GUSbox und fritzBox 7490 bzw. Telekom W724v - kein Internetzugriff mehr
Hallo liebe Leute,
zunächst einmal kurz zu mir: Ich bin schon lange mit PCs unterwegs, allerdings nicht sonderlich versiert, geschweige denn professionell. "Groß geworden" bin ich unter Windows, zwischenzeitlich hatte ich mal einen Ausflug zu Linux gemacht, seit nun nicht allzu langer Zeit hat mich der Apple-Virus ergriffen und ich bin völlig im Appleversum verschollen.
Mein Interesse und ein wenig auch meine Kenntnisse haben es mit sich gebracht, dass ich für Freunde etc. gelegentlich Hilfestellung in Computerfragen leiste, aber insbesondere die Netzwerkgeschichten sind mir relativ fremd. Nun habe ich ein Problem, welches meine Frau bzw. deren neu aufgenommene Selbstständigkeit (Psychotherapeutische Praxis) angeht:
Sie hatte (bzw. Ihre Kolleginnen in der Praxengemeinschaft hatten) einen Telekom W724V in Verbindung mit einer GUSbox zwecks KV-Anbindung laufen und das ging wohl auch gut. Da nun der Telekomvertrag (business) und der Router (soweit ich weiß) keine Mailbox pro Nutzer erlaubt, haben wir eine Fritzbox 7490 angeschlossen und die Telefonie läuft hierdurch prima. Mit dem nun auslaufenden Quartal und somit dem Bedürfnis, die Abrechnung an die KV zu schicken, stellte sich heute leider heraus, dass dies wohl mit der Fritzbox ohne Weiteres nicht (mehr) funktioniert. Also habe ich testweise wieder die W724V angehängt, also hardwaremäßig den funktionierenden Urzustand hergestellt, aber leider geht das nun auch nicht. Es sind keine Änderungen am Router vorgenommen worden, die GUSBOX signalisiert, dass alles gut ist, aber die Verbindung des Notebooks mit dem LAN-Kabel an der GUSBOX erbringt die Meldung "Kein Internetzugriff" und somit auch keine Übermittlung der Abrechnung über die Praxissoftware...
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch hierzu eine Idee hätte, wie gesagt, die Konfiguration lief vor dem Wechsel zur Fritzbox ohne Probleme und nun leider nicht mehr.
Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch
zunächst einmal kurz zu mir: Ich bin schon lange mit PCs unterwegs, allerdings nicht sonderlich versiert, geschweige denn professionell. "Groß geworden" bin ich unter Windows, zwischenzeitlich hatte ich mal einen Ausflug zu Linux gemacht, seit nun nicht allzu langer Zeit hat mich der Apple-Virus ergriffen und ich bin völlig im Appleversum verschollen.
Mein Interesse und ein wenig auch meine Kenntnisse haben es mit sich gebracht, dass ich für Freunde etc. gelegentlich Hilfestellung in Computerfragen leiste, aber insbesondere die Netzwerkgeschichten sind mir relativ fremd. Nun habe ich ein Problem, welches meine Frau bzw. deren neu aufgenommene Selbstständigkeit (Psychotherapeutische Praxis) angeht:
Sie hatte (bzw. Ihre Kolleginnen in der Praxengemeinschaft hatten) einen Telekom W724V in Verbindung mit einer GUSbox zwecks KV-Anbindung laufen und das ging wohl auch gut. Da nun der Telekomvertrag (business) und der Router (soweit ich weiß) keine Mailbox pro Nutzer erlaubt, haben wir eine Fritzbox 7490 angeschlossen und die Telefonie läuft hierdurch prima. Mit dem nun auslaufenden Quartal und somit dem Bedürfnis, die Abrechnung an die KV zu schicken, stellte sich heute leider heraus, dass dies wohl mit der Fritzbox ohne Weiteres nicht (mehr) funktioniert. Also habe ich testweise wieder die W724V angehängt, also hardwaremäßig den funktionierenden Urzustand hergestellt, aber leider geht das nun auch nicht. Es sind keine Änderungen am Router vorgenommen worden, die GUSBOX signalisiert, dass alles gut ist, aber die Verbindung des Notebooks mit dem LAN-Kabel an der GUSBOX erbringt die Meldung "Kein Internetzugriff" und somit auch keine Übermittlung der Abrechnung über die Praxissoftware...
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch hierzu eine Idee hätte, wie gesagt, die Konfiguration lief vor dem Wechsel zur Fritzbox ohne Probleme und nun leider nicht mehr.
Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 359546
Url: https://administrator.de/forum/gusbox-und-fritzbox-7490-bzw-telekom-w724v-kein-internetzugriff-mehr-359546.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Bist du überhaupt Zertifiziert um an die GUS-Box dran zu gehen?
Um welche GUS-Box handelt es sich?
Da wird ein normaler PC wohl nicht an der GUS-Box es tuen, genauso wird wohl nur ein oder zwei PCs über das KV-SafeNet bzw. über den VPN Tunnel Daten an die KV zusw. Senden/abholen dürfen und alles andere ist eben gesperrt. KV-SafeNet darf halt nicht jeder, und dazu gefhört auch die GUS-Box...
https://www.dgn.de/produkt-kategorie/gusbox/
https://www.dgn.de/blog/das-dgn-gusbox-system/
https://www.dgn.de/support/downloads/dgn-gusbox-downloads/
https://www.dgn.de/support/article/die-dgn-gusbox-aktivieren/
https://www.dgn.de/unternehmen/dgn-gusbox-cockpit-willkommen-in-der-scha ...
Dort sind zwei Router in einer Routerkaskade verbaut und die GUS-Box hat einige besonderheiten, unter anderem das dort nicht jeder dran darf...
http://www.kbv.de/html/kv-safenet.php
http://www.kbv.de/html/7145.php
http://www.kbv.de/html/kv-safenet.php insbesondere hier die Technischen Voraussetzungen
Wer ist denn der dortige SystemPartner der das KV-Safenet betreut?
Gruß,
Peter
Zitat von @mirkomeier:
Also habe ich testweise wieder die W724V angehängt, also hardwaremäßig den funktionierenden Urzustand hergestellt,
Aber anscheinend ist es nicht der Urzustand oder du hast an den Einstellungen (Konfigurationen) etwas geändert. Waren dort nur Statische IPs eingetragen oder irgendwo DHCP, sind die gleichen Ports genutzt worden usw. usw. Wie war und ist die GUS-Box jetzt Konfiguriert? Ist die Konfiguration wirklich geblieben? Hast du von der GUS-Box und vom W724V eine Datensicherung bevor du alle Stecker gezogen hast? Hattest du den ein PW für die GUS-Box um in deren Konfiguration rumzuspielen (Schauen)?Also habe ich testweise wieder die W724V angehängt, also hardwaremäßig den funktionierenden Urzustand hergestellt,
aber die Verbindung des Notebooks mit dem LAN-Kabel an der GUSBOX erbringt die Meldung "Kein Internetzugriff"
Was auch stimmen dürfte, da das Internet nicht durch die GUS-Box sondern vom W724V gemacht wird, die GUS-Box macht nur VPN zwecks Abrechnung (KV-Safenet). Du wirst also irhßgendwelche Stecker nicht da rein gesteckt haben wo die waren.Bist du überhaupt Zertifiziert um an die GUS-Box dran zu gehen?
Um welche GUS-Box handelt es sich?
Da wird ein normaler PC wohl nicht an der GUS-Box es tuen, genauso wird wohl nur ein oder zwei PCs über das KV-SafeNet bzw. über den VPN Tunnel Daten an die KV zusw. Senden/abholen dürfen und alles andere ist eben gesperrt. KV-SafeNet darf halt nicht jeder, und dazu gefhört auch die GUS-Box...
https://www.dgn.de/produkt-kategorie/gusbox/
https://www.dgn.de/blog/das-dgn-gusbox-system/
https://www.dgn.de/support/downloads/dgn-gusbox-downloads/
https://www.dgn.de/support/article/die-dgn-gusbox-aktivieren/
https://www.dgn.de/unternehmen/dgn-gusbox-cockpit-willkommen-in-der-scha ...
Dort sind zwei Router in einer Routerkaskade verbaut und die GUS-Box hat einige besonderheiten, unter anderem das dort nicht jeder dran darf...
und somit auch keine Übermittlung der Abrechnung über die Praxissoftware...
Sieh dir mal KV-SafeNet an, gibt dort einiges was jetzt wohl Kostenpflichtig wird, unter anderem der Support...http://www.kbv.de/html/kv-safenet.php
http://www.kbv.de/html/7145.php
http://www.kbv.de/html/kv-safenet.php insbesondere hier die Technischen Voraussetzungen
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch hierzu eine Idee hätte, wie gesagt, die Konfiguration lief vor dem Wechsel zur Fritzbox ohne Probleme und nun leider nicht mehr.
Dann spiel die Datensicherung des W724V und der GUS-Box ein und verbinde alles so wie es zu dem Zeitpunkt war...Wer ist denn der dortige SystemPartner der das KV-Safenet betreut?
Gruß,
Peter