Geplanter Task Windows Server 2008
Ein Geplanter Task in einem Windows Server 2008 Englisch wird erfolgreich ausgeführt. Jedoch wird das Script dass aufgerufen wird, nicht komplett ausgeführt. Kennt jemand dieses Problem?
Wir haben von Windows Server 2003 zu Windows Server 2008 gewechselt.
Seit dem Change funktioniert ein bestimmtest VB-Script nicht mehr komplett.
Nach langem Suchen habe ich folgendes festgestellt:
Funkioniert:
- VB-Script manuell starten per "Doppel-Klick" darauf
- Im Taskmanager werden bei den Prozessen WScript.exe und andere wie z.B. CMD.exe robocopy.exe etc. ausgeführt
Funkioniert NICHT:
- VB-Script starten via "Scheduled Tasks" auf dem OS Windows Server 2008
- Im Taskmanager wird ausschliesslich WScript.exe ausgeführt.
Meine Vermutung:
- Ab Windows Server 2008 kann mittels "Scheduled Tasks" nur ein Script ausführen. Und somit werden die weiteren Scripts die von Initalscript (Ausgeführtes Script) gestartet werden sollen nicht ausgeführt.
Kurz der Windows Server 2008 verhindert dass ein Script weitere Programme und Scripts öffnet.
INFOS:
- Alle Berechtigungen stimmten. (Der Task hat den richtigen User)
- Wenn das Script per "Scheduled Tasks" ausgeführt wird. Öffnet sich nur der Wscript.exe Prozess. Jedoch sollten CMD.exe etc auch noch gestartet werden.
- Habe auch schon versucht das "Run with highest privileges" auszuführen.
- Den Task Manuell und Scheduled ausgeführt. (Erfolglos)
Frage??
Kennt jemand dieses Problem?
Ist es möglich ein Task mehr Rechte zu geben, damit er das Script nicht einschränkt.
Danke!
Wir haben von Windows Server 2003 zu Windows Server 2008 gewechselt.
Seit dem Change funktioniert ein bestimmtest VB-Script nicht mehr komplett.
Nach langem Suchen habe ich folgendes festgestellt:
Funkioniert:
- VB-Script manuell starten per "Doppel-Klick" darauf
- Im Taskmanager werden bei den Prozessen WScript.exe und andere wie z.B. CMD.exe robocopy.exe etc. ausgeführt
Funkioniert NICHT:
- VB-Script starten via "Scheduled Tasks" auf dem OS Windows Server 2008
- Im Taskmanager wird ausschliesslich WScript.exe ausgeführt.
Meine Vermutung:
- Ab Windows Server 2008 kann mittels "Scheduled Tasks" nur ein Script ausführen. Und somit werden die weiteren Scripts die von Initalscript (Ausgeführtes Script) gestartet werden sollen nicht ausgeführt.
Kurz der Windows Server 2008 verhindert dass ein Script weitere Programme und Scripts öffnet.
INFOS:
- Alle Berechtigungen stimmten. (Der Task hat den richtigen User)
- Wenn das Script per "Scheduled Tasks" ausgeführt wird. Öffnet sich nur der Wscript.exe Prozess. Jedoch sollten CMD.exe etc auch noch gestartet werden.
- Habe auch schon versucht das "Run with highest privileges" auszuführen.
- Den Task Manuell und Scheduled ausgeführt. (Erfolglos)
Frage??
Kennt jemand dieses Problem?
Ist es möglich ein Task mehr Rechte zu geben, damit er das Script nicht einschränkt.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103129
Url: https://administrator.de/forum/geplanter-task-windows-server-2008-103129.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ohne Task, also einfach per Doppelklick gestartet, rennt das Script genau so wie es soll. Meinst du mit vollem Pfad, dass bei jedem einzelnen externen Programm der Pfad mit angegeben werden muss, obwohl dieses Programm im gleichen Verzeichnis wie das Script liegt? Das wär ja irgendwie ein Ding...
Höchste Privilegien hatte ich übrigens schon erfolglos getestet.
Höchste Privilegien hatte ich übrigens schon erfolglos getestet.