macuserapple
Goto Top

Geplanter Task Windows Server 2008

Ein Geplanter Task in einem Windows Server 2008 Englisch wird erfolgreich ausgeführt. Jedoch wird das Script dass aufgerufen wird, nicht komplett ausgeführt. Kennt jemand dieses Problem?

Wir haben von Windows Server 2003 zu Windows Server 2008 gewechselt.

Seit dem Change funktioniert ein bestimmtest VB-Script nicht mehr komplett.

Nach langem Suchen habe ich folgendes festgestellt:


Funkioniert:

- VB-Script manuell starten per "Doppel-Klick" darauf
- Im Taskmanager werden bei den Prozessen WScript.exe und andere wie z.B. CMD.exe robocopy.exe etc. ausgeführt

Funkioniert NICHT:
- VB-Script starten via "Scheduled Tasks" auf dem OS Windows Server 2008
- Im Taskmanager wird ausschliesslich WScript.exe ausgeführt.

Meine Vermutung:
- Ab Windows Server 2008 kann mittels "Scheduled Tasks" nur ein Script ausführen. Und somit werden die weiteren Scripts die von Initalscript (Ausgeführtes Script) gestartet werden sollen nicht ausgeführt.
Kurz der Windows Server 2008 verhindert dass ein Script weitere Programme und Scripts öffnet.


INFOS:
- Alle Berechtigungen stimmten. (Der Task hat den richtigen User)
- Wenn das Script per "Scheduled Tasks" ausgeführt wird. Öffnet sich nur der Wscript.exe Prozess. Jedoch sollten CMD.exe etc auch noch gestartet werden.
- Habe auch schon versucht das "Run with highest privileges" auszuführen.
- Den Task Manuell und Scheduled ausgeführt. (Erfolglos)


Frage??

Kennt jemand dieses Problem?
Ist es möglich ein Task mehr Rechte zu geben, damit er das Script nicht einschränkt.

Danke!

Content-ID: 103129

Url: https://administrator.de/forum/geplanter-task-windows-server-2008-103129.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr

manuel-r
manuel-r 21.01.2009 um 13:33:31 Uhr
Goto Top
Ich glaube, dass ich hier das gleiche Problem habe. Wenn in einem Script "externe" Befehle oder Programme aufgerufen werden wird der Task zwar angestoßen, aber die jeweiligen Programme in einem Script werden nicht ausgeführt.
Hast du schon eine Lösung dafür?

Manuel
macuserapple
macuserapple 21.01.2009 um 13:37:49 Uhr
Goto Top
Hallo Manuel

Ich konnte das Problem inzwischen lösen.

Stelle sicher, dass du im Task "- Habe auch schon versucht das "Run with highest privileges" auszuführen." anwählst. Und dass die Pfade richtig sind.
Du musst den vollen und ganzen Pfad im Script angeben.

Danach hats bei mir funktioniert.

Versuche doch einmal das Script ohne Task auszuführen. Somit weisst du auch ob es so funktionieren würde.

TIPP: Einfach mal script anschauen.... richtigen Pfad angeben

Gruss macuserapple
manuel-r
manuel-r 21.01.2009 um 13:53:03 Uhr
Goto Top
Ohne Task, also einfach per Doppelklick gestartet, rennt das Script genau so wie es soll. Meinst du mit vollem Pfad, dass bei jedem einzelnen externen Programm der Pfad mit angegeben werden muss, obwohl dieses Programm im gleichen Verzeichnis wie das Script liegt? Das wär ja irgendwie ein Ding...
Höchste Privilegien hatte ich übrigens schon erfolglos getestet.
ReziDirk
ReziDirk 02.12.2009 um 16:46:24 Uhr
Goto Top
Habt Ihr schon eine Lösung gefunden? Auf meinem W2K8 (nicht R2) habe ich das gleiche Problem mit einer .bat Datei in den manuellen Tasks. Der vollständige Pfad ist drin, manuell startet die .bat und läuft sauber durch.
TuXHunt3R
TuXHunt3R 26.10.2010 um 20:43:47 Uhr
Goto Top
Hallo

Mein Senf dazu:
Versucht mal, die Scripts mit dem entsprechenden Host vornedran zu starten.

Bei VBS:
%systemroot%\System32\cscript.exe C:\temp\meinscript.vbs <Scriptparameter>

Bei Batch:
%systemroot%\System32\cmd.exe C:\temp\meinbatch.bat <Scriptparameter>
its.work
its.work 20.07.2011 um 15:46:47 Uhr
Goto Top
Ich habe zurzeit auch das gleiche Problem.
Ich versuch auch mal dieses Script ab zu ändern.
Schreiben dann ob es funktioniert hat.

PS: Kann dieses Problem nicht auch mit den Rechten Zutun haben.


mfg
Daniel