FTP-Upload mit WINSCP
Ich möchte mit WINSCP im Befehlszeilenmodus ca. 120 Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen auf meinen Webserver hochladen. Die Dateien werden in einer ACCESS-Datenbank nacheinander erzeugt und sofort einzeln hochgeladen.
Ich habe dazu in VBA folgende Routine eingebaut:
Die ftp_datei wird dynamisch erzeugt und hat folgenden Inhalt:
Das ganze funktioniert einwandfrei, jedoch werden einzelne Dateien nicht übertragen, die Ursache liegt möglicherweise an Leerzeichen (Blanks) und/oder Umlauten in Verzeichnis- und Dateinamen.
Gibt es eine Möglichkeit, in der ftp_Datei einen Befehl einzugeben, der eine Fehlermeldung ausgibt.
mpwfg41
Ich habe dazu in VBA folgende Routine eingebaut:
Aufruf = "C:\Programme\WinSCP\winscp.com /ini=nul /script=" & ftp_datei
Shell Aufruf
Die ftp_datei wird dynamisch erzeugt und hat folgenden Inhalt:
open ftp://User:Passwort@Servername/
cd /pfad_auf_dem_Server/
put C:\Pfad\hochzuladende_Datei.xyz
close
exit
Das ganze funktioniert einwandfrei, jedoch werden einzelne Dateien nicht übertragen, die Ursache liegt möglicherweise an Leerzeichen (Blanks) und/oder Umlauten in Verzeichnis- und Dateinamen.
Gibt es eine Möglichkeit, in der ftp_Datei einen Befehl einzugeben, der eine Fehlermeldung ausgibt.
mpwfg41
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2774886181
Url: https://administrator.de/forum/ftp-upload-mit-winscp-2774886181.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @mpwfg41:
Gibt es eine Möglichkeit, in der ftp_Datei einen Befehl einzugeben, der eine Fehlermeldung ausgibt.
Gibt es eine Möglichkeit, in der ftp_Datei einen Befehl einzugeben, der eine Fehlermeldung ausgibt.
Man kann dem WinSCP Aufruf einen Logging Parameter mitgeben.
https://winscp.net/eng/docs/logging
/Thomas
Hallo,
ein kurzer blick in den Syntax von WINSCP Script und du würdest rausgefunden haben, dass man Dateinamen mit Leerzeichen unter "" setzen sollte.
Aber ein Tipp aus der Automation, ersetze alle Leerzeichen durch _ und verzichte auf die besch.... Umlaute, die machen immer wieder Probleme
ein kurzer blick in den Syntax von WINSCP Script und du würdest rausgefunden haben, dass man Dateinamen mit Leerzeichen unter "" setzen sollte.
Aber ein Tipp aus der Automation, ersetze alle Leerzeichen durch _ und verzichte auf die besch.... Umlaute, die machen immer wieder Probleme