FTP Distribution Server
Hallo
Ich suche einen Programmiere der mir folgendes Programmieren Kann. Einen FTP Push Server. Es geht um folgendes ich muss sehr oft viel Kunden per FTP die gleichen Daten schicken. Ich mache das bis jetzt immer einzeln und möchte das nun ändern. Deshalb suche ich einen Programmierer der folgendes kann. Ich möchte auf meinen Server die Datei nur einmal rauf laden und der Server soll es dann an die vorgegebenen FTP Kunden schicken.
Wer kann das von euch bitte eine Nachricht an mich per pn und bitte dazuschreiben was das Kostet und wie lange das brauchen wird .
Danke
Ich suche einen Programmiere der mir folgendes Programmieren Kann. Einen FTP Push Server. Es geht um folgendes ich muss sehr oft viel Kunden per FTP die gleichen Daten schicken. Ich mache das bis jetzt immer einzeln und möchte das nun ändern. Deshalb suche ich einen Programmierer der folgendes kann. Ich möchte auf meinen Server die Datei nur einmal rauf laden und der Server soll es dann an die vorgegebenen FTP Kunden schicken.
Wer kann das von euch bitte eine Nachricht an mich per pn und bitte dazuschreiben was das Kostet und wie lange das brauchen wird .
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132341
Url: https://administrator.de/forum/ftp-distribution-server-132341.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich habe sowas.
Der Dist-Server läuft unter Linux. Administration der Sendeziele erfolgt per Weboberfläche. Die Daten können über Samba oder FTP reinkommen und werden dann per FTP weiter verteilt.
Systemvoraussetzungen: Linux(o. Unix) / (Samba) / Apache / MySQL / PHP / ncftp-Client-Tools
Interesse ? dann schreib doch noch mal ...
Gruß
js1968
ich habe sowas.
Der Dist-Server läuft unter Linux. Administration der Sendeziele erfolgt per Weboberfläche. Die Daten können über Samba oder FTP reinkommen und werden dann per FTP weiter verteilt.
Systemvoraussetzungen: Linux(o. Unix) / (Samba) / Apache / MySQL / PHP / ncftp-Client-Tools
Interesse ? dann schreib doch noch mal ...
Gruß
js1968
Wäre es da nicht einfacher auf den Clients ein Script (batch / bash / ..) abzulegen das per Windowstask oder Cronjob regelmäsig aufgerufen wird. Sich beim Aufruf zum FTP-Server verbinded und bei neuen Dateien diese ggf. herunterläd.... und anschließend eine Datei mit Clientidentifikation (Rechner X) und einem Dateum/Uhrzeit als Inhalt hochläd. So könntest du sogar schauen wo der Download erfolgreich war und bei welchem Rechner es Probleme gab (mehr oder weniger).
Nur ein gedanke von einem "nicht Admin"
~arano
Nur ein gedanke von einem "nicht Admin"
~arano