rapoport

Gruppenrichtlinienobjekte - Abfrage fehlgeschlagen

Hallo liebes Forum,

nach einem ganz gewöhnlichen, aber erforderlichen Server-Neustart heute, wird bei mir alle 5 Minuten im Event-Log folgender Fehler eingetragen:

Typ: Fehler
Quelle: Userenv
Kategorie: Keine
Ereignis-ID: 1030
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Beschreibung:
Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche, vom Richtlinienmodul protokollierte Nachrichten, die den Grund hierfür beschreiben. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Microsoft Help and Support.

Dem Neustart gingen absolut keine Veränderungen oder Konfigurationen der Gruppenrichtlinie voraus.
Ich habe auf den MS-Support-Seiten (support.microsoft.com/kb/839499/de) zwar einen möglichen Lösungansatz gefunden, nur habe ich das Problem dass ich meinen Chef z.Zt. nur vertrete, weil er im Urlaub ist. Da ich auf Server-Ebene kein Profi bin, möchte ich nur ungern in der Registry rumwursteln. Schließlich hängen bei uns knapp 50 Clients dran, die laufen MÜSSEN.
Deshalb meine Hauptfrage, ob es etwas ausmachen würde, den Server jetzt so ohne Veränderungen so 2 Wochen laufen zu lassen, oder ob es irgendwelche weiteren Probleme hervorrufen kann bzw. ein Sicherheitsrisiko darstellt (z.B. dass User mit eingeschränkten Rechten plötzlich Admin-Rechte hätten, usw.)?
Meiner ersten Einschätzung heute Abend nach (habe zum Test zwei Clients hoch laufen lassen), gab es keine außergewöhnlichen Vorkommnisse oder Funktionseinschränkungen.

Bitte um HILFE - Besten DANK bereits vorab!

Mfg
Michael
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 65679

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinienobjekte-abfrage-fehlgeschlagen-65679.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 11:07 Uhr

sysad
sysad 07.08.2007 um 23:32:39 Uhr
Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche, vom Richtlinienmodul protokollierte Nachrichten, die den Grund hierfür beschreiben<<

Kommt da was? Wenn nicht, würde ich warten bis Chef wieder da....
rapoport
rapoport 08.08.2007 um 08:52:59 Uhr
Hi,

was meinst Du damit, ob "da was kommt"?
Heute läuft vorerst alles ohne Probleme, aber ist es ein Risiko wenn man den Server noch zwei Wochen so laufen lässt?

Gruß
Michael
sysad
sysad 08.08.2007 um 14:14:10 Uhr
Hi,

was meinst Du damit, ob "da was
kommt"?
Heute läuft vorerst alles ohne
Probleme, aber ist es ein Risiko wenn man den
Server noch zwei Wochen so laufen
lässt?

Gruß
Michael

Das hatte ich gemeint:

<<Meiner ersten Einschätzung heute Abend nach (habe zum Test zwei Clients hoch laufen lassen), gab es keine außergewöhnlichen Vorkommnisse oder Funktionseinschränkungen.<<

Und ob was im Fehlerlog ist.
rapoport
rapoport 08.08.2007 um 14:37:01 Uhr
Hallo,

im Fehlerlog am Server kommt ja der oben beschriebene Fehler (abwechselnd ID 1030 und ID 1058). An den Clients gab es absolut keine Fehler in den Event-Logs.

Heute hat sich daran nichts verändert, alle Rechner laufen auch soweit einwandfrei...eben von der Ereignisanzeige des Servers abgesehen.

Für mich ist es halt am wichtigsten zu wissen, ob dadurch irgendwelche anderen Dienste oder Funktionen des Servers im Netzwerk beeinträchtigt werden können, falls man es so für ein paar Wochen so belässt.

Danke & Gruß
Michael