Graka abgeraucht, nach dem Tausch kein Booten möglich. Raid5 und XP
Hallo erstmal an alle!
Bitte, verweist mich nicht auf die Suchfunktion. Sitze insg. genau 11Std. und google nach möglichen Ursachen bzw. Lösungen, leider nichts brauchbares.
Folgendes ist passiert:
1. Grafikkarte bekamm Pixelfehler und paar Stunden später war am Bildschirm nichts mehr zu erkennen.
2. Rechner ausgeschaltet ( über Schalter)
3. Neue Graka eingebaut
4. Da Bildschrim schwarz blieb, CMOS gelöscht und Batterie für paar Minuten entfernt.
5. BIOS einstellung zuerst auf Default dann so wie es vor dem Tausch der Grafikkarte bzw. dem Löschen von CMOS
6. Nach der Meldung "Verifying DMI Pool Data........Update Success" blieb der Rechner stehen.
Folgendes bereits versucht:
-Der Controller wurde auf Funktion geprüft ( Array wird auch erkannt und als Bootlaufwerk markiert-(im Raid-Setup))
-Im Rechner-BIOS Bootreihenfolge mehrfach hin und her gändert
-BIOS-Update von 1013 auf 1011
-BIOS-Update von 1011 wieder auf 1013
-Alle Zusatzkarten und CD-DVD Laufwerke emtfernt
-Von der CD zu booten, funktioniert auch nicht, zu der o.g. Meldung noch zeile weiter unten "Boot from CD:....."
-Von der Diskette zu booten (Win95,Win98, und MS_DOS 6.22) alle funktionieren nicht. bei der Ms-DOs6.22 kommt noch Meldung MS-DOS wird gestartet:........( danach nichts mehr)
Wenn ich den Promise-Controller ausbaue dann funktioniert auf einmal das Booten von der Diskette. ( CD noch nicht geprüft)
Habe in GOOGLE was über MBR-fixen gefunden. Hatte vor es mit Testdisk 6.4 zu machen, kann aber nicht, da sobald der Controller im PCI steckt, funktioniert der Bootvorgang nicht mehr. Die Cd bzw. Disketten werden nur kurz angesprochen und danch nichts, gar nicht, auch stundenlang nichts.
Mein System:
XP, Sp2 mit allen Updates
Promise Fasttrack S150 SX4 Raid Controller ( ECC256MB, XOR)
PORT 1,2 und3 jeweils 160gb sata hitachi als Raid5 Verbund
athlonxp 2,8, 1gb,
Mainboard: ASUS A7N8XE-deluxe
1-DVD-Brenner
NT -470W-Bequeit
Wäre für jeden Tip sehr dankbar.
mfg.
wi25
Bitte, verweist mich nicht auf die Suchfunktion. Sitze insg. genau 11Std. und google nach möglichen Ursachen bzw. Lösungen, leider nichts brauchbares.
Folgendes ist passiert:
1. Grafikkarte bekamm Pixelfehler und paar Stunden später war am Bildschirm nichts mehr zu erkennen.
2. Rechner ausgeschaltet ( über Schalter)
3. Neue Graka eingebaut
4. Da Bildschrim schwarz blieb, CMOS gelöscht und Batterie für paar Minuten entfernt.
5. BIOS einstellung zuerst auf Default dann so wie es vor dem Tausch der Grafikkarte bzw. dem Löschen von CMOS
6. Nach der Meldung "Verifying DMI Pool Data........Update Success" blieb der Rechner stehen.
Folgendes bereits versucht:
-Der Controller wurde auf Funktion geprüft ( Array wird auch erkannt und als Bootlaufwerk markiert-(im Raid-Setup))
-Im Rechner-BIOS Bootreihenfolge mehrfach hin und her gändert
-BIOS-Update von 1013 auf 1011
-BIOS-Update von 1011 wieder auf 1013
-Alle Zusatzkarten und CD-DVD Laufwerke emtfernt
-Von der CD zu booten, funktioniert auch nicht, zu der o.g. Meldung noch zeile weiter unten "Boot from CD:....."
-Von der Diskette zu booten (Win95,Win98, und MS_DOS 6.22) alle funktionieren nicht. bei der Ms-DOs6.22 kommt noch Meldung MS-DOS wird gestartet:........( danach nichts mehr)
Wenn ich den Promise-Controller ausbaue dann funktioniert auf einmal das Booten von der Diskette. ( CD noch nicht geprüft)
Habe in GOOGLE was über MBR-fixen gefunden. Hatte vor es mit Testdisk 6.4 zu machen, kann aber nicht, da sobald der Controller im PCI steckt, funktioniert der Bootvorgang nicht mehr. Die Cd bzw. Disketten werden nur kurz angesprochen und danch nichts, gar nicht, auch stundenlang nichts.
Mein System:
XP, Sp2 mit allen Updates
Promise Fasttrack S150 SX4 Raid Controller ( ECC256MB, XOR)
PORT 1,2 und3 jeweils 160gb sata hitachi als Raid5 Verbund
athlonxp 2,8, 1gb,
Mainboard: ASUS A7N8XE-deluxe
1-DVD-Brenner
NT -470W-Bequeit
Wäre für jeden Tip sehr dankbar.
mfg.
wi25
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36859
Url: https://administrator.de/forum/graka-abgeraucht-nach-dem-tausch-kein-booten-moeglich-raid5-und-xp-36859.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar