Gehaltsfrage
Hallo,
ich spiele mit den Gedanken, mein Gehaltsgefüge mit meinen Geschäftsführer/Vorgesetzten zu bereden und möchte mir einen Überblick verschaffen. Ich finde im Netz zwar sehr viel Lesestoff, der aber einen großen Fehler aufweist. Er bezieht sich immer auf ein Fachgebiet. Meine Tätigkeit jedoch deckt mehrere Gebiete ab. Ich möchte euch nun bitten, anhand meiner folgenden Daten eine ungefähre Prognose, was das Gehalt betrifft abzugeben.
- 26 Jahre
- 3 Jahre im Beruf in der Firma
- Ausbildung IT-Systemkaufmann Schwerpunkt Client-Server-Entwicklung
- Firma ist ein Mittelständiges Unternehmen(Firmengruppe mit 3 Tochterfirmen und einen Auslandssitz) mit 30Mio. Umsatz im Jahr und >200 Mitarbeitern + 25 Aussendienstmitarbeiter in Europa und Asian tätig im Anlagenbau
- ich bin einer von drei Angestellten der IT-Abteilung, einer davon ist der Chef
- Hauptaufgabe: Wartung und Weiterentwicklung des im Unternehmen entwickelten ERP/PSS-System, vergleichbar mit ProAlpha oder Navision, über dieses System laufen alle Geschäftsprozesse des Unternehmens, von Planung über Fertigung bis zur Ausliefung (diese Aufgabe kann nur von meinen Chef und mir durchgeführt werden)
- Nebenaufgaben: Netzwerkadmin von 120 Clients (inkl. Laptops) und 8 Server, Mitarbeiter Support, Hardwarekauf und pflege
- 42h die Woche Sollzeit, geleistet werden ca. 50h die Woche, wobei Überstunden unbezahlt sind
- es gibt keine Extras, kein 13. Monatsgehalt oder ähnliches
- ich arbeiter sehr zuverlässig und erfülle meine Aufgaben immer zu 100%, bin pünktlich, nie Krank und gewissenhaft
- ich sehe Schwachstellen im Unternehmen und biete Lösungen an, welche durch das ERP oder andere IT gedeckt werden kann, setzte diese auch um
- Schule Mitarbeiter in den Weiterentwicklungen des Warenwirtschaftssystems(ERP/PPS)
Was würdet Ihr bei diesen Profil für eine Gehaltsvorstellung haben? Ich erwähne hier bewusst nicht, aus welchen Bundesland ich komme. Schreibt bei euren Gehaltsvorstellung bitte noch euer Bundesland dazu.
Danke! mexx
[Edit: Dani - 06.07.2007 19:36]
Einige Textpassagen durch # ersetzt, da diese gegen die Forenrichtlinien - Regel Nr.1 verstoßen haben.
ich spiele mit den Gedanken, mein Gehaltsgefüge mit meinen Geschäftsführer/Vorgesetzten zu bereden und möchte mir einen Überblick verschaffen. Ich finde im Netz zwar sehr viel Lesestoff, der aber einen großen Fehler aufweist. Er bezieht sich immer auf ein Fachgebiet. Meine Tätigkeit jedoch deckt mehrere Gebiete ab. Ich möchte euch nun bitten, anhand meiner folgenden Daten eine ungefähre Prognose, was das Gehalt betrifft abzugeben.
- 26 Jahre
- 3 Jahre im Beruf in der Firma
- Ausbildung IT-Systemkaufmann Schwerpunkt Client-Server-Entwicklung
- Firma ist ein Mittelständiges Unternehmen(Firmengruppe mit 3 Tochterfirmen und einen Auslandssitz) mit 30Mio. Umsatz im Jahr und >200 Mitarbeitern + 25 Aussendienstmitarbeiter in Europa und Asian tätig im Anlagenbau
- ich bin einer von drei Angestellten der IT-Abteilung, einer davon ist der Chef
- Hauptaufgabe: Wartung und Weiterentwicklung des im Unternehmen entwickelten ERP/PSS-System, vergleichbar mit ProAlpha oder Navision, über dieses System laufen alle Geschäftsprozesse des Unternehmens, von Planung über Fertigung bis zur Ausliefung (diese Aufgabe kann nur von meinen Chef und mir durchgeführt werden)
- Nebenaufgaben: Netzwerkadmin von 120 Clients (inkl. Laptops) und 8 Server, Mitarbeiter Support, Hardwarekauf und pflege
- 42h die Woche Sollzeit, geleistet werden ca. 50h die Woche, wobei Überstunden unbezahlt sind
- es gibt keine Extras, kein 13. Monatsgehalt oder ähnliches
- ich arbeiter sehr zuverlässig und erfülle meine Aufgaben immer zu 100%, bin pünktlich, nie Krank und gewissenhaft
- ich sehe Schwachstellen im Unternehmen und biete Lösungen an, welche durch das ERP oder andere IT gedeckt werden kann, setzte diese auch um
- Schule Mitarbeiter in den Weiterentwicklungen des Warenwirtschaftssystems(ERP/PPS)
Was würdet Ihr bei diesen Profil für eine Gehaltsvorstellung haben? Ich erwähne hier bewusst nicht, aus welchen Bundesland ich komme. Schreibt bei euren Gehaltsvorstellung bitte noch euer Bundesland dazu.
