GA P35-DS3P - Probleme mit Powercolor Radeon HD 4870
Hallo Allerseits,
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem "kleinen" Problem weiterhelfen... ich bin da guter Dinge.
Ich habe mir eine Powercolor 4870 gekauft, bekomme diese aber in meinem Rechner nicht ans laufen.
System sieht sonst wie folgt aus:
Intel Core 2 Duo E6750 @ 2,66 GHZ
4 gb Corsair DDR2 Twin2X (PC2 800 CL4)
Gigabyte GA-P35 DS3P Rev 2.x
SATA HD Maxtor
SATA HD Samsung
SATA DVD Brenner LG
NT Xilence XP450
Folgendes Problem tritt auf...
Karte eingebaut, komplett verkabelt (2x Zusatzstrom über Adapter vom 12V Strang gezogen) - Rechner bleibt tot beim einschalten. Das ganze mit nur einem Zusatzstromstecker, gleiches Ergebnis.
Mein Board bietet die Möglichkeit den Zusatzstrom für die Graka über die Platine selbst einzuspeisen (Gigabyte P35-DS3P Rev 2.iwas) Naja wenn ich extra Strom aufs Board gebe startet der Rechner und bootet, piepst dann 1x lang 2x kurz, also Graka error, und der Bildschirm bleibt schwarz. Selbes Ergebnis auch ohne Zusatzstrom.
Karte Steckt im selben PCI-E Slot wie die Vorgänger Karte, werde heute Abend aber das zehnte mal probieren ob sie vielleicht doch iwie verkantet. Zur Sicherheit mal das Board ausbauen oder so.
CMOS habe ich quasi auch resetet... Batterie war draussen, jumper hatte ich aber nicht benutzt... Uhrzeiteinstellungen waren trotzdem weg, denke mal war ein erfolgreicher reset.
Mögliche Fehlerursachen in meinen Augen
- Karte rastet nicht richtig im PCI-E Slot ein
- Netzteil hat nen hau weg
Mit der alten Graka läuft alles wunderbar, die Neue funktioniert auch definitiv. Habes gestern bei nem Kumpel gschwind getestet (auch n 450w NT allerdings Strom für die Graka über seperate Kabelstränge)
Ideen?
Danke vorab und herzliche Grüße aus Stuttgart
Nico
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem "kleinen" Problem weiterhelfen... ich bin da guter Dinge.
Ich habe mir eine Powercolor 4870 gekauft, bekomme diese aber in meinem Rechner nicht ans laufen.
System sieht sonst wie folgt aus:
Intel Core 2 Duo E6750 @ 2,66 GHZ
4 gb Corsair DDR2 Twin2X (PC2 800 CL4)
Gigabyte GA-P35 DS3P Rev 2.x
SATA HD Maxtor
SATA HD Samsung
SATA DVD Brenner LG
NT Xilence XP450
Folgendes Problem tritt auf...
Karte eingebaut, komplett verkabelt (2x Zusatzstrom über Adapter vom 12V Strang gezogen) - Rechner bleibt tot beim einschalten. Das ganze mit nur einem Zusatzstromstecker, gleiches Ergebnis.
Mein Board bietet die Möglichkeit den Zusatzstrom für die Graka über die Platine selbst einzuspeisen (Gigabyte P35-DS3P Rev 2.iwas) Naja wenn ich extra Strom aufs Board gebe startet der Rechner und bootet, piepst dann 1x lang 2x kurz, also Graka error, und der Bildschirm bleibt schwarz. Selbes Ergebnis auch ohne Zusatzstrom.
Karte Steckt im selben PCI-E Slot wie die Vorgänger Karte, werde heute Abend aber das zehnte mal probieren ob sie vielleicht doch iwie verkantet. Zur Sicherheit mal das Board ausbauen oder so.
CMOS habe ich quasi auch resetet... Batterie war draussen, jumper hatte ich aber nicht benutzt... Uhrzeiteinstellungen waren trotzdem weg, denke mal war ein erfolgreicher reset.
Mögliche Fehlerursachen in meinen Augen
- Karte rastet nicht richtig im PCI-E Slot ein
- Netzteil hat nen hau weg
Mit der alten Graka läuft alles wunderbar, die Neue funktioniert auch definitiv. Habes gestern bei nem Kumpel gschwind getestet (auch n 450w NT allerdings Strom für die Graka über seperate Kabelstränge)
Ideen?
Danke vorab und herzliche Grüße aus Stuttgart
Nico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101304
Url: https://administrator.de/forum/ga-p35-ds3p-probleme-mit-powercolor-radeon-hd-4870-101304.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei der 4870 würde ich auch die sep. Kabelstränge nehmen und nicht über das Board gehen. Die Karte zieht soviel Strom, da würde ich eher mal das Netzteil tauschen. Kostet auch am wenigsten....