
72322
26.11.2008, aktualisiert um 21:39:54 Uhr
Hat jemand erfahrung mit der Remotedesktopverbindung einrichten beim Router Vodafone EasyBox A600
Ich habe die Vodafone EasyBox A600 mit diesem Router möchte ich nun eine Remote Verbindung zu meinem Rechner herstellen. Mit meinem Alten Router von netgear ging das ohne weiteres aber da ich nun die Telefongesellschaft gewechselt habe, habe ich auch neinen neuen Router
Wer kann mir Sagen wie ich den Router Einstellen muss das die Remotedesktop Verbindung von aussen geht. Von innen zu meinem Windows rechner geht.
Um fragen gleich zu beantworten folgende Sachen habe ich bereits eingestellt.
Windows Benutzer ist im Remote eingetragen, der Haken ist ebenfalls bei Remote gesetzt.
Port Mapping: 3389 auf 192.168.2.101
DMZ : 192.168.2.101
zu gleich habe ich auch bei dyndns.org eine domain die im DynDns bereich des Routers eingerichtet ist.
Komischer weiße geht VNC fast ohne probleme einmal kam ich von aussen auf meinen Rechner nun geht das auch nicht mehr ich weis nicht was ich noch machen soll.
Wer kann mir Sagen wie ich den Router Einstellen muss das die Remotedesktop Verbindung von aussen geht. Von innen zu meinem Windows rechner geht.
Um fragen gleich zu beantworten folgende Sachen habe ich bereits eingestellt.
Windows Benutzer ist im Remote eingetragen, der Haken ist ebenfalls bei Remote gesetzt.
Port Mapping: 3389 auf 192.168.2.101
DMZ : 192.168.2.101
zu gleich habe ich auch bei dyndns.org eine domain die im DynDns bereich des Routers eingerichtet ist.
Komischer weiße geht VNC fast ohne probleme einmal kam ich von aussen auf meinen Rechner nun geht das auch nicht mehr ich weis nicht was ich noch machen soll.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102687
Url: https://administrator.de/forum/hat-jemand-erfahrung-mit-der-remotedesktopverbindung-einrichten-beim-router-vodafone-easybox-a600-102687.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 09:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @72322:
Wer kann mir Sagen wie ich den Router Einstellen muss das die
Remotedesktop Verbindung von aussen geht. Von innen zu meinem Windows
rechner geht.
Um fragen gleich zu beantworten folgende Sachen habe ich bereits
eingestellt.
Windows Benutzer ist im Remote eingetragen, der Haken ist ebenfalls
bei Remote gesetzt.
Port Mapping: 3389 auf 192.168.2.101
DMZ : 192.168.2.101
Wer kann mir Sagen wie ich den Router Einstellen muss das die
Remotedesktop Verbindung von aussen geht. Von innen zu meinem Windows
rechner geht.
Um fragen gleich zu beantworten folgende Sachen habe ich bereits
eingestellt.
Windows Benutzer ist im Remote eingetragen, der Haken ist ebenfalls
bei Remote gesetzt.
Port Mapping: 3389 auf 192.168.2.101
DMZ : 192.168.2.101
Dir ist aber schon klar, dass
(a) Der Rechner in der DMZ steht und somit JEDER auf die komplette Maschine über das Internet zugreifen kann (und mit 100% Sicherheit schon Zugriffsversuche stattgefunden haben).
(b) Wenn der Rechner in der DMZ steht brauchst Du kein Port-Mapping bzw. Forwarding, da der Rechner nicht mehr durch die Firewall des Routers geschützt ist
Wie hast Du die RDP Verbindung denn getestet? Warst Du wirklich ausserhalb Deines Netzwerks an einem anderen DSL Anschluß?
Oder hast Du das von Deinem Rechner über die externe IP getestet (das funktioniert bei manchen Routern nicht)?
Ich würde den Rechner ertsmal vom Netz nehmen und einen gründlichen Virenscan machen, da er zumindest zeitweise in der DMZ hing.
Gruß
cykes
ich glaube, der Fragesteller hat so einiges durcheinandergebracht. Sicherlich meint er mit DMZ etwas anderes.
Für diesen Fall sollte man Teamviewerhost installieren, oder aber einen VPN-fähigen Router einsetzen. Einen direkten RDP-Zugang halte ich für mehr als kritisch, da kann man gleich auf Firewall etc. verzichten.
Gruß, Arch Stanton
Für diesen Fall sollte man Teamviewerhost installieren, oder aber einen VPN-fähigen Router einsetzen. Einen direkten RDP-Zugang halte ich für mehr als kritisch, da kann man gleich auf Firewall etc. verzichten.
Gruß, Arch Stanton