Danke! mexx
[Edit: Dani - 06.07.2007 19:36]
Einige Textpassagen durch # ersetzt, da diese gegen die Forenrichtlinien - Regel Nr.1 verstoßen haben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63189
Url: https://administrator.de/forum/gehaltsfrage-63189.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
@26521
schlecht greschlafen, oder was soll der spruch?
das war eine konkrete frage und kann eine Antwort erwarten die Niveau hat.
@mexx
In der c't 06/07 war die Auswertung der letzten Gehaltsumfrage die c't seit iengen Jahren
macht. Die Umfrage liefert eigentlich immer ganz gute Richtwerte.
Im übrigensehe ich es so das man als IT'ler meistens für mehrere Gebiete zuständig ist, gerade in mittelständischen Unternehmen geht das aus Personalgründen oft gar nicht anders. (nicht das ich das gut heisse
)
brammer
@26521
schlecht greschlafen, oder was soll der spruch?
das war eine konkrete frage und kann eine Antwort erwarten die Niveau hat.
@mexx
In der c't 06/07 war die Auswertung der letzten Gehaltsumfrage die c't seit iengen Jahren
macht. Die Umfrage liefert eigentlich immer ganz gute Richtwerte.
Im übrigensehe ich es so das man als IT'ler meistens für mehrere Gebiete zuständig ist, gerade in mittelständischen Unternehmen geht das aus Personalgründen oft gar nicht anders. (nicht das ich das gut heisse
brammer
Hallo mexx,
dann kann ich nur empfehlen das du aus deinen Tätigkeiten einen Mittelwert bildest.
Es ist ja oft das Problem das man als "Mädchen für alles" eingesetzt wird und in viele Aufgaben die garnicht im Arbeitsvertrag stehen hereinwächst.
Versuche doch über den Mittelwert und die Argumentation das du wesentlich mehr abdeckst und dich dadurch weiterentwickelt hast, die Gehaltsdiskussion zu bestimmen. Das du zeitlich mehrarbeit leistest und keinerlei extras erhältst und zuverlässig sind hört sich zwar nett an, ist aber in der Argumentation eher riskant. Denn das erwartet schlicht und ergreifend jeder Chef, aber belohnen, das wird er diese "Selbstverständlichkeiten" natürlich nicht.
brammer
dann kann ich nur empfehlen das du aus deinen Tätigkeiten einen Mittelwert bildest.
Es ist ja oft das Problem das man als "Mädchen für alles" eingesetzt wird und in viele Aufgaben die garnicht im Arbeitsvertrag stehen hereinwächst.
Versuche doch über den Mittelwert und die Argumentation das du wesentlich mehr abdeckst und dich dadurch weiterentwickelt hast, die Gehaltsdiskussion zu bestimmen. Das du zeitlich mehrarbeit leistest und keinerlei extras erhältst und zuverlässig sind hört sich zwar nett an, ist aber in der Argumentation eher riskant. Denn das erwartet schlicht und ergreifend jeder Chef, aber belohnen, das wird er diese "Selbstverständlichkeiten" natürlich nicht.
brammer
Hallo,
verstehen kann ich dich grundsätzlich schon, dass Du wissen möchtest, wo Du stehst. Aber was nützt es Dir, wenn wir dir hier unsere Jahresgehälter auflisten? Das ist genauso wenig vergleichbar wie mit dem c't-Vergleich.
