Htaccess.. direktes laden per URL von Dateien unterbinden
wie unterbindet man per htaccess das direkte runterladen?
Hallo
auf meinem Webserver liegen einige Bilder und andere Dokumente,
die man, bei direkter Eingabe per URL also http:/URL.de/bild.jpg laden kann.
Am besten wäre zusätzlich, dass man beim Browsen meiner Seite nur die URL der Hauptseite sehen kann.
Nur habe ich keine Ahnung, wie und wo man das macht.
Apache? htaccess?
Bin für Hilfe sehr dankbar.
Grüße und guten Rutsch
Hallo
auf meinem Webserver liegen einige Bilder und andere Dokumente,
die man, bei direkter Eingabe per URL also http:/URL.de/bild.jpg laden kann.
Am besten wäre zusätzlich, dass man beim Browsen meiner Seite nur die URL der Hauptseite sehen kann.
Nur habe ich keine Ahnung, wie und wo man das macht.
Apache? htaccess?
Bin für Hilfe sehr dankbar.
Grüße und guten Rutsch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132444
Url: https://administrator.de/forum/htaccess-direktes-laden-per-url-von-dateien-unterbinden-132444.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 06:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Google... erste Links...
1) Hotlinking: http://www.htmlbasix.com/disablehotlinking.shtml
2) Wohl nur mit Frames (out!) möglich. Oder sowas halt: http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=htaccess+mod+rewrite&am ...
1) Hotlinking: http://www.htmlbasix.com/disablehotlinking.shtml
2) Wohl nur mit Frames (out!) möglich. Oder sowas halt: http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=htaccess+mod+rewrite&am ...

Ich glaube, ich habe dich missverstanden (nix Hotlinking). Ich glaube nicht, dass es sowas mit .htaccess möglich ist.
Ich würde eher eine php-Lösung vorschlagen, die so aussehen könnte:
Inhalt der Seite mit dem darzustellenden Bild:
Der image.php wird hier ein Bild dynamisch zugewiesen (per GET-Methode).
Inhalt image.php:
Die Datei image.php gibt sich als jpg aus. Das Schöne: Hier kann man auch überprüfen, ob einer z.B. eingelogged und somit authorisiert ist. Die globale Variable PHOTOS ist irgendwo definiert und könnte so aussehen: /img/409438437595DGFDG3/
Ich würde eher eine php-Lösung vorschlagen, die so aussehen könnte:
Inhalt der Seite mit dem darzustellenden Bild:
<img src='image.php?pic=".$photo_id."'>
Der image.php wird hier ein Bild dynamisch zugewiesen (per GET-Methode).
Inhalt image.php:
<?php
if(file_exists(PHOTOS.$_GET['pic'].".jpg")) {
header("Content-type: image/jpeg");
readfile(PHOTOS.$_GET['pic'].".jpg");
}
else {
header("Content-type: image/jpeg");
readfile(PHOTOS."nopic.jpg");
}
?>
Die Datei image.php gibt sich als jpg aus. Das Schöne: Hier kann man auch überprüfen, ob einer z.B. eingelogged und somit authorisiert ist. Die globale Variable PHOTOS ist irgendwo definiert und könnte so aussehen: /img/409438437595DGFDG3/