Hyper-V Remoteverbindungen verursachen Netzwerkabstürze am Verwaltungs-PC
Puh.. eine ordentlichen Betreff zu finden ist aber auch nicht einfach..
Ich habe hier folgende Umgebung:
1x Hyper-V 2016 (Fujitsu RX2540M1)
1x Win8.1 mit Hyper-V Verwaltungskonsole.
2x Pfsense als VM auf dem HyperV
2x Win2012R2 als VM auf dem HyperV
Zu Testzwecken habe ich die 4 aufgeführten VMs hinzugefügt.
Die Win2012R2 Systeme sind über einen Privaten Switch verbunden.
Die PFSense Systeme sind mit einem Privaten und einem Öffentlichen Switch verbunden.
Verwaltet werden die Rechner auf meinem Win8.1 System.
Zwischendurch habe ich dort Netzwerkabbrüche die ich vor dem Testbetrieb nicht hatte.
Alle Netzwerkverbindungen des Rechners brechen kurz weg,
Im Eventlog des Clients habe ich folgende Meldung:
Quelle: Hyper-V-VMSwitch:
Nachricht: Media disconnected on NIC /DEVICE/{87A827A3-DDD9-45C6-A7C5-3B2504F5946C} (Friendly Name: Intel(R) Ethernet Connection I217-LM).
Quelle: e1dexpress:
Nachricht:Intel(R) Ethernet Connection I217-LM
Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.
Hat jemand eine Erklärung woran das liegen kann?
Ich habe hier folgende Umgebung:
1x Hyper-V 2016 (Fujitsu RX2540M1)
1x Win8.1 mit Hyper-V Verwaltungskonsole.
2x Pfsense als VM auf dem HyperV
2x Win2012R2 als VM auf dem HyperV
Zu Testzwecken habe ich die 4 aufgeführten VMs hinzugefügt.
Die Win2012R2 Systeme sind über einen Privaten Switch verbunden.
Die PFSense Systeme sind mit einem Privaten und einem Öffentlichen Switch verbunden.
Verwaltet werden die Rechner auf meinem Win8.1 System.
Zwischendurch habe ich dort Netzwerkabbrüche die ich vor dem Testbetrieb nicht hatte.
Alle Netzwerkverbindungen des Rechners brechen kurz weg,
Im Eventlog des Clients habe ich folgende Meldung:
Quelle: Hyper-V-VMSwitch:
Nachricht: Media disconnected on NIC /DEVICE/{87A827A3-DDD9-45C6-A7C5-3B2504F5946C} (Friendly Name: Intel(R) Ethernet Connection I217-LM).
Quelle: e1dexpress:
Nachricht:Intel(R) Ethernet Connection I217-LM
Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.
Hat jemand eine Erklärung woran das liegen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338310
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-remoteverbindungen-verursachen-netzwerkabstuerze-am-verwaltungs-pc-338310.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß,
Dani
Im Eventlog des Clients habe ich folgende Meldung:
Quelle: Hyper-V-VMSwitch:
Nachricht: Media disconnected on NIC /DEVICE/{87A827A3-DDD9-45C6-A7C5-3B2504F5946C} (Friendly Name: Intel(R) Ethernet Connection I217-LM).
wird evtl. die Verbindung kurzzeitig durch den Switch wie (R)STP getrennt. Ein Blick ins Ereignisprotokoll des Switches sollte Klarheit schaffen.Quelle: Hyper-V-VMSwitch:
Nachricht: Media disconnected on NIC /DEVICE/{87A827A3-DDD9-45C6-A7C5-3B2504F5946C} (Friendly Name: Intel(R) Ethernet Connection I217-LM).
Gruß,
Dani
Moin,

Gruß,
Dani
Nach Deaktivierung von (R)STP auf dem Port des Hyper-V Servers (Reiner Verwaltungsport - die VMs laufen auf anderen NICs), treten die Fehler nicht mehr auf
anderen Netzwerkkarten aber im selben Server. Schau mal ins Logfile des Switches, warum dieser (R)STP neu berechnet hat.Was mich nur wundert.. meine Workstation hängt an einem anderen Switch (dort ist (R)STP noch aktiv.
Lass mich raten: Der Rechner hat nur einen Uplink zum Switch?! Gruß,
Dani
Moin,
Gruß,
Dani
Unsere Switche haben kein Log.. sind noch günstige 24Port LevelOne Switche die bald mal ausgetauscht werden müssen.
kaum zu glauben... jeder ManagedSwitch hat irgendwo ein Protokoll versteckt.Wieder unglücklich formuliert.. Das Fehlerbild lässt ja darauf schließen, dass der Switch an dem der Client hängt, die Verbindung trennt.. also Kabel raus und wieder rein.
a) Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. b) Die Frage ist doch, warum RSTP eine Neuberechnung durchführt.Gruß,
Dani