieder einmal fragwürdig und nicht ganz rechtens...aber ich benötigt diese Passwort und die Daten!
Wer da nen LÖsung hat ich freue mich auch über ne PN.
In der FritzBox ist nämlich ein Telefonbuch drauf, eine VPN Verbidung besteht, wo niemand mehr die Zugangsdaten hat und die Rufverteilung etc.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224842
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7390-kennwort-zuruecksetzen-224842.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Der Telnet Zugrief trick funktioniert mit der neuen Fimaware nicht mehr wurde von AVM gepatcht.
auf die box selber kommst du zb mit putty drauf oder einem anderen Telnetprogramm
auf die box selber kommst du zb mit putty drauf oder einem anderen Telnetprogramm
Hallo banane31,
Der bringt dir aber auch nichts wenn du das Kennwort nicht kennst ! Dies wird dort ebenfalls abgefragt.

Grüße Uwe
Zitat von @banane31:
Ich weiß es gibt die Möglichkeit "Kennwort zurücksetzen" zu drücken, aber dann sind alle
hinzerlegeten Daten futsch.
Das ist richtig...auch nach kurzem Stromtrennen wird die Config dabei zurückgesetzt.Ich weiß es gibt die Möglichkeit "Kennwort zurücksetzen" zu drücken, aber dann sind alle
hinzerlegeten Daten futsch.
Datensicherung gibt es leider auch nicht.
Wie so oft Kardinalfehler des Kunden oder der IT-Betreuung.Bin der Meinung in ner C't mal was von Telnet Zugriff gelsen zu haben.
Der Code zum aktivieren: #96*7* funktioniert auch aber wie geht es weiter?
In einer Konsole:Der Code zum aktivieren: #96*7* funktioniert auch aber wie geht es weiter?
telnet fritz.box
Ja ich weiß, es ist wieder einmal fragwürdig und nicht ganz rechtens...aber ich benötigt diese Passwort und die Daten!
Dem Kunden klar machen das dies nicht geht, wenn sich keiner das Passwort notiert.In der FritzBox ist nämlich ein Telefonbuch drauf, eine VPN Verbidung besteht, wo niemand mehr die Zugangsdaten hat und die Rufverteilung etc.
VPN-Daten lassen sich normalerweise beim Gegenüber wiederbeschaffen. Und Rufverteilung lässt sich mit Hinterfragen beim Kunden auch wieder einrichten. Das ist nur eine Frage deines Willens, wenn du damit dein Geld verdienst dann tu mal was dafür Grüße Uwe

Hallo,
was sagt denn eigentlich der AVM Support dazu?
Partner-Shop von Administrator.de
Gruß
Dobby
was sagt denn eigentlich der AVM Support dazu?
Bin der Meinung in ner C't mal was von Telnet Zugriff gelsen zu haben.
Hier kannst Du Dir noch mehr Lesestoff holen und es selber einmal heraus finden.Partner-Shop von Administrator.de
Gruß
Dobby
Zitat von @banane31:
Hallo,
ich habe hier im Moment einen sehr verzwickten Fall bei nem Kunden...
Kleines Dentallabor mit ner FB 7390
Nun wollte ich auf der Kiste mal nen Firmware Update machen und ein wenig was an der Telefonie umstellen, doch das
Kennwort für die Benutzeroberfläche ist "angeblich" falsch.
Hallo,
ich habe hier im Moment einen sehr verzwickten Fall bei nem Kunden...
Kleines Dentallabor mit ner FB 7390
Nun wollte ich auf der Kiste mal nen Firmware Update machen und ein wenig was an der Telefonie umstellen, doch das
Kennwort für die Benutzeroberfläche ist "angeblich" falsch.
Mal verschiedene Varianten des Kennworts durchprobieren. Medizinische Einrichtungen haben meist "Standardpaßwörter", die deren Dienstleister verwenden und die fast in jeder Praxis gleich sind, wenn da keiner sitzt, der sich damit auskennt.
Ich weiß es gibt die Möglichkeit "Kennwort zurücksetzen" zu drücken, aber dann sind alle
hinzerlegeten Daten futsch.
hinzerlegeten Daten futsch.
Das ist Sinn des Ganzen, damit mit dem Zeug kein Unsinn getrieben wird,
Datensicherung gibt es leider auch nicht.
Schlamperei/Nachlässigkeit. Wer keien backups macht, muß mit dem Risiko des Datenverlustes leben.
Bin der Meinung in ner C't mal was von Telnet Zugriff gelsen zu haben.
Da steht öfter was üebr telnet drin.
Der Code zum aktivieren: #96*7* funktioniert auch aber wie geht es weiter?
telnet fritz.box (oder telnet 192.168.178.1), aber ohne Paßwort heißt es Du kommst hier net rein.
Wer da nen LÖsung hat ich freue mich auch über ne PN.
Fritzbox auufschrauben, Flash auslesen, aus dem Hash Paßwort berechnen (oder einfach /etc/passwd editieren) und dann wieder Daten in Flash schreiben.
In der FritzBox ist nämlich ein Telefonbuch drauf, eine VPN Verbidung besteht, wo niemand mehr die Zugangsdaten hat und die
Rufverteilung etc.
Rufverteilung etc.
Kann man alles frisch einrichten.
Ja ich weiß, daß das ärgerlich ist und Security ist lästig. Aber wenn jeder Hoidoi auf das Ding zugreifen könte, weil der Paßwortschutz nicht wirksam ist, wäre das auch nicht im Sinne des Erfinders. Die neueren Fritzbox-Firmwares bieten übrigens die Möglichkeit mehrere benutzer mit abgestuften rechten zu definieren. Das soltle man ggf für Wartungszecke passend konfigurieren.
lks

Ich werde die Box einfach neu aufsetzen...
Würde ich auch vorschlagen! Sonst machst Du Dir nur `nen" Kopf und "muckelst"10 Stunden für gar nichts herum bloß weil der Kunde zu geizig war/ist.
Der IT'ler vor mir hat es auch nicht für Nötig gehalten irgend eine Doku anzufertigen,
Ich denke zu 80 - 90 % liegt dass aber an den kunden selber die so etwas nicht für nötig haltenund denken das so etwas nur Geld kostet!
das Admin PW vom Server weiß ich auch nicht...
Na da würde ich doch einmal den Kunden fragen ob er nicht die Telefonnummerdes letzten IT Betreuers hat um das einmal heraus zu finden.
Muss der Kunde halt nochmal ein wenig in die Tasche greifen :P
Ich würde Ihn einmal auf eine Dokumentation ansprechen, denn es ist ja nicht nur für Ihnsondern auch für Dich eine Chance etwas mehr zu verdienen.
Gruß
Dobby
P.S.
Wenn es das dann war wäre ein Beitrag ist gelöst noch nett, Danke!