htaccess auf windows server einrichten
hallo zusammen
ich würde gerne ein passwort geschützen admin bereich auf meinem web server einrichten. und zwar mit htaccess!
ich habe jedoch noch nie mit htaccess gearbeitet und weiß von daher nicht wie man sowas macht. kann mir jemand helfen? schreibt mir einfach ich bin für jede hilfe dankbar
E-Mail: alexander@computer-oerschkes.com
Vielen Dank im voraus
Alexander Oerschkes
ich würde gerne ein passwort geschützen admin bereich auf meinem web server einrichten. und zwar mit htaccess!
ich habe jedoch noch nie mit htaccess gearbeitet und weiß von daher nicht wie man sowas macht. kann mir jemand helfen? schreibt mir einfach ich bin für jede hilfe dankbar
E-Mail: alexander@computer-oerschkes.com
Vielen Dank im voraus
Alexander Oerschkes
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 11945
Url: https://administrator.de/contentid/11945
Printed on: April 1, 2023 at 05:04 o'clock
6 Comments
Latest comment

Hallo,
und wenn Du nicht Apache benutzt, dann nimmst Du einfach die Windows Rechteverwaltung. So als ob es um ganz normale lokale oder Netzwerkzugriffe geht, schützt Du ein Verzeichnis, indem Du nur bestimmten Useraccounts Rechte zum Lesen darauf gibst.
Wenn eine/mehrere Seiten aus diesem Verzeichnis aufgerufen werden sollen, bekommt der Webnutzer von seinem Browser ein Loginfenster aufgepoppt.
Ach ja, und wenn Du doch Apache nutzt:
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm#verzeichnisschutz
TIM
und wenn Du nicht Apache benutzt, dann nimmst Du einfach die Windows Rechteverwaltung. So als ob es um ganz normale lokale oder Netzwerkzugriffe geht, schützt Du ein Verzeichnis, indem Du nur bestimmten Useraccounts Rechte zum Lesen darauf gibst.
Wenn eine/mehrere Seiten aus diesem Verzeichnis aufgerufen werden sollen, bekommt der Webnutzer von seinem Browser ein Loginfenster aufgepoppt.
Ach ja, und wenn Du doch Apache nutzt:
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm#verzeichnisschutz
TIM
hi .. für IIS gibts kostenlose lösungen. ich verwende die isapi-dll von trilead - ist kostenlos und läuft bei mir einwandfrei. download-link ist: http://www.trilead.com/Products/Trilead-ISAPI/