Gibt es eine Möglichkeit die komplette HP ILO inkl. Einstellungen und Benutzer und Kennwörter zu sichern
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die komplette HP ILO inkl. Einstellungen und Benutzer und Kennwörter zu sichern.
Wenn z.B das Systemboard gewechselt wird, dadurch würde man viel Arbeit sparen.
Gruß Matze
gibt es eine Möglichkeit die komplette HP ILO inkl. Einstellungen und Benutzer und Kennwörter zu sichern.
Wenn z.B das Systemboard gewechselt wird, dadurch würde man viel Arbeit sparen.
Gruß Matze
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347207
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-eine-moeglichkeit-die-komplette-hp-ilo-inkl-einstellungen-und-benutzer-und-kennwoerter-zu-sichern-347207.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
https://www.google.de/search?q=hp+backup+ilo&oq=hp+backup+ilo irgendwo in den Untiefen.
Falls Du ne iLo4 hast dann https://community.hpe.com/t5/ProLiant-Servers-ML-DL-SL/ilo4-configuratio ....
Was mich aber wundert...
Wieviele Leute hast Du denn auf dem Ding angelegt?!
Falls Du mehrere Server mit iLos im Einsatz hast und dazu ne Enterprise-Lizenz, kannst Du das Ganze über einen zentralen Server machen.
Was mich aber wundert...
Wieviele Leute hast Du denn auf dem Ding angelegt?!
Falls Du mehrere Server mit iLos im Einsatz hast und dazu ne Enterprise-Lizenz, kannst Du das Ganze über einen zentralen Server machen.
Moin,
kenne jetzt das iLO nicht, aber mal probiert, das iLO mit LDAP zu "verheiraten"?
Anschließend mal die config sichern, iLO zurücksetzen und die config wieder einspielen.
Dann mal sehen, was alles mitgenommen wurde.
Vielleicht reicht euch das ja.
Dann hättet ihr eine AD-gesteuerte ANmeldung. Und bei ca. 200Servern gehe ich mal davon aus, dass ihr immer einen AD-/ LDAP-Server zur Online habt...
€dit: http://blog.migrationking.com/2014/08/how-to-configure-ilo4-for-active. ...
Gruß
em-pie
kenne jetzt das iLO nicht, aber mal probiert, das iLO mit LDAP zu "verheiraten"?
Anschließend mal die config sichern, iLO zurücksetzen und die config wieder einspielen.
Dann mal sehen, was alles mitgenommen wurde.
Vielleicht reicht euch das ja.
Dann hättet ihr eine AD-gesteuerte ANmeldung. Und bei ca. 200Servern gehe ich mal davon aus, dass ihr immer einen AD-/ LDAP-Server zur Online habt...
€dit: http://blog.migrationking.com/2014/08/how-to-configure-ilo4-for-active. ...
Gruß
em-pie