Heimnetz mit Mikrotik erweitern
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne mein Heimnetz erweitern/ausbauen.
Als Grundlage habe folgende Tutorials:
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Folgende Hardware ist vorhanden:
- 1x Mikrotik 4011 (ohne WLAN)
- 1x Mikrotik 4011 (mit WLAN)
- 1x Fritzbox 7590
VLAN und IPs:
- Fritzbox, 192.168.178.1/24
- VLAN 10, 10.1.10.0/24: Management
- VLAN 20, 10.1.20.0/24: Home
- VLAN 30, 10.1.30.0/24: Smarthome
- VLAN 40, 10.1.40.0/24: Streaming
- VLAN 50, 10.1.50.0/24: Gäste
Folgendes soll umgesetzt werden:
Die Fritzbox soll den Internetzugang herstellen diese, ist mit LAN 1 an den Mikrotik 4011 (ohne WLAN) an eth1 angeschlossen.
Der Mikrotik soll die VLANs verwalten und, dabei in jedes VLAN den Internetzugang bereitstellen. Jedes VLAN soll eigenständig sein mit Ausnahme von VLAN 10 und VLAN 20 die dürfen miteinander Kommunizieren. Der Rest nicht.
Des weiteren soll der Mikrotik 4011 (ohne WLAN) als WLAN Controller fungieren.
Auf den Mikrotik 4011 (mit WLAN) sollen alle VLANs auch zur Verfügung stehen.
Der Mikrotik 4011 (mit WLAN) sollen jedes (VLAN 20,30,40,50) als SSID ausstrahlen und jedes VLAN soll auch Lokal zur Verfügung stehen (eth2=VLAN 20, eth3=VLAN 30…..).
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Hier noch zwei Zeichnungen:
Gruß
Stefan
Ich möchte gerne mein Heimnetz erweitern/ausbauen.
Als Grundlage habe folgende Tutorials:
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Folgende Hardware ist vorhanden:
- 1x Mikrotik 4011 (ohne WLAN)
- 1x Mikrotik 4011 (mit WLAN)
- 1x Fritzbox 7590
VLAN und IPs:
- Fritzbox, 192.168.178.1/24
- VLAN 10, 10.1.10.0/24: Management
- VLAN 20, 10.1.20.0/24: Home
- VLAN 30, 10.1.30.0/24: Smarthome
- VLAN 40, 10.1.40.0/24: Streaming
- VLAN 50, 10.1.50.0/24: Gäste
Folgendes soll umgesetzt werden:
Die Fritzbox soll den Internetzugang herstellen diese, ist mit LAN 1 an den Mikrotik 4011 (ohne WLAN) an eth1 angeschlossen.
Der Mikrotik soll die VLANs verwalten und, dabei in jedes VLAN den Internetzugang bereitstellen. Jedes VLAN soll eigenständig sein mit Ausnahme von VLAN 10 und VLAN 20 die dürfen miteinander Kommunizieren. Der Rest nicht.
Des weiteren soll der Mikrotik 4011 (ohne WLAN) als WLAN Controller fungieren.
Auf den Mikrotik 4011 (mit WLAN) sollen alle VLANs auch zur Verfügung stehen.
Der Mikrotik 4011 (mit WLAN) sollen jedes (VLAN 20,30,40,50) als SSID ausstrahlen und jedes VLAN soll auch Lokal zur Verfügung stehen (eth2=VLAN 20, eth3=VLAN 30…..).
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Hier noch zwei Zeichnungen:
Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 561965
Url: https://administrator.de/forum/heimnetz-mit-mikrotik-erweitern-561965.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar