142008
Goto Top

Gruppenrichtlinie wird nicht auf allen Clients angewendet

Moin in die lockere Runde!

Ich hätte gerne wieder einmal ein Problem(chen), was aber für Euch Pro's bestimmt nur eine Kleinigkeit ist bzw. sein wird. face-smile

Und falls das Thema bereits x Male aufkam und nur nervt, nicht gleich steinigen. face-smile

Ich habe eine Gruppenrichtlinie (für Drucker) erstellt, die aber nicht auf allen PC's greift.

Das zeigt GPRESULT /R als Administrator auf einem der Clients an:

pic_1
pic_2
pic_3

Folgendes wird an meinem Client angezeigt, auf dem die Gruppenrichtlinie greift, so wie es sein soll:

pic_4

Der einzige, für mich ersichtliche, Unterschied ist der, dass die Gruppenrichtlinienanwendung bei mir vom DC02 gezogen wird, bei den anderen Clients vom DC01 und dies ist nur der Replikation der DC untereinander geschuldet.

THX für die Antwort(en) im Voraus!

Content-ID: 1261246810

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-wird-nicht-auf-allen-clients-angewendet-1261246810.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr

itisnapanto
itisnapanto 15.09.2021 aktualisiert um 08:02:53 Uhr
Goto Top
Moin moin,

Naja das GPResult musst du mit den Privilegien ausführen , für die es auch greifen soll.
Denke mal das du die Drucker Benutzerbezogen zuweist und der Administrator nicht dazu gehört.

Oben rufst du GPresult über die Administrator Konsole und unten aus dem Userkontext heraus.
Beschreibe doch mal deine Gruppenrichtline / OU Zuordnung usw.

Gruss
142008
142008 15.09.2021 um 08:19:36 Uhr
Goto Top
Ups, sorry! Mea culpa!

Hier das Ergebnis von GPRESULT /R mit den Privilegien des Users:

pic_5

Eigentlich sollte es greifen, so wie ich das jetzt sehe.
itisnapanto
itisnapanto 15.09.2021 um 08:26:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @142008:

Ups, sorry! Mea culpa!

Hier das Ergebnis von GPRESULT /R mit den Privilegien des Users:

pic_5

Eigentlich sollte es greifen, so wie ich das jetzt sehe.

Nachdem was dort angezeigt wird, greift die GPO ja auch. Daher nochmal die Frage, wie sieht dein AD Konstrukt aus und wie die GPO face-smile
142008
142008 15.09.2021 aktualisiert um 09:28:22 Uhr
Goto Top
Ich habe jetzt auf verschiedenen Clients nachgesehen und bei allen wird das obige Ergebnis angezeigt, aber die Drucker werden nicht überall eingebunden.

Wenn die GPO nicht stimmen würde, würden die Drucker ja an keinem Client eingebunden werden und nicht nur teilweise, oder?
Hubert.N
Hubert.N 15.09.2021 um 09:40:37 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

wenn die Richtlinie grundsätzlich erst einmal auf allen Clients angewendet wird, die Drucker aber nicht immer und überall verbunden werden, dann sollte der erste Schritt sein, das Eventlog des Clients zu prüfen..

Gruß
142008
142008 15.09.2021 aktualisiert um 10:27:52 Uhr
Goto Top
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt! Der Client wurde eben gebootet.

pic
142008
Lösung 142008 15.09.2021 aktualisiert um 12:04:51 Uhr
Goto Top
Das Problem ist gelöst: Nachdem ich über CMD testweise folgenden Befehl abgesetzt habe (point and print),

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint" /v RestrictDriverInstallationToAdministrators /t REG_DWORD /d 0 /f

werden die Drucker problemlos eingebunden.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich weiter verfahren soll. Setzte ich den Wert per GPO auf 0, damit per GPO die Drucker eingebunden/entfernt werden können oder eben nicht.

Wie handhabt Ihr das?