Hab Probleme mit meinem Router!
Hallo
ich habe ein Problem mit meinem Router und zwar handelt es sich um den Sinus 154 DSL Basic SE.
Ich hatte bisher an dem Router 2 Computer dran hängen mit dem System Windows XP Home und das hat auch die ganze Zeit einwandfrei funktioniert. Der Router ist WPA verschlüsselt.
Und vorgestern hab ich mir einen Laptop gekauft mit dem System Vista Home Premium.
So nun zu dem eigentlichen Problem.
Der Laptop zeigt mir den Router an, kann sich aber nicht einwählen solange der Router verschlüsselt ist. Wenn ich die Verschlüsselung aufhebe komme ich ins Internet, aber das ist mir zu gefährlich,da sich ja jeder dann einwählen kann bei mir.
Ach ja,ich hab an den anderen beiden ein kleines Heimwerk installiert.
Und irgendwie funktioniert das auch nicht richtig, da Vista ganz anders ist wie Windowy XP.
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Aber bitte ganz normal erklären, da ich kein allzu großer Experte bin.
Liebe Grüße Heike
ich habe ein Problem mit meinem Router und zwar handelt es sich um den Sinus 154 DSL Basic SE.
Ich hatte bisher an dem Router 2 Computer dran hängen mit dem System Windows XP Home und das hat auch die ganze Zeit einwandfrei funktioniert. Der Router ist WPA verschlüsselt.
Und vorgestern hab ich mir einen Laptop gekauft mit dem System Vista Home Premium.
So nun zu dem eigentlichen Problem.
Der Laptop zeigt mir den Router an, kann sich aber nicht einwählen solange der Router verschlüsselt ist. Wenn ich die Verschlüsselung aufhebe komme ich ins Internet, aber das ist mir zu gefährlich,da sich ja jeder dann einwählen kann bei mir.
Ach ja,ich hab an den anderen beiden ein kleines Heimwerk installiert.
Und irgendwie funktioniert das auch nicht richtig, da Vista ganz anders ist wie Windowy XP.
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Aber bitte ganz normal erklären, da ich kein allzu großer Experte bin.
Liebe Grüße Heike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74493
Url: https://administrator.de/forum/hab-probleme-mit-meinem-router-74493.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstmal zum Thema Heimnetzwerk: Folgende Punkte sind zu beachten:
Stimmen diese Einstellungen und ist die Firewall von Vista entsprechend eingestellt (Eingabe Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit im Suchfeld des Startmenüs !) solltest du alle Rechner problemlos untereinander sehen. Ein Ping der Rechner IP Adressen mindestens aber der Router IP die du über die Eingabeaufforderung und das Kommando ipconfig ermitteln kannst muss auch klappen (Router IP steht dort unter Standardgateway !)
Ggf. testest du das erstmal mit einer Kabelverbindung aller Rechner am Router oder falls der nicht so viele freien Ports hat an einem kleinen Switch aus, damit dir das WLAN nicht noch Knüppel zwischen die Beine schmeisst.
Thema WLAN:
Ein WEP oder WPA verschlüsseltes WLAN sollte Vista problemlos erkennen und sich darauf auch verbinden können sofern der Schlüssel richtig eingegeben worden ist, den du vorher im WLAN Router definiert hast !
Der Schlüssel sollte keine Sonderzeichen enthalten !
Ferner solltest du eine eindeutige WLAN SSID im Setup des Routers einstellen ! Niemals die vom Hersteller vorkonfigurierte SSID übernehmen sondern etwas unverfängliches wie Wurstsemmel oder Kuhwiese oder... für Frauen vielleicht was romatischeres wie Wolkenschloss dort eintragen
!
Damit sollte die WLAN Verbindung auch problemlos klappen !
- Der Arbeitsgruppenname muss gleich sein ! Bei XP siehst du das in den Eigenschaften (re.Klick) auf Arbeitsplatz und Computername. Deine beiden XP Rechner haben hier Workgroup oder Heike oder was auch immer stehen. DAS musst du Vista auch beibringen, denn der Arbeitsgruppenname muss auf allen Rechneren identisch sein !!! Bei Vista geht das über das Suchfeld im Startmenü, dort gibst du System ein, dann Einstellungen ändern, UAC bestätigen, Computername und dann Ändern. Danach ist ein Reboot erforderlich !
- Standortyp bei Vista auf "Privates Netz" einstellen im Netzwerk und Freigabecenter dann Netzwerk und dann anpassen, dann Privates Netz.
- Ebenfalls im Netzwerk und Freigabecenter Netzwerkerkennung einschalten ! (UAC mit Fortsetzen bestätigen)
- Unter Freigabe von Dateien kannst du hier deinen öffentlichen Ordner freigeben.
Stimmen diese Einstellungen und ist die Firewall von Vista entsprechend eingestellt (Eingabe Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit im Suchfeld des Startmenüs !) solltest du alle Rechner problemlos untereinander sehen. Ein Ping der Rechner IP Adressen mindestens aber der Router IP die du über die Eingabeaufforderung und das Kommando ipconfig ermitteln kannst muss auch klappen (Router IP steht dort unter Standardgateway !)
Ggf. testest du das erstmal mit einer Kabelverbindung aller Rechner am Router oder falls der nicht so viele freien Ports hat an einem kleinen Switch aus, damit dir das WLAN nicht noch Knüppel zwischen die Beine schmeisst.
Thema WLAN:
Ein WEP oder WPA verschlüsseltes WLAN sollte Vista problemlos erkennen und sich darauf auch verbinden können sofern der Schlüssel richtig eingegeben worden ist, den du vorher im WLAN Router definiert hast !
Der Schlüssel sollte keine Sonderzeichen enthalten !
Ferner solltest du eine eindeutige WLAN SSID im Setup des Routers einstellen ! Niemals die vom Hersteller vorkonfigurierte SSID übernehmen sondern etwas unverfängliches wie Wurstsemmel oder Kuhwiese oder... für Frauen vielleicht was romatischeres wie Wolkenschloss dort eintragen
Damit sollte die WLAN Verbindung auch problemlos klappen !