
84794
14.11.2009 um 17:02:37 Uhr
Hitzeproblem mit PWM
Ich habe folgendes Problem:
Ich wundere mich seit Tagen, warum mein Rechner so heiß wird. Nach einer Messung mit Hardwaremonitor Pro (Shareware) hat dieser mir folgendes Ergebnis präsentiert, aus dem ich aber kaum schlau werde:
Die Angaben der PWMs erscheinen mir recht hoch. Das Maximum war einmal 98°C. Was bedeutet das PWM? Festgestellt habe ich bereits, dass mein Netzteil SEHR warm wird, allerdings wird in anderen Foren erwähnt, dass die PWMs neben dem CPU-Sockel sitzen sollen.
Bin dankbar für jede Antwort.
Mein System:
INTEL Pentium D805 @ 3,2 GHz
2x 1024MB Corsair XMS2 @ 5-5-5-12-2T (Werksangabe) @ 880MHz (800 ab Werk)
ABIT IN9-32X-MAX WiFi m. nForce680i SLI
700W Xilence Netzteil
2x ASUS Geforce9600GT @ SLI (je 512MB DDR3) @ Standardtakt
2x Samsung 320GB SATA-II @ Raid0
1x Seagate 160GB IDE-133
1x ASUS DRW2014 DVD Brenner
Ich wundere mich seit Tagen, warum mein Rechner so heiß wird. Nach einer Messung mit Hardwaremonitor Pro (Shareware) hat dieser mir folgendes Ergebnis präsentiert, aus dem ich aber kaum schlau werde:
Die Angaben der PWMs erscheinen mir recht hoch. Das Maximum war einmal 98°C. Was bedeutet das PWM? Festgestellt habe ich bereits, dass mein Netzteil SEHR warm wird, allerdings wird in anderen Foren erwähnt, dass die PWMs neben dem CPU-Sockel sitzen sollen.
Bin dankbar für jede Antwort.
Mein System:
INTEL Pentium D805 @ 3,2 GHz
2x 1024MB Corsair XMS2 @ 5-5-5-12-2T (Werksangabe) @ 880MHz (800 ab Werk)
ABIT IN9-32X-MAX WiFi m. nForce680i SLI
700W Xilence Netzteil
2x ASUS Geforce9600GT @ SLI (je 512MB DDR3) @ Standardtakt
2x Samsung 320GB SATA-II @ Raid0
1x Seagate 160GB IDE-133
1x ASUS DRW2014 DVD Brenner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129370
Url: https://administrator.de/forum/hitzeproblem-mit-pwm-129370.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

also deine CPU temperatur ist nich besorgnis erregend und das dein netzteil so heiß wird naja musst weitere Lüfter reinmachen weis ja nich wie viele du hast
ich hab so ne ähnliche konstellation in meinem pc nur viel mehr ram und mehr GHz meins wird auch sehr heiß einfach mehr lüfter also ich hab meine wenigen lüfter mit einer Qualmwolke und einem neuen Netzteil bezahlt .
ich hab so ne ähnliche konstellation in meinem pc nur viel mehr ram und mehr GHz meins wird auch sehr heiß einfach mehr lüfter also ich hab meine wenigen lüfter mit einer Qualmwolke und einem neuen Netzteil bezahlt .
Hi
die Werte sind normal bei deiner Belastung (der PWM ist der PulseWidthModulator; eine Spannungszerhacker/Converter Einheit, welcher si nahe wie möglich beim CPU sitzt und damit vom CPU meist mitgegrillt wird; die Elkos machen das nur bedingt lange mit...) da du einen (übertakteten) P4 intus hast keine Core Version. Ein E3200 sollte dich für 35EUR locker schlagen von Performance und Stromverbrauch her (rentiert sich bei viel Betrieb); mußt nur vorher abklären ob dein Board/BIOS den CPU unterstützt
Gruß
Sam
die Werte sind normal bei deiner Belastung (der PWM ist der PulseWidthModulator; eine Spannungszerhacker/Converter Einheit, welcher si nahe wie möglich beim CPU sitzt und damit vom CPU meist mitgegrillt wird; die Elkos machen das nur bedingt lange mit...) da du einen (übertakteten) P4 intus hast keine Core Version. Ein E3200 sollte dich für 35EUR locker schlagen von Performance und Stromverbrauch her (rentiert sich bei viel Betrieb); mußt nur vorher abklären ob dein Board/BIOS den CPU unterstützt
Gruß
Sam
Moin,
wenn die Spannungswandler (oder wie s der Monitor nennt: PWMs) so heiß laufen würd ich dir dringend raten das Kühlsystem deines Rechners zu überarbeiten.
Was haste denn für nen CPU-Kühler? Einen "normalen" der nach unten aufs Board pustet oder nen Tower-Kühler der seitwärts bläst? Bei Letzterem wärs ne gute Idee auf einen top blower umzurüsten, sonst kokeln dir die Wandler irgendwann weg.
Wie siehts ansonsten mit Kühlung aus? Gehäuselüfter? Wenn ja, wo und Luftzug in welche Richtung? Bei 2 nvidia-Karten und nem Hitzkopf-Prozessor brauchste ordentlich Durchzug im Gehäuse. Und wenn dein Netzteil so warm wird nehm ich an dass es genau daran fehlt und der Netzteillüfter die heiße Luft von Grakas und Prozi ansaugt.
wenn die Spannungswandler (oder wie s der Monitor nennt: PWMs) so heiß laufen würd ich dir dringend raten das Kühlsystem deines Rechners zu überarbeiten.
Was haste denn für nen CPU-Kühler? Einen "normalen" der nach unten aufs Board pustet oder nen Tower-Kühler der seitwärts bläst? Bei Letzterem wärs ne gute Idee auf einen top blower umzurüsten, sonst kokeln dir die Wandler irgendwann weg.
Wie siehts ansonsten mit Kühlung aus? Gehäuselüfter? Wenn ja, wo und Luftzug in welche Richtung? Bei 2 nvidia-Karten und nem Hitzkopf-Prozessor brauchste ordentlich Durchzug im Gehäuse. Und wenn dein Netzteil so warm wird nehm ich an dass es genau daran fehlt und der Netzteillüfter die heiße Luft von Grakas und Prozi ansaugt.
Das NT wird doch gar nicht so warm (vermutlich 50° was aber auch schon nett ist); die VRM wird so heiß und ohne Kühlkörper auf den FETs wirds auch nicht besser. 43° im System ist auch schon gut warm; Vermutlich ist das Board einfach schlecht designet um mit P4 DualCores die übertaktet sind (wohl rund 140-150W TDP) nur sehr beschränkt umgeht. Die VRM dürfte das auch nur bedingt lange mitmachen. Rein nur mehr Luft dürfte es entschärfen, aber wieso nicht umrüsten; viel mehr kostet das nicht und entlohnt bei der Stromrechnung.
Gruß
Sam
Gruß
Sam