Geeigneter Disk-Benchmark für typische Anwendungen
Hallo!
Ich habe hier gerade einen neuen Storage für meine VMs im Test und suche eine gute Möglichkeit, zu Benchmarken während ich verschiedene Parameter durchprüfe. Auf dem Storage liegen später verschiedenste Windows und Linux VMs mit einigen MS-SQL und MySQL-Datenbanken.
Bisher nutze ich ATTO und SQLIO, aber das Ganze ist schwer vergleichbar.
Kennt ihr einen Benchmark für Windows oder Linux, der z.B. "typische Datenbanklast" bringt und einen Index als erste Grundlage zum weiteren Tunen bringt?
Ich muss meine Xenserver-Farm und das Storage "aufeinander konfigurieren" und hätte gerne etwas schnell greifbares, um z.B. die Performance über NFS3, NFS4, iSCSI mit verschiedenen Parametern zu vergleichen.
Danke für eure Hilfe!
Phil
Ich habe hier gerade einen neuen Storage für meine VMs im Test und suche eine gute Möglichkeit, zu Benchmarken während ich verschiedene Parameter durchprüfe. Auf dem Storage liegen später verschiedenste Windows und Linux VMs mit einigen MS-SQL und MySQL-Datenbanken.
Bisher nutze ich ATTO und SQLIO, aber das Ganze ist schwer vergleichbar.
Kennt ihr einen Benchmark für Windows oder Linux, der z.B. "typische Datenbanklast" bringt und einen Index als erste Grundlage zum weiteren Tunen bringt?
Ich muss meine Xenserver-Farm und das Storage "aufeinander konfigurieren" und hätte gerne etwas schnell greifbares, um z.B. die Performance über NFS3, NFS4, iSCSI mit verschiedenen Parametern zu vergleichen.
Danke für eure Hilfe!
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276716
Url: https://administrator.de/forum/geeigneter-disk-benchmark-fuer-typische-anwendungen-276716.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
versuch dein Glück doch mal mit Datebase Benchmark.
Wenn dir für das iSCSI Latenzen, IOPS und Übertragungsrate reichen ist Anvil's Storage Utilities recht nützlich. Das dürftest du aber schon mit ATTO abgedeckt haben.
Grüße,
Philip
versuch dein Glück doch mal mit Datebase Benchmark.
Wenn dir für das iSCSI Latenzen, IOPS und Übertragungsrate reichen ist Anvil's Storage Utilities recht nützlich. Das dürftest du aber schon mit ATTO abgedeckt haben.
Grüße,
Philip