HP ProLiant ML310 G5 RBSU lässt sich nicht starten
Hallo,
während der Konfiguration im RBSU ist der Strom ausgefallen (eigene Dummheit), seit dem habe ich keine Möglichkeit mehr, beim Starten das RBSU mit F9 zu starten. Wenn ich F9 drücke, passiert nichts. Blöderweise sind a) interner SATA-Bus (CD-ROM) und virt. Serielle Schnitstelle deaktiviert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass RBSU auf Standardwerte zurückzusetzen bzw. kann man die SmartStart CD auf einen USB-Stick übertragen?
Danke und viele Grüße
Thomas
während der Konfiguration im RBSU ist der Strom ausgefallen (eigene Dummheit), seit dem habe ich keine Möglichkeit mehr, beim Starten das RBSU mit F9 zu starten. Wenn ich F9 drücke, passiert nichts. Blöderweise sind a) interner SATA-Bus (CD-ROM) und virt. Serielle Schnitstelle deaktiviert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass RBSU auf Standardwerte zurückzusetzen bzw. kann man die SmartStart CD auf einen USB-Stick übertragen?
Danke und viele Grüße
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111401
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-ml310-g5-rbsu-laesst-sich-nicht-starten-111401.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi..
Probiers mal hiermit. anderenfalls den Strom ziehen, Batterie raus, Strom geben und dabei die Resetpins fürs Bios ueberbrücken. Normalerweise sollte das Bios dann wieder im normalmodus sein und von SATA booten.
Gruss Globetrotter
Probiers mal hiermit. anderenfalls den Strom ziehen, Batterie raus, Strom geben und dabei die Resetpins fürs Bios ueberbrücken. Normalerweise sollte das Bios dann wieder im normalmodus sein und von SATA booten.
Gruss Globetrotter