
116480
15.07.2014, aktualisiert um 16:05:08 Uhr
GPO lässt nicht Drive M ausblenden nur A bis D . Erweiterung der System ADM unter 2008 oder R2
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. In einer alten Domäne konnte ich in
Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Explorer
"Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" ausblenden"
"Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen"
Das Laufwerk H ausblenden .
In der GPO ist die System.adm editiert wie hier
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/laufwerke-im-explorer-ausblend ...
Nun ist von der Childdomäne viele User in die Hauptdomäne verschoben worden. Aber in der Policy Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Explorer kann ich Laufwerk H nicht ausblenden.
Server 2008 R2 wird eingesetzt. Woher weiss ich, welche System.adm er liest , und welche man editieren muss ?
Wie finde ich z.Bsp raus, welchen Sysvol Order {f31 .......} etc.. die neue Domäne verwendet. Weil dann wüsste man, welche System.adm man editieren müsste.
Gruss
Ralf
ich habe folgendes Problem. In einer alten Domäne konnte ich in
Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Explorer
"Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" ausblenden"
"Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen"
Das Laufwerk H ausblenden .
In der GPO ist die System.adm editiert wie hier
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/laufwerke-im-explorer-ausblend ...
Nun ist von der Childdomäne viele User in die Hauptdomäne verschoben worden. Aber in der Policy Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Explorer kann ich Laufwerk H nicht ausblenden.
Server 2008 R2 wird eingesetzt. Woher weiss ich, welche System.adm er liest , und welche man editieren muss ?
Wie finde ich z.Bsp raus, welchen Sysvol Order {f31 .......} etc.. die neue Domäne verwendet. Weil dann wüsste man, welche System.adm man editieren müsste.
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243713
Url: https://administrator.de/forum/gpo-laesst-nicht-drive-m-ausblenden-nur-a-bis-d-erweiterung-der-system-adm-unter-2008-oder-r2-243713.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @116480:
Hallo Zusammen,
In der GPO ist die System.adm editiert wie hier
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/laufwerke-im-explorer-ausblend ...
Würde ich so niemals tun. Warum nicht die dort genannten Registry-Werte per GPO Erweiterungen verteilen oder per Loginscript?Hallo Zusammen,
In der GPO ist die System.adm editiert wie hier
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/laufwerke-im-explorer-ausblend ...
Server 2008 R2 wird eingesetzt. Woher weiss ich, welche System.adm er liest , und welche man editieren muss ?
Wenn Du keine zentralen Vorlagen hast in \\domain.tld\Sysvol\domain.tld\Policies\PolicyDefinitions (Domäne des angemeldeten Benutzers, der die GPO editiert) dann verwendet er beim Editieren einer GPO immer jene ADM, welche auf dem Client, auf welchen man die GPO editiert, lokal installiert sind. Das gpedit lädt die GPO vorzugweise immer vom PDC Emulator der Domäne. Wenn dieser nicht verfügbar ist, dann von einem beliebigen DC der Domäne.E.