
17467
06.10.2005, aktualisiert am 21.03.2009
gelbes Ausrufezeichen in der Netzwerkverbindung bzw langsame Verbindung
Hi,
seit dem SP2 für WinXP habe ich ein gelbes Ausrufezeichen im Symbole für die Netzwerkverbindung.
Ich glaube auch das es die Ursache ist, dass ich nicht ins Internet komme.
Nutze ein Telecom Modem und damit eine DFÜ Verbindung ( DSL ).
Liegt es evtl an der DHCP Einstellung oder muss man eine Feste IP vergeben?
DANKE
seit dem SP2 für WinXP habe ich ein gelbes Ausrufezeichen im Symbole für die Netzwerkverbindung.
Ich glaube auch das es die Ursache ist, dass ich nicht ins Internet komme.
Nutze ein Telecom Modem und damit eine DFÜ Verbindung ( DSL ).
Liegt es evtl an der DHCP Einstellung oder muss man eine Feste IP vergeben?
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17268
Url: https://administrator.de/forum/gelbes-ausrufezeichen-in-der-netzwerkverbindung-bzw-langsame-verbindung-17268.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 22:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

WinXP SP2 enthält eine eigene Firewall die relativ hartnäckig sein kann, das Ausrufezeichen bei deiner Netzwerkumgebung deutet auf eingeschränkte Konektivität hin, das heist du bekommst keine DHCP Addi. versuch mal die Firewall im Sicherheitscenter zu deaktivieren ( in der Systemsteuerung)und dann versuchs nochmal.

Hallo ranjid
Das gelbe Ausrufezeichen ist wohl definitiv die Ursache, dass du nicht ins Internet kommst. Das bedeutet, dass du keine IP-Adresse von deinem Router erhalten hast und Windows sich nun eine eigene IP (169.xxx) vergeben hat.
Ich als schweizer weiss nicht, wie dein Telecom Modem funktioniert. Ich gehe aber mal davon aus, dass das "modem" via Netzwerkkabel mit dem PC verbunden ist. Somit müsste das Modem eine Webkonsole zur Konfiguration haben.
Stelle mal deine Netzwerkverbindung auf DHCP und schau, ob Windows eine IP zugewiesen bekommt.
Schalte dazu mal die Windowseigene Firewall aus.
gretz drop
Das gelbe Ausrufezeichen ist wohl definitiv die Ursache, dass du nicht ins Internet kommst. Das bedeutet, dass du keine IP-Adresse von deinem Router erhalten hast und Windows sich nun eine eigene IP (169.xxx) vergeben hat.
Ich als schweizer weiss nicht, wie dein Telecom Modem funktioniert. Ich gehe aber mal davon aus, dass das "modem" via Netzwerkkabel mit dem PC verbunden ist. Somit müsste das Modem eine Webkonsole zur Konfiguration haben.
Stelle mal deine Netzwerkverbindung auf DHCP und schau, ob Windows eine IP zugewiesen bekommt.
Schalte dazu mal die Windowseigene Firewall aus.
gretz drop

Hi, Bitte die Firewall nicht einfach deaktivieren, in der verwaltung läuft ein Dienst der da "Windows Firewall" heißt, stopp den mal, sonst hast du ewig Faxen mit dem Ding.