Grapfische oberfläche im Browser
Hey Leutz,
also ich weiß nicht ob es soetwas gibt, aber ich Frage hier jetzt einfach mal nach.
Folgendes ich habe einen win server 2008 R2 am laufen und wollte mal wissen ob es möglich is eine grafische oberfläche die ich sonst nur per remote bedienen kann in einen Browser einbinden kann bzw ob man ein webinterface davon machen kann? so das ich nur mein IP+ gewissen port eingeben muss damit ich drauf zugreifen kann ohne den remote zu starten.
Ich hoffe ich wisst so ca. was ich will und bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
also ich weiß nicht ob es soetwas gibt, aber ich Frage hier jetzt einfach mal nach.
Folgendes ich habe einen win server 2008 R2 am laufen und wollte mal wissen ob es möglich is eine grafische oberfläche die ich sonst nur per remote bedienen kann in einen Browser einbinden kann bzw ob man ein webinterface davon machen kann? so das ich nur mein IP+ gewissen port eingeben muss damit ich drauf zugreifen kann ohne den remote zu starten.
Ich hoffe ich wisst so ca. was ich will und bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168267
Url: https://administrator.de/forum/grapfische-oberflaeche-im-browser-168267.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja es ist möglich
Es ist so zimlich alles über eine Shell steuerbar.
Du musst nur dem Webserver die Rechte geben diese Befehle auszuführen und ein Webinterface basteln.
Außerdem musst du aufpassen das alle Aktionen die, die Assisten im Hintergrund ausführen ebenfalls erledigt werden.
Und irgendwie ist alles möglich ;)
Gruß
Hitman
Es ist so zimlich alles über eine Shell steuerbar.
Du musst nur dem Webserver die Rechte geben diese Befehle auszuführen und ein Webinterface basteln.
Außerdem musst du aufpassen das alle Aktionen die, die Assisten im Hintergrund ausführen ebenfalls erledigt werden.
Und irgendwie ist alles möglich ;)
Gruß
Hitman
z.B. damit kannst Du Dir sowas basteln: http://properjavardp.sourceforge.net/ oder http://swik.net/VNC+Java
Sicherheit: Solage Du das über ssl und passende Host- und Clientauthentifikation machst, sollte es sicher sein.
Sicherheit: Solage Du das über ssl und passende Host- und Clientauthentifikation machst, sollte es sicher sein.