Gruppenrichtlinie für WSUS wird nicht übernommen
Hallo zusammen,
folgende Konstellation habe ich derzeit bei einem Kunden:
Server 1: SBS2011 Server, DC, GC, FSMO Inhaber ( noch )
Server 2: Windows Server 2012R2, DC, GC ( virtualisiert )
Server 3: Windows Server 2012R2, WSUS Rolle installiert ( virtualisiert )
Der SBS wird demnächst wegfallen also habe ich hier schonmal den Exchange deinstalliert und ebenso den WSUS Server.
Am Server 3 habe ich nun den WSUS Server installiert und meine Clients tauchen auch entsprechend bei den "nicht zugeordneten" Geräten auf.
In einer Gruppenrichtlinie welche ich auf die OU Server verknüpft habe habe ich die WSUS Einstellungen konfiguriert. Jedoch werden diese nicht gezogen.
Die entsprechenden Screenshots habe ich mit angefügt
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß Michael


folgende Konstellation habe ich derzeit bei einem Kunden:
Server 1: SBS2011 Server, DC, GC, FSMO Inhaber ( noch )
Server 2: Windows Server 2012R2, DC, GC ( virtualisiert )
Server 3: Windows Server 2012R2, WSUS Rolle installiert ( virtualisiert )
Der SBS wird demnächst wegfallen also habe ich hier schonmal den Exchange deinstalliert und ebenso den WSUS Server.
Am Server 3 habe ich nun den WSUS Server installiert und meine Clients tauchen auch entsprechend bei den "nicht zugeordneten" Geräten auf.
In einer Gruppenrichtlinie welche ich auf die OU Server verknüpft habe habe ich die WSUS Einstellungen konfiguriert. Jedoch werden diese nicht gezogen.
Die entsprechenden Screenshots habe ich mit angefügt
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß Michael



Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317742
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-fuer-wsus-wird-nicht-uebernommen-317742.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 10:07 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar