HP Procurve 2915-8G-PoE DHCP Server über Router
Hallo ich habe eine Problem,
ich habe an unserem Switch, einem HP ProCurve 2915-8G-PoE drei VLAN's eingerichtet.
VLAN 10 (Gast), VLAN 20 (Administrator) und VLAN 30 (Telefonie) an dem Port 8 ist eine FritzBox 7930 die auf dem Default VLAN grade drauf ist wie kann ich den Switch so konfigurieren dass
VLAN 10, VLAN 20, VLAN 30 via DHCP Server von der Fritzbox eine IP reichweite zugewiesen bekommen und man auch über die VLAN's Internet empfangen kann.
Meine derzeite Konfigurierung:
DHCP-Relay ist enable
Running configuration:
; J9562A Configuration Editor; Created on release #A.14.03
hostname "ProCurve Switch 2915-8G-PoE"
vlan 1
name "DEFAULT_VLAN"
untagged 8-10
ip address dhcp-bootp
tagged 7
no untagged 1-6
exit
vlan 10
name "Gast"
untagged 1-2
ip helper-address 192.168.188.10
tagged 7
no ip address
exit
vlan 20
name "Administrator"
untagged 3-4
ip address dhcp-bootp
tagged 7
exit
vlan 30
name "Telefonie"
untagged 5-6
ip address dhcp-bootp
tagged 7
exit
snmp-server community "public" unrestricted
ich habe an unserem Switch, einem HP ProCurve 2915-8G-PoE drei VLAN's eingerichtet.
VLAN 10 (Gast), VLAN 20 (Administrator) und VLAN 30 (Telefonie) an dem Port 8 ist eine FritzBox 7930 die auf dem Default VLAN grade drauf ist wie kann ich den Switch so konfigurieren dass
VLAN 10, VLAN 20, VLAN 30 via DHCP Server von der Fritzbox eine IP reichweite zugewiesen bekommen und man auch über die VLAN's Internet empfangen kann.
Meine derzeite Konfigurierung:
DHCP-Relay ist enable
Running configuration:
; J9562A Configuration Editor; Created on release #A.14.03
hostname "ProCurve Switch 2915-8G-PoE"
vlan 1
name "DEFAULT_VLAN"
untagged 8-10
ip address dhcp-bootp
tagged 7
no untagged 1-6
exit
vlan 10
name "Gast"
untagged 1-2
ip helper-address 192.168.188.10
tagged 7
no ip address
exit
vlan 20
name "Administrator"
untagged 3-4
ip address dhcp-bootp
tagged 7
exit
vlan 30
name "Telefonie"
untagged 5-6
ip address dhcp-bootp
tagged 7
exit
snmp-server community "public" unrestricted
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331683
Url: https://administrator.de/forum/hp-procurve-2915-8g-poe-dhcp-server-ueber-router-331683.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @xRed8Dogx:
VLAN 10, VLAN 20, VLAN 30 via DHCP Server von der Fritzbox eine IP reichweite zugewiesen bekommen und man auch über die VLAN's Internet empfangen kann.
Da deine Fritte kein VLAN im LAN kann erübrigt sich deine Konstruktion. Auch der DHCP Server der Fritte kann nur ein DHCP Bereich, und zwar aus sein LAN Netz.VLAN 10, VLAN 20, VLAN 30 via DHCP Server von der Fritzbox eine IP reichweite zugewiesen bekommen und man auch über die VLAN's Internet empfangen kann.
Gruß,
Peter
Und eine Switch IP per DHCP beziehen zu lassen ist ein NoGo. Jeder Anfänger im Networking weiss das solche Infrasrtuturkomponenten immer feste IP Adressen beziehen ! Niemals dynamische !
Hier findest du ein Beispiel mit einem zentralen DHCP Server:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Oder wie so oft...falschen Switch gekauft.
Ein Cisco SG-300 VLAN Switch kann z.B. selber DHCP Server pro VLAN spielen. Da rächt sich dann das billige und schwache Featureset der Procurves...
Hier findest du ein Beispiel mit einem zentralen DHCP Server:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Oder wie so oft...falschen Switch gekauft.
Ein Cisco SG-300 VLAN Switch kann z.B. selber DHCP Server pro VLAN spielen. Da rächt sich dann das billige und schwache Featureset der Procurves...
Ah, der @aqui .)

falschen Switch gekauft.
Oder den falschen "Router" Da rächt sich dann das billige und schwache Featureset der Procurves...
Oder das falsche Netzwerk "Design"