Fritzbox routing in zwei Netze ohne Routing zwischen den Netzen
Hallo zusammen,
wir haben hier eine:
FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL
Ich würde nun gerne die Internetverbindung weiterhin für unser normales Netz nutzen:
192.168.0.x
Des Weiteren würde ich gerne einen weiteren Switch anschließen um dort ein separates Netz aufzubauen welches ebenfalls die Internetleitung nutzt, aber kein Zugriff unter den Netzen möglich ist.
Ist das standardmäßig so?
Nehmen wir an das zweite netz würde dann 192.168.10.x lauten jeweils mit einer /24 Maske.
Wie müsste ich hier die statischen Routen setzen?
Ist das überhaupt so möglich?
Gruß und Dank!
wir haben hier eine:
FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL
Ich würde nun gerne die Internetverbindung weiterhin für unser normales Netz nutzen:
192.168.0.x
Des Weiteren würde ich gerne einen weiteren Switch anschließen um dort ein separates Netz aufzubauen welches ebenfalls die Internetleitung nutzt, aber kein Zugriff unter den Netzen möglich ist.
Ist das standardmäßig so?
Nehmen wir an das zweite netz würde dann 192.168.10.x lauten jeweils mit einer /24 Maske.
Wie müsste ich hier die statischen Routen setzen?
Ist das überhaupt so möglich?
Gruß und Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206130
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-routing-in-zwei-netze-ohne-routing-zwischen-den-netzen-206130.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
was du meinst, ist V-LAN
Das kann eine FBOX, nach meinem Stand, "nicht"!
Weil:
Netz A 192.168.0.0/24 >> Internet + FB
Netz B 192.168.1.0/24 >> neu
Wenn du auf den Punkt verzichtest, geht es:
was du meinst, ist V-LAN
Das kann eine FBOX, nach meinem Stand, "nicht"!
Weil:
Netz A 192.168.0.0/24 >> Internet + FB
Netz B 192.168.1.0/24 >> neu
Wenn du auf den Punkt verzichtest, geht es:
kein Zugriff unter den Netzen möglich ist.
Rein vom logischen her, ... ist natürlich der Zugriff untereinander damit möglich.
statische Routen dienen, Netze gegenseitig 'sichtbar' zumachen.
V-LAN schottet diese ab!
aber @aqui ist da guter Ansprechpartner!
Nachtrag:
http://www.yawc.de/2012/04/fritzbox-7170-als-vlan-switch/
Vlan Switch und Fritzbox
Kann man an einer Fritzbox 3790 2 VLANs ins Internet routen?
VLAN einrichten - FritzBox 7390 - Netgear GS108Tv2 - aber wie?
VLAN mit der Fritz.Box 7050 ??
statische Routen dienen, Netze gegenseitig 'sichtbar' zumachen.
V-LAN schottet diese ab!
aber @aqui ist da guter Ansprechpartner!
Nachtrag:
http://www.yawc.de/2012/04/fritzbox-7170-als-vlan-switch/
Vlan Switch und Fritzbox
Kann man an einer Fritzbox 3790 2 VLANs ins Internet routen?
VLAN einrichten - FritzBox 7390 - Netgear GS108Tv2 - aber wie?
VLAN mit der Fritz.Box 7050 ??
Zitat von @Xaero1982:
Generell kann die Fritzbox zwei Subnetze mit Internet über statische Routen versorgen. Jedoch steht dort nicht, ob dadurch
gleich ein Routing unter den Netzen erfolgt.
Generell kann die Fritzbox zwei Subnetze mit Internet über statische Routen versorgen. Jedoch steht dort nicht, ob dadurch
gleich ein Routing unter den Netzen erfolgt.
Wenn Du den gastzugang meinst: In der Standardeinstellugn wird unter dem "normalen" LAN (default 192.168.178.0/24) unde dem gastzugang (default 192.168.179.0/24) nicht geroutet. d.h. die Netze sind getrennt und haben beide internetzugriff.
Allerdigns ist es natürlich sich in ener Konsole auf der fritzbox (z.B. per telnet) das routing zu konfigurieren, was man aber nur als admin/root kann.
lks
Meiner ist dauerhaft aktiv (für Tests von Kundengeräten). Kann man einstellen.
lks
Keinen Gastzugang, denn ich möchte kein WLAN nutzen sondern einen separaten Switch an dieses Netz hängen, in dem sich
weitere Geräte befinden die Internetzugriff haben sollen, allerdings soll der Zugriff unter den Netzen nicht möglich
sein.
weitere Geräte befinden die Internetzugriff haben sollen, allerdings soll der Zugriff unter den Netzen nicht möglich
sein.
Der Gastzugang funktioniert auch ohne WLAN auf LAN4, auf den man einen switch hängen kann.
lks
Zitat von @Xaero1982:
Einen Gastzugang gibt es bei der von mir genannten FB nicht.
Scheidet somit aus.
Einen Gastzugang gibt es bei der von mir genannten FB nicht.
Scheidet somit aus.
Dann hol Dir am besten für 20 Euro einen (oder zwei) Baumarktrouter vom Grabbeltisch. Damit ist das im Nu erledigt.
lks
Sorry, ich dachte wir wollen Dein problem lösen.
Wenn Du in der Fritzbox eine statische Route einrichtest, muß die auf einen anderen Router verweisen, "hinter" dem das netzwerk hängt. Einfach nur einen switch dranhängen funktioniert nicht.
Und es ist Sache dieses routers. ob er die Kommunikation zwischen diesen beiden Netzen bei Dir zuläßt, oder einfach alles nur zur Fritzbox bläst.
Die Fritzbox macht brav das Routing wie Du es Ihr sagst. Alle Pakete die in das per statische Router eingetragene Netz sollen, werden dorthingeleitet. Egal ob sie von innen (LAN und WLAN) oder von außen ("Internet") kommen.
Ach und dann lass ich die VDSL Leitung über Baumarktrouter laufen? Cool...
Ich habe schon schlimmeres gesehen. z.B. per USB 1.x eingebundener LAN-Adapter an 50Mbit-VDSL an Uraltnotebook. Und derjenige hat sich gewunder, warum "sein Internet" nicht schneller wird, obwohl er jetzt doch VDSL hat.
lks
Gern geschehen.
Mehr wollte ich dann gar nicht wissen!
Dann solltest Du die Frage etwas genauer formulieren, bzw erst mehr Hintergrundinfo geben, damit man weiß was genau dein Problem ist. So habe ich mein eKristallkugel dreimal fragen müssen.
Gruß
lks
PS. Wenn's das war, bitte noch auf gelöst setzen.
War aber nicht eindeutig genug. Ich habe die Fragestellugn oben so verstanden, daß Du zwei Netze hast, die nicht miteinander reden dürfen und Du hast eine Fritzbox und einen switch und willst damit dieses Problem lösen. Das wäre mit dem Gastzugang gegangen, das die 7570 das leider nicht kann ist p.P.
Gelöst isses noch nicht, aber ich habe einen Ansatz, aber dann frag ich neu ^^
Dann einfach mal die Anleitungen von aqui in diesem Forum zu dieser Thematik durchlesen. Das dürfte die meisten Fragen schon im Vorfeld beantworten.
lks