unique

httpd-dienst unter fedora core 4

httpd-dienst startet nicht mehr, fehlermeldung:"httpd tot, aber Subsystem gesperrt"

Hallo zusammen,

zu allererst sollte ich euch mitteilen, dass ich mich noch nicht sehr lange mit linux beschaeftige, deshalb habt verstaendnis wenn irgendwelche fragen kommen, wo sich einige an den kopf fassen muessen :D

zu meinem problem:

bin im moment dabei mir ein webserver unter linux zu errichten, greif dabei auf redhad 9 zurueck (fedora core 4).

so habe den httpd-dienst installiert, bzw. aktiviert und die conf datei umgeschrieben (verzeichnise, charsets etc. geaendert).

habe ihn anschließend neugestartet und es lief auch alles super. komischerweise nur geht es auf einmal nicht mehr. habe meines wissens auch dann nichts mehr geaendert.

bei der dienste-konfiguration zeigt er mir folgende fehlermeldung: "httpd tot, aber subsystem gesperrt".

hab den dienst schon des oeffteren neugestartet, sowie auch das system, funktioniert nicht.

hat jemand eine idee an was das liegen und wie man es beheben kann?


Danke im voraus, Gruß uniQue
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 20827

Url: https://administrator.de/forum/httpd-dienst-unter-fedora-core-4-20827.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 12.12.2005 um 17:47:00 Uhr
Goto Top
lösche mal die pid Datei von apache. dann sollte es wieder gehen.