Und nehmen wir mal an, ich bekomme 1000€ mehr im Montat als Du, was hilft Dir das? Dann kannste nicht zum Boss gehen uns sagen: "Jupp, gib mir mal ne' Mille mehr!" Da zeigt der nur stumm auf die Tür....
Du kannst nur als Basis Dein jetztiges Gehalt nehmen und deinem Cheff klar machen: "Schau mal, das waren meine Aufgaben als ich damals zu dem Gehalt angefangen habe. Nun schau mal hier, das mach ich jetzt den ganzen Tag: 1., 2., 3., ...." Und dann ist der Schlußsatz: "Ich finde, dafür hab ich 500 Euronen mehr im Monat verdient.
Eine komplette Neuverhandlung eines Gehaltes wird kein Chef der Welt mitmachen.
Da wurd bei uns im Unternehmen so ein Satz geprägt: "Jeder ist zu jederzeit ersetzbar."
Ralf
verstehen kann ich dich grundsätzlich schon, dass Du wissen möchtest, wo Du stehst. Aber was nützt es Dir, wenn wir dir hier unsere Jahresgehälter auflisten? Das ist genauso wenig vergleichbar wie mit dem c't-Vergleich.
Und nehmen wir mal an, ich bekomme 1000€ mehr im Montat als Du, was hilft Dir das? Dann kannste nicht zum Boss gehen uns sagen: "Jupp, gib mir mal ne' Mille mehr!" Da zeigt der nur stumm auf die Tür....
Du kannst nur als Basis Dein jetztiges Gehalt nehmen und deinem Cheff klar machen: "Schau mal, das waren meine Aufgaben als ich damals zu dem Gehalt angefangen habe. Nun schau mal hier, das mach ich jetzt den ganzen Tag: 1., 2., 3., ...." Und dann ist der Schlußsatz: "Ich finde, dafür hab ich 500 Euronen mehr im Monat verdient.
Eine komplette Neuverhandlung eines Gehaltes wird kein Chef der Welt mitmachen.
Da wurd bei uns im Unternehmen so ein Satz geprägt: "Jeder ist zu jederzeit ersetzbar."
Ralf
Hallo mexx,
selbst wenn du hier jemanden findest der sich mit dem selben Tätigkeitsgebiet amüsiert, hilft dir das nicht viel wenn derjenige in einem anderen Bundesland arbeitet. Es gibt leider dabei gravierende unterschiede ob du in Meck-Pom oder Rheinland-Pfalz oder Bayern arbeitest.
Aber eine Suchmöglichkeit habe ich noch: Gulp.de (habe zwar schlechte Erfahrungen mit denen gemacht, aber die Informationen stimmen dort.)
selbst wenn du hier jemanden findest der sich mit dem selben Tätigkeitsgebiet amüsiert, hilft dir das nicht viel wenn derjenige in einem anderen Bundesland arbeitet. Es gibt leider dabei gravierende unterschiede ob du in Meck-Pom oder Rheinland-Pfalz oder Bayern arbeitest.
Aber eine Suchmöglichkeit habe ich noch: Gulp.de (habe zwar schlechte Erfahrungen mit denen gemacht, aber die Informationen stimmen dort.)
schwierige sache. die bandbreite für eine solche tätgkeit dürfte im vergleich recht hoch sein, von daher helfen dir eigentlich nur daten über die gehaltsstruktur deiner firma.
heist konkret: wenn du weist was andere leute in anspruchsvollen positionen verdienen, kannst du abschätzen wo du dich einsortieren würdest.
du solltest dir auch mal gedanken über deine überstunden machen. überstunden fallen bei außerplanmäßiger mehrarbeit an. wenn aus überstunden die regel wird, dazu noch unbezahlt kannst du dir ausrechnen wieivel du jeden monat der firma schenkst. 8 x 4,3 wochen im schnitt sind immerhin ~34 stunden pro monat x stundensatz von mindestens 20 euro brutto.
heist konkret: wenn du weist was andere leute in anspruchsvollen positionen verdienen, kannst du abschätzen wo du dich einsortieren würdest.
du solltest dir auch mal gedanken über deine überstunden machen. überstunden fallen bei außerplanmäßiger mehrarbeit an. wenn aus überstunden die regel wird, dazu noch unbezahlt kannst du dir ausrechnen wieivel du jeden monat der firma schenkst. 8 x 4,3 wochen im schnitt sind immerhin ~34 stunden pro monat x stundensatz von mindestens 20 euro brutto.