
61559
11.06.2008, aktualisiert am 12.06.2008
Gruppenrichtlinie zu servergespeicherten Profilen wird nicht uebernommen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich will die Nutzerprofile so einrichten, dass sie beim Start geladen werden und beim Abmelden (auf dem Server) gespeichert werden.
Dannach soll das Profil von der Platte gelöscht werden.
Ich hab die entsprechende Richtlinie "Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen" auf aktiviert gesetzt, aber die Profile werden nicht gelöscht...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ich habe folgendes Problem:
Ich will die Nutzerprofile so einrichten, dass sie beim Start geladen werden und beim Abmelden (auf dem Server) gespeichert werden.
Dannach soll das Profil von der Platte gelöscht werden.
Ich hab die entsprechende Richtlinie "Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen" auf aktiviert gesetzt, aber die Profile werden nicht gelöscht...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89608
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-zu-servergespeicherten-profilen-wird-nicht-uebernommen-89608.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 04:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
hast du schon mal GPupdate /force probiert?
Änderungen in den Gruppenrichtlinen geht nicht "sofort" durch.
Aber - wenn deine User große Profile haben - dann hast du dir damit gerade ein Anmeldezeitei gelegt.
hast du schon mal GPupdate /force probiert?
Änderungen in den Gruppenrichtlinen geht nicht "sofort" durch.
Aber - wenn deine User große Profile haben - dann hast du dir damit gerade ein Anmeldezeitei gelegt.

Hallo GeTuemII,
die von dir genannte Einstellung meint 'Anzahl zwischengespeicherter Anmeldungen' und bezieht sich auf die Nichtverfügbarkeit der Anmeldeserver, hat also mit den Profilen nichts zu tun.
Grüße, Steffen
die von dir genannte Einstellung meint 'Anzahl zwischengespeicherter Anmeldungen' und bezieht sich auf die Nichtverfügbarkeit der Anmeldeserver, hat also mit den Profilen nichts zu tun.
Grüße, Steffen
Ok, in gpresult hab ich gerade nochmal bei den Computerpolicies geschaut und die
wird tatsächlich nicht übernommen.
Kann mir da jemand helfen? Ich blicke da echt nicht durch...
wird tatsächlich nicht übernommen.
Kann mir da jemand helfen? Ich blicke da echt nicht durch...
gpresult zeigt auch einen Grund an. Der wäre hilfreich.
Ansonsten gibt es die üblichen Verdächtigen.
- Befindet sich des Computerconto "unterhalb" der OU auf die die GPO wirkt?
- Würde evtl. in einer OU die Vererbung deaktiviert?
- Wurde evtl. bei den Rechten die Übernahme der GPO für eine Gruppe verweigert und ist dein Problem PC Mitglied dieser Gruppe?

Hallo,
möglicherweise wird das Profil nicht sauber 'entladen', siehe dazu:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912- ...
In diesem Fall sollte auch eine Meldung im Eventlog auftauchen.
Grüße, Steffen
möglicherweise wird das Profil nicht sauber 'entladen', siehe dazu:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912- ...
In diesem Fall sollte auch eine Meldung im Eventlog auftauchen.
Grüße, Steffen