61559

Gruppenrichtlinie zu servergespeicherten Profilen wird nicht uebernommen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich will die Nutzerprofile so einrichten, dass sie beim Start geladen werden und beim Abmelden (auf dem Server) gespeichert werden.
Dannach soll das Profil von der Platte gelöscht werden.

Ich hab die entsprechende Richtlinie "Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen" auf aktiviert gesetzt, aber die Profile werden nicht gelöscht...

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 89608

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-zu-servergespeicherten-profilen-wird-nicht-uebernommen-89608.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 04:05 Uhr

60730
60730 11.06.2008 um 11:18:28 Uhr
Goto Top
Hi,

hast du schon mal GPupdate /force probiert?

Änderungen in den Gruppenrichtlinen geht nicht "sofort" durch.

Aber - wenn deine User große Profile haben - dann hast du dir damit gerade ein Anmeldezeitei gelegt.
Logan000
Logan000 11.06.2008 um 11:27:59 Uhr
Goto Top
Hi
Prüfe mit gpresult bzw. einem Richtlinienergebnissatz in der GPMC ob die Richtlinie angewendet wird.
Es wird Dir dann auch angezeigt warum die GPO nicht angewendet wurde.
61559
61559 11.06.2008 um 12:18:09 Uhr
Goto Top
Hab ich schon alles zuvor getestet:
EDIT: Wird übernommen aber nicht angenommen. GPResult sagt mir, dass sie übernommen wird, aber rsop.msc zeigt von der Richtlinie nix an...
- wurde auch auf die anderen DCs repliziert

Das mit der Anmeldezeit ist nicht so tragisch, das kennen meine User schon (das mit den servergespeicherten Profilen wurde vom Chef so verlangt :/ ).

Ich wollte die GP nur anpassen, damit nicht auf einem Rechner dann 10 Profile vor sich hin gammeln...
Logan000
Logan000 11.06.2008 um 12:37:13 Uhr
Goto Top
Bist Du sicher das das Profil nach der Abmeldung gelöscht wird?
Und nicht evtl. erst beim herunterfahren bzw. Neustart des Clients?
Logan000
Logan000 11.06.2008 um 12:45:03 Uhr
Goto Top
Wird übernommen aber nicht angenommen. GPResult sagt mir, dass sie übernommen wird, aber rsop.msc zeigt von der Richtlinie nix an...
D.h. du hast nix eingestellt.

Noch mal der Tipp:
Mach einem Richtlinienergebnissatz in der GPMC. Da hast du mehr Informationen.
geTuemII
geTuemII 11.06.2008 um 13:06:01 Uhr
Goto Top
Hast du in der GPO "Anzahl der zwiscehngespeicherten Profile" die Anzahl auf 0 gesetzt?

geTuemII
61559
61559 11.06.2008 um 13:49:16 Uhr
Goto Top
Wo finde ich das?

Ich hab jetzt alles Mögliche durch, aber die Option hab ich noch nirgends gefunden...

Wg. der Policy, die nicht übernommen wird:
Was kann da schief gehen, wenn gpresult es anzeigt und rsop.msc es nicht?
Die anderen GPs funzen ja einwandfrei...

EDIT: Ok, in gpresult hab ich gerade nochmal bei den Computerpolicies geschaut und die wird tatsächlich nicht übernommen.
Kann mir da jemand helfen? Ich blicke da echt nicht durch...
geTuemII
geTuemII 11.06.2008 um 14:43:10 Uhr
Goto Top
Sorry, ich finde es auch gerade nicht, habe aber auch keine Zeit zur langen Suche.

geTuemII
51705
51705 11.06.2008 um 19:51:18 Uhr
Goto Top
Hallo GeTuemII,

die von dir genannte Einstellung meint 'Anzahl zwischengespeicherter Anmeldungen' und bezieht sich auf die Nichtverfügbarkeit der Anmeldeserver, hat also mit den Profilen nichts zu tun.

Grüße, Steffen
geTuemII
geTuemII 11.06.2008 um 21:17:02 Uhr
Goto Top
Hallo smerlin,

stimmt, da war was... Darauf bin ich irgendwann schonmal reingefallen. Danke für die Richtigstellung face-smile

geTuemII
61559
61559 12.06.2008 um 08:27:05 Uhr
Goto Top
So, Gruppenrichtlinie wird jetzt übernommen, aber die Profilordner werden immer noch nicht gelöscht...

Irgendwelche Vorschläge? face-smile
Logan000
Logan000 12.06.2008 um 08:37:53 Uhr
Goto Top
Ok, in gpresult hab ich gerade nochmal bei den Computerpolicies geschaut und die
wird tatsächlich nicht übernommen.
Kann mir da jemand helfen? Ich blicke da echt nicht durch...

gpresult zeigt auch einen Grund an. Der wäre hilfreich.
Ansonsten gibt es die üblichen Verdächtigen.
- Befindet sich des Computerconto "unterhalb" der OU auf die die GPO wirkt?
- Würde evtl. in einer OU die Vererbung deaktiviert?
- Wurde evtl. bei den Rechten die Übernahme der GPO für eine Gruppe verweigert und ist dein Problem PC Mitglied dieser Gruppe?
51705
51705 12.06.2008 um 09:22:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

möglicherweise wird das Profil nicht sauber 'entladen', siehe dazu:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912- ...

In diesem Fall sollte auch eine Meldung im Eventlog auftauchen.

Grüße, Steffen